Die Tour de Ski ist eines der spektakulärsten Langlauf-Events der Welt und findet rund um den Jahreswechsel 2025/26 bereits zum 20. Mal statt. Höhepunkt der Mehretappen-Tour ist der legendäre Anstieg zur Alpe Cermis im italienischen Val di Fiemme, bei dem die Athletinnen und Athleten eine steile Skipiste mit bis zu 30 % Steigung bewältigen müssen. Dieser finale Anstieg entscheidet oft über den Gesamtsieg der Tour.
Seit der Saison 2006/2007 gehört die Tour de Ski zu den Höhepunkten im Langlauf-Weltcup. Die Wettkampfserie findet traditionell an mehreren Orten in Europa statt und umfasst Rennen im klassischen Stil und im Skating-Stil über verschiedene Distanzen.
Zur Tour de Ski zählen sowohl Sprint- als auch Distanzrennen. Für die besten Athletinnen und Athleten werden Weltcup-Punkte sowie ein Gesamtpreisgeld von einer Million Schweizer Franken vergeben.
In der Saison 2025/2026 findet die Tour de Ski wie auch im Vorjahr ausschließlich in Italien statt an den beiden Austragungsorten Toblach und Val di Fiemme. Dort werden alle Etappen der Tour ausgetragen, darunter auch das spektakuläre Final Climb-Rennen auf der Alpe Cermis, das traditionell den Abschluss der Serie bildet.
Teilnehmerin bei den Frauen ist die Polin Justyna Kowalczyk, die die Tour de Ski viermal gewinnen konnte. Bei den Herren hält Dario Cologna aus der Schweiz den Rekord mit ebenfalls vier Gesamtsiegen. Die Toursieger der Saison 2023/24 waren Jessie Diggins (USA) und Harald Østberg Amundsen (Norwegen).
Samstag, 27.12.2025
Sonntag, 28.12.2025
Montag, 29.12.2025
Dienstag, - 30.12.2025
Mittwoch, 31.12.2025
Donnerstag, 01.01.2026
Samstag, 03.01.2026
Sonntag, 04.01.2026
Bereits zum 15. Mal werden die Spitzensportler in den Südtiroler Ort Toblach im Pustertal einen Teil der Rennen austragen. Auf dem Programm stehen Sprints in der freien Technik, ein 5 km Massenstart-Rennen (klassisch), ein 10 km Einzelrennen im Skating sowie eine 15 km lange Verfolgung im klassischen Stil.
Der Eintritt zu den Rennen in Toblach ist frei. Es sind VIP-Tickets erhältlich: Der Eintritt kostet im Vorverkauf 75 Euro für einen Tag und 300 Euro für alle vier Tage. Inklusive ist dann der Eintritt ins beheizte VIP-Zelt direkt am Stadion, ein Fingerfood-Buffet mit traditionellen Südtiroler Speisen, alle Getränke und ein kleines Souvenir.
Im italienischen Fleimstal finden die letzten Etappen der Tour de Ski 2024/2025 statt. Spektakulärer Höhepunkt ist der "Final Climb" auf der Olympia-Piste der Alpe Cermis. Nach dem "Final Climb" stehen die Gewinner der diesjährigen Ausgabe der Tour de Ski fest.
Das Besondere: Val di Fiemme ist der einzige Ort, der seit der ersten Ausgabe 2006/2007 bei allen Tour de Ski Ausgaben dabei war.
Der Eintritt zu allen Rennen im Val di Fiemme ist kostenlos. Wer möchte, kann sich ein VIP-Ticket mit Zugang zur VIP-Tribüne, Essen und Getränke und Shuttlebus vom Start zum Ziel kaufen. Dieses ist für 110 bis 160 Euro erhältlich - je nach Renntag. Außerdem gibt es Wochenendticket für 195 Euro.