Die Bergbahnen in Oberstdorf-Kleinwalsertal starten bereits am 23. November 2025 in die Wintersaison. Das niedrigen Temperaturen und weiteren Schneefällen können die Pisten bereits teilweise befahren werden. Geöffnet ist der Schrattenwang-Bereich und die Söllereckbahn. Ab dem 5. Dezember ziehen auch die anderen Skiräume nach.
In der Pre-Opening Woche vom 23. bis 27. November werden noch nicht alle Anlagen geöffnet sein. Über die genauen Pisten, Anlagen und Hütten könnt ihr euch auf ok-bergbahnen.com informieren.
Am 28. November 2025 soll der Vollbetrieb am Söllereck starten. Am 5. Dezember folgen die Bahnen am Fellhorn und der Kanzelwand, auch der Gaisbühllift wird in Betrieb genommen. Die Ifenbahn startet zum 12. Dezember und die Nebelhornbahn nur einen Tag später. Walmendingerhornbahn, Heubergbahn und Zaferna Lift werden voraussichtlich ab dem 19. Dezember in Betrieb genommen.
Für einen schnellen Start in das Skivergnügen empfehlen wir Skitickets bereits am Samstag oder vorab im Online-Shop zu kaufen. Zwischen Parkplatz Walserschanze und der Talstation Söllereckbahn wird am 23. November zwischen 9 und 12 Uhr sowie zwischen 14:30 und 17 Uhr ein kostenloser Pendelbus verkehren. Alternativ kann der "Walserbus", die reguläre Linie 1, zur Söllereckbahn genommen werden.
Für Fans des Winterwandern lohnt sich der Ausflug ins WinterWonderLand. Folgende Wege sind am Söllereck geöffnet:
Nach fünf Jahren ist es soweit: der Höllwiesllift kehrt am 28. November 2025 zurück. Der Lift wurde erstmals in den frühen 1960er-Jahren genutzt und steht seither für kupierte Pisten und einen einzigartigen Blick auf Oberstdorf und die Allgäuer Berge.
Der Einstieg erfolgt künftig nur noch über die Söllereckbahn. Die Talstation befindet sich nun einige Meter weiter oben. Die Ziegelbachhütte wird in dieser Saison nicht geöffnet sein.