Cookie Consent by Privacy Policies website Für 1,5 Milliarden US-Dollar: In der Ukraine entsteht ein neues Skigebiet
So soll das Goro Mountain Resort einmal aussehen © Okko Group / www.okko-group.com

Für 1,5 Milliarden US-Dollar: In der Ukraine entsteht ein neues Skigebiet

07.11.2024
|

Bis zu 75 Pistenkilometer im GORO Mountain Resort

Das ukrainische Kraftstoffunternehmen OKKO hat in der Westukraine mit dem Bau eines Ganzjahres-Erholungsgebietes begonnen. Das GORO Mountain Resort wird am Fuße Gebirgszuges Vysokyi Verkh auf einer Höhe von 650 m über dem Meeresspiegel in der Nähe der Dörfer Volosianka und Verkhnia Rozhanka entstehen, die zur Region Lviv gehören. OKKO selbst will rund 500 Millionen US-Dollar investieren, eine weitere Milliarde US-Dollar soll von Investoren eingesammelt werden.


Die Gesamtfläche des GORO Mountain Resort wird fast 1200 Hektar betragen, von denen 360 Hektar für die Berg- und Skiinfrastruktur und mehr als 800 Hektar für die Entwicklung von Hotel-, Handels- und Freizeiteinrichtungen vorgesehen sind. In den nächsten 15 Jahren plant das Unternehmen den Bau von 41 Pisten mit einer Länge von 75 Kilometern und einer Beschneiungsfläche von 342 Hektar, zwei moderne Gondelbahnen und 11 Sessellifte sowie weitere Skilifte. Unter anderem sollen hier die längste Gondelbahn (2,8 km) des Landes und die längste Skipiste (3,8 km) entstehen. Außerdem werden 25 Hotels mit 5.500 Zimmern gebaut, so vermeldet es Okko in einer Presseaussendung.

Anzeige

-
-

-

-
Das Goro Mountain Resort wird im Sommer wie im Winter Gäste willkommen heißen © Okko Group / www.okko-group.com

GORO Mountain Resort: Baustart bereits erfolgt

Die erste Etappe des Bauvorhabens ist bereits gestartet. Zunächst werden ein Willkommenszentrum und die unteren Station der Gondelbahn errichtet. Darüber hinaus werden in der ersten Phase, die bis zum Winter 2028/29 fertiggestellt werden soll, zehn Skipisten inkl. Beschneiungsanlagen sowie zwei moderne Sessellifte gebaut. Die 20 Hektar Fläche betreffende erste Bauphase des Skigebiets umfasst zudem fünf Hotelkomplexe mit mehr als 1.100 Zimmern sowie eine Freizeitinfrastruktur mit SPA, Schwimmbädern, Restaurants, Kinder- und Geschäftsbereichen.


Die Gesamtinvestition in das GORO Mountain Resort wird auf etwa 1,5 Milliarden Dollar geschätzt. Davon plant die OKKO-Gruppe 500 Millionen Dollar aus eigenen Mitteln und Krediten zu investieren, eine weitere Milliarde Dollar soll von Investoren aufgebracht werden.


Vasyl Danyliak, CEO der OKKO Group: „Dies sind strategische Investitionen in den Aufschwung und die Zukunft der Ukraine. Wir sehen trotz der Herausforderungen des Krieges eine Perspektive und verstehen die Bedeutung solch ehrgeiziger Projekte für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Region Lemberg. Das neue Bergerholungsprojekt sollte ein Magnet für ukrainische und ausländische Touristen und potenzielle Investoren werden und einen modernen ukrainischen Bergort auf die touristische Landkarte Europas setzen."


Die OKKO Group arbeitet in der Planung eng mit österreichischen Experten zusammen, um ein internationales Format zu schaffen: PKF Hospitality (Investitionsanalyse und Konzept), ILF Group (Masterplan und Skiinfrastruktur) und die Doppelmayr/Garaventa Group (Design der Liftanlage und Seilbahnen) sind beim Bau involviert.

Anzeige

-
-

-

-
Goro Mountain Resort

Weitere News aus den Skigebieten

Presse

Artikelvorschaubild
Arosa Lenzerheide startet in die Schneesportsaison 2025/26

05.11.2025

Früher als geplant startet das beliebte Skigebiet Arosa Lenzerheide in den Winter ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neubau der Jodlalm-Gondelbahn in St.Johann in Tirol

05.11.2025

Die Bergbahnen St. Johann modernisieren ihr Skigebiet: Die neue 10er-Jodlalm-Gondelbahn bringt mehr Komfort und Effizienz ab Winter 2026/27.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonstart in Kitzbühel und Davos

05.11.2025

Gute Nachrichten für alle Skifans: Am Resterkogel bei Jochberg im Skigebiet KitzSki beginnt am kommenden Freitag die Skisaison. Gleiches gilt für das Gebiet Parsenn in Davos.

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Innsbruck im Winter – Ein Grund draußen zu sein

05.11.2025

Im Winter gibt es neben dem alpinen Skifahren zahlreiche Erlebnisse, die ihr entdecken könnt. Wir stellen sie euch vor!

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News

Artikelvorschaubild
Wintersport in Innsbruck

05.11.2025

Skifahren, Snowboarden, Skitourengehen, Winterwandern, Rodeln oder Eislauf: In Innsbruck steht der Wintersport auf dem Programm!

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Skigebiete in Innsbruck

05.11.2025

Patscherkofel, Kühtai, Axamer Lixum, Mutteralm, Gangger Köpfl & Nordkette – Wir stellen euch Innsbrucks Skigebiete vor.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Winterwandern in Innsbruck

05.11.2025

Zahlreiche Winterwanderwege führen durch die schöne Landschaft der Region Innsbruck. Wir haben die schönsten für euch.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Les 2 Alpes: Die mächtigste Skipiste der Alpen

04.11.2025

Das Skigebiet Les 2 Alpes ist Heimat von "Jandri", einer der längsten Pisten der Alpen ...

#Aus den Skigebieten #Tipps

Presse

Artikelvorschaubild
Eventhighlights im Winter 2025/26 in Obertauern

03.11.2025

Es stehen wieder zahlreiche Events auf dem Plan in Obertauern. Hier gibt's die Highlights 2025/26!

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Winterurlaub in Radstadt und Nassfeld

01.11.2025

Abenteuerabfahrten, lässige Snowparks und urige Hütten für den Einkehrschwung. Kleine und große Skifans sind in Radstadt genauso daheim wie im Nassfeld ...

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!