Cookie Consent by Privacy Policies website Der Winter kommt: Markanter Kaltlufteinbruch mit Flockenwirbel im Flachland
Pistengerät am Kaunertaler Gletscher © Facebook Helden der Nacht

Der Winter kommt: Markanter Kaltlufteinbruch mit Flockenwirbel im Flachland möglich

15.11.2025
|

Nach einer längeren Mildphase mit wenigen Niederschlägen im Alpenraum wird es zum Beginn der kommenden Woche wohl richtig winterlich – nicht nur in den Alpen, sondern auch in weiten Teilen Deutschlands. Die Wettermodelle gehen aktuell davon aus, dass nach Niederschlägen am Sonntag auf der Alpensüdseite (15-25 cm Neuschnee in den Bergamasker Alpen, Dolomiten und Hohen Tauern, Seealpen, Mont-Blanc-Gebiet, Wallis) die Wetterlage auf Nordwestströmung dreht und auf der Alpennordseite kräftige Niederschläge bis in tiefere Lagen bringen wird. Di/Mi könnten dann auch in den nördlichen Mittelgebirgen (Vogelsberg, Rhön, Sauerland, Harz) erste nennenswerte Schneefälle kommmen.


Wir werfen weiter unten einen genauen Blick auf das Bergwetter, wie es nach den Schneefällen vom Sonntag und Montag weitergeht und wo ihr derzeit bereits Skifahren könnt.

Anzeige

-
-

-

-

Immer mehr Skigebiete starten ihre Lifte

Während man in den Gletscherskigebieten, wie zum Beispiel dem Hintertuxer, Stubaier, Kaunertaler oder auch Pitztaler Gletscher schon seit mehreren Wochen die Pisten unsicher machen kann, sind in den letzten Tagen auch einige Nicht-Gletscherskigebiete in Betrieb gegangen. So kann man derzeit zum Beispiel in Kitzbühel (Resterhöhe, Wochenend-Publikumsbetrieb), in Arosa, in Andermatt am Gemsstock, in Davos oder auch in Verbier Skifahren.


Das größte Pistenangebot findet ihr derzeit in Sölden, wo bereits mehr als 58 Kilometer Piste und somit mehr als ein Drittel des Gesamtskigebietes befahrbar sind. Der Verbindung vom Giggijoch zum Gletscher ist geöffnet.


In den kommenden Wochen werden zahlreiche weitere Skigebiete ihre Saison starten – der angekündigte Wintereinbruch sollte dabei unterstützend wirken. Alle infos findet ihr im stets aktualisierten Saisonkalender.

Wetterausblick: Neuschnee in den Südalpen, dann Neuschnee am Hauptkamm, nächste Woche deutliche Abkühlung

Der Sonntag beginnt im Alpenraum wechselhaft und im Laufe des Tages zeigt sich im Norden nochmals starker Föhn mit sehr milden Temperaturen, während auf der Südseite der Alpen die Bewölkung immer mehr zunimmt und es zu schneien beginnt. Verbreitet in den Hochlagen (oberhalb von 2000 Metern) dort bis Montagmorgen 10-20 cm Neuschnee, im Norden trockener. Am Montag Wechsel auf nördliche Strömung und die unbeständige Wetterlage bringt am Alpenhauptkamm und auf der Alpennordseite im Laufe des Tages einige Niederschläge.


Die Schneefallgrenze sinkt auf rund 1000 Meter Höhe. Bis Dienstag oft 10-20 cm oberhalb von 1000 m, in Hoch- und Staulagen (inbs. in den Ostalpen, Zillertal sowie Hohe Tauern) auch 20-40 cm Neuschnee. In der neuen Woche bleibt es deutlich abgekühlt und am Dienstag/Mittwoch kann es auch in den deutschen Mittelgebirgen, vor allem im Sauerland, Harz, Thüringer Wald, Rhön, Vogelsberg, z.T. Schwarzwald erste nennenswerte Winterschneefälle geben. Vorsicht, es ist mit Schneeglätte auf den Straßen zu rechnen!


Detaillierte Infos unten in den Diagrammen und Videos (Stand der Daten: 15.11.2025, 9:00 Uhr)!

