Cookie Consent by Privacy Policies website Autobahngebühren 2025: Die Vignettenpreise im Überblick
Österreichs Vignette für 2025 © ASFINAG

Autobahngebühren 2025: Neue Vignettenpreise im Überblick

28.11.2024
|

Skiurlauber müssen sich 2025 auf höhere Preise für die Vignetten einstellen. Wir geben einen Überblick über die Preise in den verschiedenen Alpenländern.

Anzeige

-
-

-

-

Vignettenpreise für Österreich

In Österreich verteuert sich die 10-Tages-Vignette um über sieben Prozent auf 12,40 Euro. Die erst im Vorjahr eingeführte 1-Tages-Vignette verteuert sich sogar um acht Prozent und liegt nun bei 9,30 Euro.


Der Preis der Jahresvignette steigt um sieben Prozent, sie kostet 103,80 Euro. Die 2-Monats-Vignette wird um 2,20 Euro teurer, ihr Preis beträgt 31,10 Euro. Auch Motorradfahrer müssen bei der Jahresvignette tiefer in die Tasche greifen. Sie kostet 41,50 Euro (+ 3 Euro). Die 2-Monats-Vignette ist mit 12,40 Euro um 90 Cent und die 10-Tages-Vignette für 4,30 Euro um 30 Cent teurer als im Vorjahr. Die Tagesvignette kostet fürs Motorrad 3,70 Euro.


Die österreichische Vignette ist direkt bei der ASFINAG online oder als Klebevignette erhältlich: https://www.asfinag.at/maut-vignette/vignette/


Ausnahmen von der Vignettenpflicht in Österreich


Auf folgenden Autobahnabschnitten in Österreich wird keine Maut verlangt. Diese Streckenabschnitte sind für Reisende aus Deutschland von besonderer Bedeutung:


  • Tirol: Inntalautobahn A12 (zwischen der Staatsgrenze bei Kufstein und der Anschlussstelle Kufstein-Süd)
  • Land Salzburg: Westautobahn A1 (zwischen der Staatsgrenze am Walserberg und der Anschlussstelle Salzburg-Nord)
  • Vorarlberg: Rheintal/Walgau-Autobahn A14 (zwischen der Staatsgrenze bei Hörbranz und der Anschlussstelle Hohenems)

Video: So bringt man die Klebevignette richtig an

Richtiges Anbringen der Klebevignette

Schweiz-Vignette und Slowenien-Maut unverändert

Ab dem 1. Dezember ist unter via.admin.ch/shop die Schweizer Jahresvignette erhältlich. Sie kostet erfreulicherweise im Jahr 2025 den selben Preis wie noch 2024: 40 Franken (rund 43 Euro). Die Slowenien-Maut ist ausschließlich digital verfügbar und in der Wochen- und Monatsvariante erhältlich. Es gibt keine Änderungen bei den Preisen für diese „E-Vignetten“ gegenüber dem Vorjahr: Für Pkw kostet die Jahresvignette 117 Euro, ein Monat 32 Euro und der Zeitraum sieben Tage 16 Euro. Für das Motorrad fallen für ein Jahr 58,70 Euro, ein Halbjahr 32 Euro und sieben Tage 8 Euro an. Die Jahresvignetten sind zwölf Monate ab dem gewünschten Beginn der Gültigkeitsdauer gültig (z.B. 15.12.2024 bis einschließlich 15.12.2025). Vorteilhaft: Die digitalen Vignetten können bis zu 30 Tage vordatiert werden.

Brenner: Kosten aktuell berechnen

Wer in Italien seinen Skiurlaub verbringt, reist meist über die Brennerautobahn ein. Hier muss man, je nach Strecke, mit Kosten zwischen 1,30 Euro und rund 11 Euro rechnen. Schon vorab kann man online unter https://www.autobrennero.it/de/auf-der-reise/mautgebuhr/mautgebuehr-brennerautobahn/ seine Mautgebühr berechnen.

Tipps aus der Redaktion:

Artikelvorschaubild
Alkoholfreie Zone in Sölden: Mehr Ruhe & Sicherheit im Ortszentrum

12.11.2025

Ab 1. Dezember 2025 gilt in Sölden eine alkoholfreie Zone. Für mehr Ruhe, Sicherheit und Lebensqualität im Ortszentrum. Hier findet ihr Infos zu Regeln & Bereichen.

#Aus den Skigebieten #News #Party #Tipps

Artikelvorschaubild
Winter im SalzburgerLand

11.11.2025

Der Winter im SalzburgerLand ist einfach so wie man sich Winter vorstellt - wir verraten, warum!

#Tipps

Artikelvorschaubild
Weihnachtsgeschenke für Skifahrer und Snowboarder 2025

11.11.2025

Wir präsentieren einige schöne Geschenkideen für passionierte Skifahrer und Snowboarder zu Weihnachten ...

#News #Tipps

Artikelvorschaubild
St. Anton am Arlberg eröffnet Wintersaison 2025/26

09.11.2025

Vom 5. bis 7. Dezember 2025 wird die kommende Wintersaison in St. Anton am Arlberg mit einem dreitägigen Festival voller Höhepunkte eröffnet ...

05.12. - 07.12.2025
St. Anton am Arlberg

#Aus den Skigebieten #Events #Tipps

Artikelvorschaubild
Les 2 Alpes: Die mächtigste Skipiste der Alpen

04.11.2025

Das Skigebiet Les 2 Alpes ist Heimat von "Jandri", einer der längsten Pisten der Alpen ...

#Aus den Skigebieten #Tipps

Artikelvorschaubild
Der Winter im Paznaun

01.11.2025

Wir stellen euch die vier Orte und Skigebiete vor!

#Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Pistengierig im Zillertal

28.10.2025

Auf zum Naturerlebnis! Wo Sonne, Schnee und Wohlfühlen zum Sinn des Lebens werden und die große Freiheit zum Loslassen verführt.

#Aus den Skigebieten #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Winterzauber im Tannheimer Tal

27.10.2025

Ab Anfang Dezember lockt das Tannheimer Tal mit zahlreichen Events und Angeboten, die euch den Winter versüßen

#Aus den Skigebieten #Tipps

Artikelvorschaubild
Aussichtsberg mit 360° Panorama: Die Hohe Salve in den Kitzbüheler Alpen

17.10.2025

Wir zeigen, warum die Region eine Reise wert ist!

#Tipps

Artikelvorschaubild
Tipp: Das Passeiertal - Winterurlaub in Südtirol

16.10.2025

Das Passeiertal liegt in Südtirol nördlich von Meran und bietet viel Wintervergnügen für alle.

#Tipps

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!