
Ski-Weltcup St. Moritz 2021
Gleich zwei Super-G Rennen im mondänen Skiort
Der mondäne Schweizer Wintersportort St. Moritz ist regelmäßig Austragungsort für Skirennen. Am 11. und 12. Dezember 2021 tragen die Damen zwei Weltcup-Rennen in den Disziplinen Super-G auf der Piste "Corviglia" aus.
Tradition in St. Moritz
In St. Moritz hat Spitzensport Tradition: 1928 fanden hier die zweiten Olympischen Winterspiele statt und 20 Jahre später war die olympische Gemeinschaft erneut in St. Moritz zu Gast. Bereits fünf Mal war der Schweizer Skiort Austragungsstätte von Ski-Weltmeisterschaften: 1934, 1948, 1974, 2003 und 2017 wurde hier um Medaillen gekämpft.
Das Rennprogramm in St. Moritz 2021
Das Weltcup-Wochenende in St. Moritz beginnt am Samstag, den 11. Dezember 2021 mit dem ersten Super-G Rennen der Damen, am nächsten Tag folgt der zweite Super-G des Wochenendes. Im Anschluss an die Rennen gibt es im Zielbereich die Siegerehrung.
Die Rennen finden auf der rund 3 km langen Piste Corviglia statt. Die Piste ist besonders bekannt für den Starthang der Männer-Abfahrt: Fast senkrecht - mit 45 Prozent Gefälle - geht es hier nach unten, damit ist es das steilste Stück im Rennkalender. So erreichen die Skirennläufer innnerhalb weniger Momente Geschwindigkeiten von bis zu 140 km/h.
Ski-Weltcup 2021/22 - Ausgewählte Wettkampfstätten
Anreise zu den Rennen in St. Moritz
Das Renngelände kann zu Fuß, mit Skiern oder dem Shuttlebus erreicht werden. Skifahrer sollten die Signalbahn oder die Bahn Celerina-Marguns nutzen. Zu Fuß ist das Zielgelände vom Bahnhof aus über einen ausgeschilderten Weg in rund 45 Minuten zu erreichen, außerdem gibt es Fußwege ab der Bergstation Signalbahn oder Chantarella-Mittelstation. Zudem wird ein limitierter Busshuttle ab St. Moritz Schulhausplatz eingerichtet.
Programm Ski-Weltcup St. Moritz 2021
Samstag, 11. Dezember 2021
- Super-G Damen
Sonntag, 12. Dezember 2021
- Super-G Damen