Aktuelle Wetter-Videos

Alles zum Kaltlufteinbruch in der neuen Woche - Von Polarluft und nasskalt bis zu den Schneechancen
Kurz-Update: Schnee im Südosten am Montag & in einer Woche mit Vb-Lage. Sonst nass-kalt. Polarwirbel

Anzeige

-
-

-

-

Meteogramm (GFS-Wettermodell, 10-Tage-Trend): Sölden (AUT), Engelberg (SUI), Oberstdorf (GER)

Meteogramm Sölden © https://www.wetterzentrale.de
Meteogramm Engelberg © https://www.wetterzentrale.de
Meteogramm Oberstdorf © https://www.wetterzentrale.de

Schnee-Niederschlag-Vorhersage Alpenraum bis 21.11. (Grafik Kachelmannwetter - ECMWF-Modell)

Schnee-Niederschlag-Vorhersage Alpenraum bis 21.11. (Grafik Kachelmannwetter - ECMWF-Modell) © https://kachelmannwetter.com/at/modellkarten/euro/deutschland/schnee-akkumuliert.html

Quelle: https://kachelmannwetter.com/at/modellkarten/euro/deutschland/schnee-akkumuliert.html

Windy.com: 5-Tage-Schneefallvorhersage (ECMWF-Modell)

Windy.com: Wetterradar

Windy.com: Temperaturentwicklung (ECMWF-Modell)

Wetter- und Neuschneeprognose

Aktuell beliebte Artikel auf Schneehoehen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Langfristige Wetterprognose: Wie wird das Wetter im Winter 2025/2026?

21.08.2025

Im Spätsommer und Herbst schon das Winterwetter vorhersagen? Das wagen einige Experten und Modelle jedes Jahr, so auch in 2025 ...

#Empfehlungen #Infos #News #Tipps #Wetter

Artikelvorschaubild
Für 1,5 Milliarden US-Dollar: In der Ukraine entsteht ein neues Skigebiet

07.11.2024

Die OKKO Group hat mit dem Bau eines Skigebietes und Erholungsgebietes in den Lemberger Karpaten in der Westukraine begonnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Alkoholfreie Zone in Sölden: Mehr Ruhe & Sicherheit im Ortszentrum

12.11.2025

Ab 1. Dezember 2025 gilt in Sölden eine alkoholfreie Zone. Für mehr Ruhe, Sicherheit und Lebensqualität im Ortszentrum. Hier findet ihr Infos zu Regeln & Bereichen.

#Aus den Skigebieten #News #Party #Tipps

Artikelvorschaubild
Neubau der Jodlalm-Gondelbahn in St.Johann in Tirol

05.11.2025

Die Bergbahnen St. Johann modernisieren ihr Skigebiet: Die neue 10er-Jodlalm-Gondelbahn bringt mehr Komfort und Effizienz ab Winter 2026/27.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Arosa Lenzerheide startet in die Schneesportsaison 2025/26

05.11.2025

Früher als geplant startet das beliebte Skigebiet Arosa Lenzerheide in den Winter ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Mit dem ICE „Ski Express Tirol“ direkt von Hamburg nach St. Anton am Arlberg

01.02.2023

Das Angebot für die Urlaubsanreise ohne Auto nach Tirol wird ständig ausgebaut. Seit Fahrplanwechsel erschließt ein direkter ICE aus Hamburg auch die Arlbergregion .

#Aus den Skigebieten #Infos #Nachhaltigkeit #News

Artikelvorschaubild
Blick in Österreichs Skigebiete: Zahlreiche neue Seilbahnen und Angebote für die Saison 25/26

22.10.2025

Welche Neuigkeiten gibt es in Österreichs Skigebieten für die Saison 2025/26? Wir verraten es euch ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Weihnachtsgeschenke für Skifahrer und Snowboarder 2025

11.11.2025

Wir präsentieren einige schöne Geschenkideen für passionierte Skifahrer und Snowboarder zu Weihnachten ...

#News #Tipps

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saudi-Arabien plant Luxus-Skigebiet mitten in der Wüste

10.06.2025

Inmitten der kargen Wüstenlandschaft Saudi-Arabiens entsteht mit Trojena ein Skigebiet mit bis zu 30 Pistenkilometern ...

#News

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!