Cookie Consent by Privacy Policies website Neuigkeiten in der Wintersport-Arena Sauerland für den Winter 2025/26
14.11.2025
|
Sessellift im Skigebiet Willingen © Wintersportarena Sauerland

Mit neuen Angeboten und nachhaltiger Technik in die Wintersaison 2025/26

14.11.2025
|

Mehr Komfort, Qualität und Klimaschutz in der Wintersport-Arena Sauerland. Die Skigebiete der Wintersport-Arena Sauerland starten mit frischem Schwung in die Saison 2025/26. Rund 2 Millionen Euro investieren die Betreiber in moderne Schnee- und Pistenpflege-Technik, neue Ticketangebote und klimafreundliche Lösungen.


Das Ziel: mehr Komfort, mehr Nachhaltigkeit und noch mehr Spaß auf der Piste.

Effizientere und nachhaltigere Schneeproduktion

Auch wenn die Technik leise arbeitet ihre Wirkung ist groß. Moderne Schneekanonen erzeugen heute mit demselben Energieeinsatz doppelt so viel Schnee wie vor 20 Jahren, Schneelanzen sogar dreimal so viel. Im Skiliftkarussell Winterberg sorgen sieben neue, besonders leise und energieeffiziente Schneekanonen für Schneesicherheit an der Astenstraße. Am Poppenberg und auf der Kappe wurde die Beschneiung zusätzlich optimiert, um Leistung und Effizienz zu steigern. Auch die Wärmerückgewinnung aus der Allwetter-Schneeerzeugung wird weiter getestet ein spannendes Projekt auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Wintersport. Doch nicht nur Winterberg zieht nach: Auch Willingen, Altastenberg, Neuastenberg, Bödefeld-Hunau und Olpe Fahlenscheid haben in neue, sparsamere Schneeerzeuger investiert und ihre Wasserversorgung verbessert, um Ressourcen zu schonen.

Klimafreundliche Pistenpflege & Energieversorgung

Ein großer Teil des CO₂-Ausstoßes in Skigebieten entsteht nicht bei der Beschneiung, sondern bei der Pistenpflege.


Genau hier setzen die Betreiber an:


Mit dem Einsatz von HVO-Kraftstoff (Hydrotreated Vegetable Oil) hergestellt aus Reststoffen der Papierindustrie lässt sich der Ausstoß um bis zu 90 % senken. Im Skiliftkarussell Winterberg fahren mittlerweile alle elf Pistenraupen mit HVO, auch der neue Pistenbully 600 mit Winde. Nach den positiven Erfahrungen zieht nun auch Willingen und Neuastenberg nach. Zudem setzen viele Skigebiete auf Photovoltaik, Ökostrom und Energiemanagement-Systeme, um ihrem Ziel Klimaneutralität bis 2030 Schritt für Schritt näher zu kommen.

Snowborder im Skigebiet Bödefeld Hunau © Wintersportarena Sauerland

Mehr Komfort und Familienfreundlichkeit

Auch Familien dürfen sich freuen. Am Sahnehang erleichtert künftig ein 135 Meter langes Förderband Kindern den Aufstieg sicher, bequem und stressfrei.


In den Skihütten warten viele liebevolle Details:


Das Schneewittchenhaus in Winterberg bekommt eine neue Terrasse, die Hasenhütte Altastenberg wurde modernisiert, und in Bödefeld-Hunau hat der Betreiberverein die Skihütte mit viel Herzblut renoviert inklusive alter Kirchenbänke und neuem Lichtkonzept.

Anzeige

-
-

-

-

Neues Ticketangebot mit dem Skiwelt-Winterberg Ticket

Ab dieser Saison gibt es ein neues Highlight. Das Skiwelt-Winterberg-Ticket. Der neue Ticketverbund verbindet fünf Skigebiete darunterWinterberg, Altastenberg und Neuastenberg zu einem gemeinsamen Skipass. Mit nur einem Ticket können Gäste flexibel zwischen den Gebieten wechseln und den Tag dort verbringen, wo gerade die besten Bedingungen herrschen. Ein Skibus mit engem Takt verbindet die Orte ideal für alle, die Abwechslung lieben.


Die bewährte Wintersport-Arena-Card bleibt natürlich bestehen.

Regionale Vielfalt und faire Preise

Trotz Investitionen bleiben die Preise moderat.


  • Die Saisonkarte der Wintersport-Arena Sauerland wurde sogar um 60 € reduziert.
  • Kinder sparen bis zu 75 € bei Saison- oder Kombitickets.
  • In Willingen kostet das Tagesticket für Erwachsene 43 €, Kinder zahlen 28 €.
  • In Winterberg liegt der Preis bei 52 € (Kinder 29 €).
  • Kleine Skigebiete bleiben mit rund 25 € pro Tag besonders familienfreundlich.

