Im legendären Skiort Val d'Isère an der französisch-italienischen Grenze macht der Ski-Weltcup 2024 im Dezember Station. Am 13. und 14. Dezember 2025 tragen die Herren einen Riesenslalom und einen Slalom in den französischen Alpen aus. Wenige Tage später sind die Damen in Frankreich zu Gast: Am 20./21. Dezember 2025 werden eine Abfahrt und ein Super-G über die Bühne gehen.
Auf den Pisten in Val d'Isère fahren die Spitzensportler auf olympischem Terrain: Die alpinen Skiwettbewerbe der Männer der Olympischen Spiele 1992 in Albertville wurden hier ausgetragen. Erneut um Medaillen gekämpft wurde auf den Pisten im Rahmen der Ski-Weltmeisterschaften 2009. Die Pisten Face de Bellevarde und Oreiller-Killy (O-K) gehören zu den bekanntesten im Weltcup-Kalender.
Die Herren des Skiweltcups sind Mitte Dezember in Val d'Isère zu Gast. Sie tragen am Samstag, 13. Dezember 2025, einen Riesenslalom aus. Am 14. Dezember geht es im Stangenwald beim Slalom zur Sache.
Die Damen starten am 20. Dezember zu einer Abfahrt, am 21. Dezember findet schließlich noch ein Super-G statt.