Cookie Consent by Privacy Policies website Wegen Hitze: Kein Sommerski in Saas-Fee

Wegen Hitze: Kein Sommerski in Saas-Fee

15.07.2022
|

Zu wenig Schnee im Winter, zu viel Hitze im Sommer: Saas-Fee sagt zum ersten Mal die Sommerskisaison ab. Eigentlich hätte die Sommersaison auf dem Gletscher am 16. Juli starten sollen. Damit gibt es in der ganzen Schweiz mit Zermatt aktuell nur noch ein Sommerskigebiet.

Der Gletscher bleibt für Hobby-Skifahrer erstmal geschlossen: Zum ersten Mal fällt die Sommerskisaison in diesem Jahr aus. Lediglich für die Profi-Teams werden Pisten zum Training geöffnet, aber auch das nur eingeschränkt: Nur etwa die Hälfte der Abfahrten sind befahrbar.


Als Grund werden von den Bergbahnen mehrere Ursachen genannt: Im Winter hat es wenig geschneit und in den vergangenen Wochen waren die Temperaturen extrem hoch, so habe es bis auf eine Höhe von 3.500 m geregnet. In Saas-Fee hofft man nun auf besseres - also kühleres - Wetter mit Schneefällen auf dem Gletscher im August, um mehr Pisten öffnen zu können. Denn noch hat man das Sommer-Geschäft nicht aufgegeben. Welche Maßnahmen dazu in Zukunft ergriffen werden müssen, wird derzeit geprüft. Auch der Einsatz von künstlicher Beschneiung auf dem Gletscher wird nicht ausgeschlossen, allerdings ist das wegen der Bewegungen im Gletscher eine Herausforderung, da keine Leitungen verlegt werden können.

Skifahren am Mittelallalin © Saastal Tourismus AG_Amarcster Media

Zermatt ist einziges verbliebenes Sommerskigebiet in der Schweiz

Nach der Absage der Sommerski-Saison in Saas-Fee ist Zermatt das einzig verbliebene Skigebiet mit Sommerbetrieb in der Schweiz. Bis zu 21 km Pisten haben hier geöffnet, aber auch hier ist die Lage kritisch, denn laut Bergbahnen sieht der Gletscher hier bereits jetzt so aus wie normalerweise erst Ende August.


Die aktuelle Situation in Saas-Fee reiht sich nahtlos in die Entwicklung der vergangenen Jahre ein, in denen immer mehr Skigebiete ihren Sommerbetrieb aufgeben mussten. Konnte man früher beispielsweise auch in Engelberg oder Verbier in den Sommermonaten über die Pisten fegen, ist die schon länger nicht mehr möglich. Wohl nur ein Vorgeschmack dessen, was Skigebiete und Skifahrer erwartet, wenn der Klimawandel weiter voranschreitet und Skifahren nur noch in höheren und Gletscherlagen möglich sein wird - und im Sommer nicht mal mehr dort.

Aktuelle Berichte aus der Schneehoehen-Redaktion:

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Langfristige Wetterprognose: Wie wird das Wetter im Winter 2025/2026?

21.08.2025

Im Spätsommer und Herbst schon das Winterwetter vorhersagen? Das wagen einige Experten und Modelle jedes Jahr, so auch in 2025 ...

#Empfehlungen #Infos #News #Tipps #Wetter

Artikelvorschaubild
Für 1,5 Milliarden US-Dollar: In der Ukraine entsteht ein neues Skigebiet

07.11.2024

Die OKKO Group hat mit dem Bau eines Skigebietes und Erholungsgebietes in den Lemberger Karpaten in der Westukraine begonnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Früher Saisonstart der Söllereckbahn in Oberstdorf-Kleinwalsertal

21.11.2025

Oberstdorf-Kleinwalsertal startet bereits zum 23.11.25 in die Skisaison!

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winterlich und kalt: Vb-Wetterlage bringt weiter Kälte und Schnee

19.11.2025

Die ersten Schneefälle haben die Mittelgebirge Deutschlands erreicht. In den kommenden Tagen geht es winterlich weiter, mit Schneefall und bemerkenswert kalten Temperaturen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Alkoholfreie Zone in Sölden: Mehr Ruhe & Sicherheit im Ortszentrum

12.11.2025

Ab 1. Dezember 2025 gilt in Sölden eine alkoholfreie Zone. Für mehr Ruhe, Sicherheit und Lebensqualität im Ortszentrum. Hier findet ihr Infos zu Regeln & Bereichen.

#Aus den Skigebieten #News #Party #Tipps

Artikelvorschaubild
Weihnachtsgeschenke für Skifahrer und Snowboarder 2025

11.11.2025

Wir präsentieren einige schöne Geschenkideen für passionierte Skifahrer und Snowboarder zu Weihnachten ...

#News #Tipps

Artikelvorschaubild
Christina Aguilera rockt Ischgl beim Top of the Mountain Closing 2026.

12.11.2025

Christina Aguilera live in Ischgl! Erlebe das Top of the Mountain Closing Concert 2026 Musik, Schnee & Emotionen auf 2.300 Metern Höhe.

02.05.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Artikelvorschaubild
Nach Aus der Gletscherehe: Neue Bergbahnen im Kaunertal und Pitztal geplant

17.02.2023

Für rund 45 Millionen Euro sollen am Kaunertaler Gletscher und am Pitztaler Gletscher zwei neue Bergbahnen entstehen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saudi-Arabien plant Luxus-Skigebiet mitten in der Wüste

10.06.2025

Inmitten der kargen Wüstenlandschaft Saudi-Arabiens entsteht mit Trojena ein Skigebiet mit bis zu 30 Pistenkilometern ...

#News

Presse

Artikelvorschaubild
Arosa Lenzerheide startet in die Schneesportsaison 2025/26

05.11.2025

Früher als geplant startet das beliebte Skigebiet Arosa Lenzerheide in den Winter ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!