Zermatt
1620 m – 3820 m
- Saison:
- 23.04.2018 bis 23.04.2019
- Pisten- und Liftverteilung Zermatt:
- 77 km
- 220 km
- 63 km
- Gesamt:
- 360 km
- 11
- 20
- 19
- Sonstige:
- 2
- 91907 Personen /h
- Skipass ab € 53,78 pro 0,5 Tage
Wintersport-News 2018/2019: Zermatt
Neue 3S-Bahn vom Trockenen Steg bis zum Klein Matterhorn und drei neue Restaurants
Zermatt liegt am Ende des Mattertals in der Schweiz
Das Dorf liegt im Kanton Wallis am Ende des Mattertals und besticht auch durch seine 300 Sonnentage pro Jahr. Zermatt steht für exklusiven Skiurlaub umrahmt von 38 Viertausendern, darunter dem legendären Matterhorn.
Das zeichnet Zermatt aus:
- Grenzübergreifende 360 Pistenkilometer im Skigebiet Matterhorn Ski Paradise und Cervinia
- 162 Pistenkilometer und 38 km Freeridepisten im Skigebiet Zermatt
- Höchstgelegenes und größtes Ganzjahresskigebiet der Alpen mit 21 km Pisten auf dem Theodulgletscher
- Breites Pistenangebot: Von speziellen Anfängerpisten über Buckelpisten bis zu zahllosen Variantenabfahrten und dem Gravity Park mit Halfpipe
- Edelboutiquen, Nobelhotels und höchste Haubendichte eines Alpendorfs: In Zermatt kann man dem Luxus frönen
Video: Zermatt - Matterhorn: Winter
- © Zermatt Tourismus
Zermatt ist seit 1931 autofrei
Perfekte Erholung verspricht das meist gute Wetter mit wenig Niederschlag und die besonders saubere Luft, denn Zermatt ist bereits seit 1931 autofrei. Lediglich Elektroautos und Pferdekutschen sind erlaubt. Zermatt ist exklusiv und gilt als typisch Schweizerisch. Dazu trägt auch die urige Atmosphäre des Dorfs bei: Es blieb von Bausünden verschont und im Dorfkern findet man noch die ursprüngliche Bebauung des alten Walliser Bergdorfs.
Gäste parken in einem der Parkhäuser in Täsch
Gäste, die mit dem Auto anreisen, müssen daher in einem der Parkhäuser in Täsch (5 km von Zermatt entfernt) parken und dann mit dem Taxiservice oder den Shuttle-Zügen, die alle 20 Minuten verkehren, nach Zermatt einreisen.
Eisklettern sorgt für die besondere Herausforderung in Zermatt
Mit Ausnahme der Langläufer, die sich mit zwölf Loipenkilometern zufrieden geben müssen, findet in Zermatt jeder sein Terrain. Curlingfans stehen knapp ein Dutzend Bahnen zur Verfügung. Romantiker wandeln auf 30 Kilometern gespurten Wanderwegen, zum Beispiel von Sunnegga in den urigen Weiler Tuftern – immer mit Blick auf das Matterhorn. Wem das zu langsam ist, der rodelt vom Rotenboden hinunter zum Riffelberg. Ein absolutes Highlight ist die Durchquerung der Gornerschlucht: Die fünfstündige Eisklettertour sollten aber nur Schwindelfreie wagen. Als erstklassige Entspannung empfiehlt sich danach eine Behandlung in Europas höchstgelegenem Wellness-Center im Riffelalp Resort.
Zermatt bietet gediegenen Après-Ski
Tumbe Proll-Songs werden in Zermatt, wenn überhaupt, eher diskret aufgelegt. Das Après-Ski hier ist vielfältig: Die Iglu-Bar am Rotenboden ist eine heiße Sache. Dazu gehört auch das Iglu-Dorf, in dem man auch übernachten kann – Whirlpool inklusive! Zermatt ist das Schweizer Gourmet-Alpendorf schlechthin. Vom Gastroführer Gault Millau wurden in Zermatt 18 Restaurants ausgezeichnet. Nach dem Dinner geht es in und rund um die Bahnhofstraße munter weiter – in diversen Diskotheken und Bars mit Live-Musik, zum Beispiel in der "Broken Bar Disco" im "Hotel Post" oder im "Papperla Pub".
Der perfekte Skitag in Zermatt:
- 7.40 Uhr: "First Track" auf den unberührten Pisten zwischen Trockener Steg und Furi (immer donnerstags)
- 9.30 Uhr: Frühstücksbuffet im Restaurant "Ice" am Trockenen Steg – mit Blick aufs Matterhorn
- 10.30 Uhr: Abstecher auf die italienische Seite
- 12.00 Uhr: Entspannte Schwünge am Theodulgletscher, spannende Sprünge im Gravity Park
- 12.45 Uhr: Mittagsjause im Gipfelrestaurant am Klein Matterhorn
- 13.30 Uhr: Kurzbesuch im eindrucksvollen Gletscherpalast
- 15.45 Uhr: Buckel-Parade am Stockhorn
- 18.00 Uhr: Ausklang des Skitags auf dem Dancefloor im "Papperla Pub"
Autor & © Schneemenschen GmbH 2019
Besondere Pisten in Zermatt
Name | Pistentyp | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
National Sunnegga | schwerste | schwer | 1,40 km |
Rodelbahnen Zermatt
- Schlittelweg Täsch
- Länge: 3,60 km
- Schlittelbahn Rotenboden
- Länge: 1,50 km
- Schlittelweg Randa
- Länge: 0,20 km
Beschneiung
Gebiet bis zu 70 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Zermatt
- Zermatt
- 5634 Einwohner
- Höhe: 1620 m
- Unterkünfte
- 13000 Betten
- Täsch
- 925 Einwohner
- Höhe: 1449 m
- -
Karte Zermatt
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Breuil - Cervinia - Valtournenche
- Matterhorn Ski Paradise
- Gletscher Skigebiete
- Breuil - Cervinia - Valtournenche
- 4 Vallées
- Matterhorn Ski Paradise
- Saas-Fee
- Aletsch Arena
- Ferienregionen im Sommer
- Zermatt
- Partner
- Skiverleih von
- Kontakt zum Skigebiet
Zermatt Bergbahnen AG
Postfach 378
3920 Zermatt
Schweiz Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!