So bleibt der Wintersport im Sauerland erschwinglich und vielfältig vom großen Skikarussell bis zum gemütlichen Familienhang.

Veranstaltungen & Highlights der Saison 2025/26

In der kommenden Saison jagt ein Event das nächste von Bob & Skeleton bis Snowboard-Weltcup.


  • 14.-21. Dezember: IBSF Europacup Bob, Veltins-Eisarena Winterberg
  • 2.-4. Januar: IBSF Bob & Skeleton-Weltcup, Veltins-Eisarena Winterberg
  • 09.-11 Januar: Eberspächer Rodel-Weltcup, Veltins-Eisarena Winterberg
  • 12.-17. Januar: IBSF Europacup Skeleton, Veltins-Eisarena Winterberg
  • 17. Januar: Intersport Voswinkel-Flutlichtskifahren, Postwiese Neuastenberg
  • 19.-23. Januar: Junioren Weltcup Rodeln, Veltins-Eisarena Winterberg
  • 23 bis 25 Januar: Schülercup, Skilanglaufzentrum Westfeld-Ohlenbach
  • 28 Januar: Jugend trainiert für Olympia, Skilanglaufzentrum Westfeld-Ohlenbach
  • 30. Januar.-1. Februar: FIS-Weltcup Skispringen, Mühlenkopfschanze Willingen
  • 21.-22. März: Snowboard-Weltcup Parallel-Slalom, Skiliftkarussell Winterberg

Das könnte euch auch interessieren:

Artikelvorschaubild
Alkoholfreie Zone in Sölden: Mehr Ruhe & Sicherheit im Ortszentrum

12.11.2025

Ab 1. Dezember 2025 gilt in Sölden eine alkoholfreie Zone. Für mehr Ruhe, Sicherheit und Lebensqualität im Ortszentrum. Hier findet ihr Infos zu Regeln & Bereichen.

#Aus den Skigebieten #News #Party #Tipps

Artikelvorschaubild
Christina Aguilera rockt Ischgl beim Top of the Mountain Closing 2026.

12.11.2025

Christina Aguilera live in Ischgl! Erlebe das Top of the Mountain Closing Concert 2026 Musik, Schnee & Emotionen auf 2.300 Metern Höhe.

02.05.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Artikelvorschaubild
St. Anton am Arlberg eröffnet Wintersaison 2025/26

09.11.2025

Vom 5. bis 7. Dezember 2025 wird die kommende Wintersaison in St. Anton am Arlberg mit einem dreitägigen Festival voller Höhepunkte eröffnet ...

05.12. - 07.12.2025
St. Anton am Arlberg

#Aus den Skigebieten #Events #Tipps

Presse

Artikelvorschaubild
Arosa Lenzerheide startet in die Schneesportsaison 2025/26

05.11.2025

Früher als geplant startet das beliebte Skigebiet Arosa Lenzerheide in den Winter ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neubau der Jodlalm-Gondelbahn in St.Johann in Tirol

05.11.2025

Die Bergbahnen St. Johann modernisieren ihr Skigebiet: Die neue 10er-Jodlalm-Gondelbahn bringt mehr Komfort und Effizienz ab Winter 2026/27.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonstart in Kitzbühel und Davos

05.11.2025

Gute Nachrichten für alle Skifans: Am Resterkogel bei Jochberg im Skigebiet KitzSki beginnt am kommenden Freitag die Skisaison. Gleiches gilt für das Gebiet Parsenn in Davos.

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Innsbruck im Winter – Ein Grund draußen zu sein

05.11.2025

Im Winter gibt es neben dem alpinen Skifahren zahlreiche Erlebnisse, die ihr entdecken könnt. Wir stellen sie euch vor!

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News

Artikelvorschaubild
Wintersport in Innsbruck

05.11.2025

Skifahren, Snowboarden, Skitourengehen, Winterwandern, Rodeln oder Eislauf: In Innsbruck steht der Wintersport auf dem Programm!

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Skigebiete in Innsbruck

05.11.2025

Patscherkofel, Kühtai, Axamer Lixum, Mutteralm, Gangger Köpfl & Nordkette – Wir stellen euch Innsbrucks Skigebiete vor.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Winterwandern in Innsbruck

05.11.2025

Zahlreiche Winterwanderwege führen durch die schöne Landschaft der Region Innsbruck. Wir haben die schönsten für euch.

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!