Winterliche Freuden im Frühherbst in Tirol
Die fünf Gletscher in Tirol eröffnen auch in diesem Jahr die Skisaison bereits im Herbst und sind ein absolut empfehlenswertes Highlight für alle, die das Fieber nach dem weißen Glück schon gepackt hat. Wegen der Corona-Pandemie finden in dieser Saison allerdings keine großen Veranstaltungen zum Saisonopening statt.

Absoluter Treffpunkt der Freeski- und Snowboardszene: Kaunertaler Gletscher
Der Kaunertaler Gletscher (1.273-3.108 Meter) begeistert vor allem ein junges Publikum, das sich schon ab Anfang Oktober im Snowpark Kaunertal zum Shredden und Freeriden trifft.
Breite Naturschneepisten mit großartigen Aussichten und kein Gedränge an den Liften gehören zu den Vorzügen des Skigebiets. Der Snowpark am Kaunertaler Gletscher mit einem vielseitigen Setup für alle Fahrerlevels und ein fantastisches Freeride-Areal mit viel Powder und unverspurten Lines, bietet außerdem alle Voraussetzungen für Spaß im Schnee ohne Grenzen.
Der Kaunertaler Gletscher öffnet voraussichtlich am 26.09.2020.

Der höchste Gletscher Tirols: Pitztaler Gletscher
Nach einer Fahrt mit der höchsten Seilbahn Österreichs begeistert das Skigebiet am Pitztaler Gletscher (1.680-3.440 Meter) auch im Hinblick auf die Infrastruktur. Mit über 40 perfekt präparierten Pistenkilometern genießen Skifahrer hier schon ab Mitte September Pistenspaß pur.
Freerider kommen in Tirols höchstem Gletscherskigebiet auf dem 3.440 Meter hohen "Hinteren Brunnenkogel" mit reichlich Powder und Naturschnee voll auf ihre Kosten. Im auf 3.000 m Seehöhe gelegenen Pitztaler Snowpark finden Snowboarder und Freeskier einen abwechslungsreichen Funpark mit drei Arealen und zahlreichen Jumps in verschiedenen Schwierigkeitsgraden für Profis und Anfänger.
Saisonstart am Pitztaler Gletscher ist voraussichtlich am 19.09.2020.

Absolutes Maximum mit FIS Skiweltcup Opening: Sölden
Absolutes Maximum, das ist Programm an den Gletschern in Sölden (1.350-3.340 Meter). Die drei Dreitausender BIG3, erschlossen mit modernsten Aufstiegsanlagen, bieten auch gleich drei Skiberge. Am Gaislachkogl (3.058 m), am Tiefenbachkogl (3.250 m) und der Schwarzen Schneide (3.340 m) erleben alle Bergsportbegeisterten großartige Panoramen und Skispaß pur.
Skifahren am Gletscher ist, wie in jedem Jahr, ab Mitte September geplant. Die erste Veranstaltung der Saison wird dann Mitte Oktober das FIS Skiweltcup Opening am Rettenbachgletscher am 17. und 18. Oktober 2020 sein - in diesem Jahr coronabedingt allerdings ohne Zuschauer.
Geplanter Saisonstart in Sölden ist am 28.09.2020.

Willkommen im Königreich des Schnees: Stubaier Gletscher
Der Stubaier Gletscher (1.000-3.210 Meter) ist das größte Gletscherskigebiet Österreichs mit 1.450 Hektar Gesamtfläche und 67 Pistenkilometern. Der Funpark am Stubaier Gletscher ist für alle ambitionierten Snowboarder längst ein Begriff und Treffpunkt für die internationale Snowboard- und Freeskiszene. Freerider hingegen genießen das Powder Department am Stubaier Gletscher, das mit neun markierten Freeride Runs im freien Skiraum, GPS Track Download und Freeride Checkpoints aufwartet.
Der Stubaier Gletscher öffnet voraussichtlich am 25.09.2020 in die neue Skisaison.

Wo der Winter nie auszieht: Hintertuxer Gletscher
Der Hintertuxer Gletscher (1.500-3.250 Meter) nimmt unter den "Großen 5" eine absolute Sonderstellung ein: Österreichs einziges Ganzjahres-Skigebiet bietet seinen Besuchern auch im Sommer 100-prozentige Schneegarantie auf ganzen 18 Pistenkilometern. In den Wintermonaten stehen Schneesportlern im Skigebiet auf 1.500 bis 3.250 m Seehöhe 60 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsstufen zur Verfügung.
365 Tage im Jahr schneesichere Naturschneeabfahrten, ganzjährige Freestyle-Möglichkeit im Betterpark Hintertux auf 3.200 m, der Gletscherflohpark für Familien mit Kindern und der Wahnsinnsausblick vom Großglockner über die Dolomiten bis hin zur Zugspitze lassen hier niemanden kalt.
Ein wirklich einzigartiges Erlebnis verspricht am Hintertuxer Gletscher ein Besuch der begehbaren Gletscherspalte Natur Eis Palast tief unter den Skipisten des Gletschers: Riesige Eiskristalle, vereiste Wasserfälle, Eis-Stalaktiten und ein Gletschersee wirken wie eine magische Märchenwelt tief im Eis.
Am Hintertuxer Gletscher ist ganzjährig Skibetrieb.
Ein Saisonpass für alle Tiroler Gletscherskigebiete: Tirol Snow Card
Mit der Tirol Snow Card kann man in über 90 Skigebieten in Tirol den ganzen Winter über Skifahren - darunter natürlich auch auf den fünf Tiroler Gletschern. Damit ist die Tirol Snow Card der größte Skikartenverbund der Welt. Gültig ist die Card vom 01.10.2020 bis 15.05.2021. Sie ist für 850 Euro für Erwachsene und 425 für Kinder bis Jahrgang 2005 erhältlich, Jugendliche bezahlen 679 Euro.
Quelle
Tirol Werbung GmbH
Maria-Theresien-Straße 55
6020 Innsbruck
Tel.: +435127272 0
info@tirol.at
Homepage