Cookie Consent by Privacy Policies website Grenzüberschreitendes Shopping im Skiurlaub: Zollfrei einkaufen in Samnaun
Zollfrei einkaufen in Samnaun © Samnaun Tourismus / Mario Curti

Shoppingtrip von Ischgl nach Samnaun: Zollfrei einkaufen

06.10.2025
|

Grenzenloses Shoppingvergnügen in Samnaun

Die grenzüberschreitende Silvretta Arena verbindet die Skigebiete Ischgl und Samnaun miteinander. Insgesamt gibt es hier 45 Liftanlagen und 239 Pistenkilometer, die Saison für Saison für puren Wintersportspaß bei den Besuchern der Region sorgen. Doch nicht nur bestens präparierte Pisten und traumhafte Landschaften überzeugen die Wintersportler, sondern auch ein ganz besonderes Extra: Die Grenzüberschreitung von Österreich in die Schweiz, die für Shopping-Liebhaber grenzenloses Einkaufsvergnügen ermöglicht.

Anzeige

-
-

-

-

Zollfrei einkaufen auf Europas höchstgelegener Einkaufsmeile

Samnaun als einzige zollfreie Zone der Schweiz bietet Schnäppchenjägern und Sammlern ein wahres Einkaufsparadies: Das Angebot reicht von exklusivem Schmuck, Kosmetik und Bekleidung über Lebensmittel, Tabak und Spirituosen. Auch der Treibstoff ist hier günstiger. In Samnaun ist alles erhältlich, was Sportlerherzen und Shoppingliebhaber begehren.

Blick auf die höchstgelegene Einkaufsmeile Europas in Saumnaun © Andrea Badrutt, Chur

Und wo bietet sich sonst die Möglichkeit, sich beim Shoppen statt auf einer Skihütte vom Skifahren zu erholen? Geschäfte über Geschäfte - das ist das ultimative Shoppingparadies. Eine gelungene Abwechslung, bei der vor allem wahre Schnäppchenjäger auf ihre Kosten kommen. Auf der wohl höchsten Einkaufsstraße Europas befinden sich über 40 Geschäfte, Shops und Boutiquen, die mit Rabatten und attraktiven Preisen locken. Bei einem Besuch in Samnaun können Winterurlauber zwischen 15 und 35 % sparen.

Anzeige

-
-

-

-

Das muss man bei der Rückkehr nach Österreich beachten

Da die Schweiz nicht zur EU gehört, müssen einige Zollvorschriften beachtet werden. Es ist nicht gestattet, beliebig viel einzukaufen. Dafür gibt es Grenzbestimmungen. Insbesondere sollten die Winterurlauber darauf achten, dass die mitgeführten Waren nur für den privaten Gebrauch und nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Außerdem darf der Gesamtwert von 300 CHF bzw. 300 Euro nicht überschritten werden.

In Samnaun gibt es eine große Zahl an Luxusgeschäften © Samnaun Tourismus / Mario Curti

Zollfreie Waren mit den entsprechenden Freimengen pro Person und Tag

Lebensmittel



  • Fleisch (ausgenommen Wildfleisch, Fisch, Krebs- und Weichtiere, wirbellose Wassertiere): 1 kg
  • Butter und Rahm (ab 15 % Fettgehalt): 1 kg/l
  • Öle, Fette und Margarine (zu Speisezwecken): 5 kg/l
  • Früchte und Gemüse (ausgenommen Kartoffeln): 10 kg
  • Honig, Froschschenkel, Schnecken (nicht lebende Landschnecken): 2 kg
  • Säuglingsmilchpulver und -nahrung: 2 kg
  • Ausgenommene Fische, Muscheln (tot): 20 kg
  • Backwaren ohne Fleisch, Schokolade: unbeschränkt

Genussmittel und Benzin



  • Alkoholische Getränke (Mindestalter: 17 Jahre): 2 l bis 22 Vol % oder 1 l über 22 Vol % und 4 l Wein und 16 l Bier
  • Zigaretten (Mindestalter: 18 Jahre): 200 Stück oder 250 g Tabak
  • Wein (nicht schäumend): 4 Liter sowie Bier: 16 Liter
  • Treibstoff (Reservekanister): 10 l pro Fahrzeug

Anzeige

-
-

-

-

Waren mit absolutem Einfuhrverbot

  • Waffen: Feuerwaffen, Messer, Elektroschockgeräte, Tränengassprays, Schlagstöcke usw.
  • Radarwarngeräte
  • Barmittel im Wert von über 10.000 CHF
  • Pflanzen und Tiere, die dem Artenschutz unterliegen
  • Medikamente, Betäubungs- und Dopingmittel
  • Propagandamaterial und Gegenstände, die Gewaltdarstellungen enthalten
  • Pyrotechnische Gegenstände
  • Kulturgüter
  • Raubkopien und Fälschungen von Marken- und Designartikeln
Skifahren in Samnaun © Samnaun Tourismus / Mayk Wendt

Detaillierte Information gibt es als Merkblatt oder App

Auf der Seite der Schweizerischen Eidgenossenschaft können kostenlose Merkblätter heruntergeladen werden, die umfangreiche Informationen zur Einfuhr zollfreier Waren bereitstellen. Wissenswertes zu zollfreien Waren und deren Freigrenze liefern die App "Zoll und Reise" des Deutschen Zolls oder QuickZoll-App der Eidgenössischen Zollverwaltung, die beide für iOS und Android kostenlos im App-Store erhältlich ist.

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die besten Skigymnastik-Übungen: Fit auf die Piste

13.10.2025

Mit dem passenden Fitness- und Skigymnastikübungen kommt ihr gestärkt in die Wintersaison.

#Empfehlungen #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Sparen im Winterurlaub

30.09.2025

Mit kostenlosen Bonuskarten sind viele Angebote gratis.

#Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Was ist besser: Ischgl oder Sölden?

25.09.2025

Ischgl und Sölden gehören zu den beliebtesten Skigebieten in Österreich. Welches Skigebiet ist besser? Wo gibt es mehr Pisten, moderne Lifte oder die bessere Infrastruktur?

#Infos

Artikelvorschaubild
Barrierefreiheit im Winterurlaub

24.09.2025

Wintersport für alle! In diesen Skigebieten ist der barrierefreie Winterurlaub möglich.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Spektakuläre Pläne in Cervinia

22.09.2025

Rund 200 Millionen Euro sollen für Seilbahnen zum Plateau Rosa investiert werden ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Olympische Winterspiele 2026

22.09.2025

Olympische Winterspiele 2026 in Mailand & Cortina: Zeitplan, Austragungsorte, Sportarten, Ticketinfos & deutsche Medaillenhoffnungen

12.02. - 22.02.2026
Mailand

#Events #Infos #News #Profisport

Artikelvorschaubild
Saisonstart bei den fünf Tiroler Gletschern

22.09.2025

Die fünf Tiroler Gletscher starten in die Wintersaison 2025/26.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Winterneuigkeiten 2025/26 in Tirol

18.09.2025

Welche Neuigkeiten gibt es in den Tiroler Skigebieten für den Winter 2025/26?

#Aus den Skigebieten #Familie #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski-Neuheiten von Salomon für die Skisaison 2025/26

17.09.2025

Ski-Neuheiten von Salomon für die Skisaison 2025/26

#Infos #News #Sportindustrie

Artikelvorschaubild
Warm, trocken, flexibel: Warum die erste Bekleidungsschicht so entscheidend ist

16.09.2025

#Infos #Sportindustrie #Tipps

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!