Cookie Consent by Privacy Policies website Telemark Weltcup 2024/2025

Telemark Weltcup 2024/2025

03.12.2024
|

Weltbeste Fahrer in der Abfahrtstechnik aus Norwegen

Der Telemark Weltcup macht im Winter 2024/25 in neun Skigebieten in Europa Station. Der erste Weltcuport ist Pinzolo in Italien, der letzte Wettbewerb wird in Thyon (SUI) über die Bühne gehen.

Was ist Telemark?

Telemarken nennt man eine Abfahrtstechnik, bei der nur die Spitze des Skischuhs in der Bindung fixiert ist, die Fersen sind lose. So können die Fahrer vor allem beim Kurvenfahrer stark in die Knie gehen, der andere Ski wird dabei nach vorne geschoben. Telemark stammt ursprünglich aus Norwegen, dort gibt es auch eine gleichnamige Provinz.

Elie Nabot (FRA) © FIS Ski

Die Wettbewerbe beim Telemark Weltcup

Ein Wettbewerb beim Telemarken besteht aus mehreren Elementen: Riesenslalom, Sprung, Kreisel und Skatingstrecke. Zunächst müssen die Athleten einen Riesenslalom absolvieren, der jedoch von einem Sprung unterbrochen wird. Dabei gibt es eine Weitenlinie, die übersprungen werden muss, sonst gibt es eine Zeitstrafe. Weiter geht es in den Kreisel, das ist eine 360° Steilwandkurve. Diese reduziert das Tempo der Rennläufer für die abschließende Skatingstrecke.


Beim Telemarken gibt es neben den Strafsekunden für einen zu kurzen Sprung auch Penaltys für jedes Tor beim Riesenslalom, das man nicht in sauberer Telemark-Technik fährt.


Es gibt verschiedene Wettbewerbe, die sich in ihrer Länge unterscheiden: Beim Classic gibt es einen längeren Durchgang, beim Sprint Classic eine kürzere Strecke, die dafür zwei Mal absolviert werden muss. Außerdem wird seit dem Winter 2011/2012 der Parallel Sprint ausgetragen, bei dem zwei Athleten gleichzeitig in zwei parallel verlaufenden Kursen antreten müssen.

Telemark World Cup Season 24-25 Teaser

Die Punktevergabe beim Telemark Weltcup

Der Sieger eines Telemark Rennens erhält 100 Weltcuppunkte, der Zweitplatzierte 80, der Drittplatzierte 60. Der Athlet, der auf dem 30. Platz landet, erhält noch einen Weltcuppunkt. Am Ende der Saison wird der Sportler Gesamtweltcupsieger, der die meisten Punkte gesammelt hat. Im vergangenen Winter konnte bei den Männern Elie Nabot aus Frankreich gewinnen, bei den Damen war Jasmin Taylor (GBR) die beste Athletin.


Jasmin Taylor vor der Saison 2024/25: "Dies ist eine neue Position für mich, eine neue Herausforderung und Erfahrung, und dieser Winter wird wahrscheinlich härter als je zuvor. Wir haben neue Athleten, neue Organisatoren und einen neuen Renndirektor. Es ist eine aufregende Zeit, Teil dieses Sports zu sein."


Elie Nabot: "Es wird eine aufregende Saison mit der Rückkehr von Trym (Nygaard Loeken) und Nico (Michel), und meine Teamkollegen im französischen Team werden ebenfalls große Gegner sein! Der Wettbewerb ist mit talentierten Konkurrenten ausgestattet und es wird keine leichte Aufgabe sein, meinen Titel zu verteidigen. Aber genau das macht die Saison so aufregend - ich kann es kaum erwarten, die Herausforderung anzunehmen und hoffentlich wieder eine führende Rolle zu spielen.“

Nicolas Michel © FIS Ski

Wettkampfkalender des Telemark Weltcups 2024/2025

  • 20.-21. Dezember 2024: World Cup, Pinzolo (ITA)
  • 15.-16. Januar 2025: World Cup, Carezza (ITA)
  • 24.-25. Januar 2025: World Cup, Melchsee-Frutt (SUI)
  • 7.-8. Februar 2025: World Cup, Trillevallen (SWE)
  • 14.-16. Februar 2025: World Cup, Ål (NOR)
  • 6.-8. März 2025: World Cup, Krvavec (SLO)
  • 11.-14. März 2025: World Cup, Pra Loup (FRA)
  • 19.-23 März 2025: World Championships, Les Contamines Montjoie (FRA)
  • 27.-29 März 2025: World Cup Finals, Thyon (SUI)
  • 3.-5. April 2025: Junior World Championships, Bardonecchia (ITA)
Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Sölden 2025

19.08.2025

In Sölden startet der Ski-Weltcup am 25. Oktober 2025 in die aktuelle Saison.

25.10. - 26.10.2025
Österreich

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup St. Moritz 2025

12.08.2025

Vom 12.-14. Dezember 2025 tragen die Damen auf der Engadina-Rennstrecke auf Corviglia zwei Abfahrten und ein Super-G-Rennen aus ...

12.12. - 14.12.2025
St. Moritz

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Gröden 2025

06.08.2025

Am 19. und 20. Dezember 2025 macht der Ski-Weltcup in Gröden in den Dolomiten Station.

19.12. - 20.12.2025
Südtirol

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Val d'Isère 2025

05.08.2025

Im legendären Olympiaort Val d'Isère sind im Dezember 2025 je zwei Weltcup-Rennen der Herren und Damen geplant ...

13.12. - 21.12.2025
Frankreich

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Adelboden 2026

03.08.2025

Am 10. und 11. Januar 2026 werden in Adelboden ein Riesenslalom und ein Slalom ausgetragen.

10.01. - 12.01.2025
Adelboden

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
FIS Ski Weltcup 2025/26

01.08.2025

Termine, Favoriten, Rennen: Wir geben den Überblick!

25.10. - 25.03.2026
Profisport

#Events #Infos #Profisport

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Gurgl 2025

31.07.2025

Dritte Station des Ski-Weltcups 2025/26 ist Gurgl ...

22.11. - 23.11.2025
Tirol

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Die größten Sponsoren im Wintersport

11.06.2025

Ein Blick auf die bedeutendsten Akteure im Wintersport-Sponsoring ...

#Infos #Profisport

Artikelvorschaubild
Olympische Spiele 2026: Ticketverkauf startet am 8. April 2025

03.04.2025

Die Europäische Verbraucherzentrale infomiert über die Besonderheiten beim Ticketkauf für die Olympischen Spiele ...

06.02. - 22.02.2026

#Events #Infos #News #Profisport

Artikelvorschaubild
Die schönsten Bilder der Ski-WM 2025 in Saalbach

19.02.2025

Von 4. bis 16. Februar 2025 präsentierte sich Saalbach als perfekter Gastgeber für die Ski-WM 2025 ...

Saalbach

#Aus den Skigebieten #Events #News #Profisport

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!