Cookie Consent by Privacy Policies website Neubau der Albonabahn in Stuben
Visualisierung der neuen Albonabahn in Lech Zürs © Ski Arlberg / Melzer & Hopfner

Neubau der Albonabahn I in Stuben am Arlberg

02.05.2023
|

Stuben am Arlberg ist Teil des größten Skigebiet Österreichs, Ski Arlberg. Über die Albonabahn I und deren Pistenanschluss an die „Alpe Rauz“ gelangt man in die Skiregionen St. Anton, St. Christoph, Zürs, Lech und so auch bis nach Warth-Schröcken mit den Skiern. Besonderes Merkmal der Albona sind die langen Nordhangabfahrten, welche höchsten Skigenuss bis ins späte Frühjahr versprechen.

Anzeige

-
-

-

-

Neue Bergstation am Restaurant "Albona Mitte"

Der im Jahre 1983 erbaute Doppelsessellift „Albonabahn I“ in Stuben wird ab der Wintersaison 2023/24 durch eine moderne Einseilumlaufbahn mit geschlossenen Fahrbetriebsmitteln (Gondeln mit einem Fassungsvermögen von 8 Personen) ersetzt. Die neue Einseilumlaufbahn wird künftig die Fahrgäste sowohl berg- als auch talwärts transportieren und ist auf eine Beförderungskapazität von 1.600 P/h ausgelegt.


Der Standort der neuen Talstation sowie die Streckenführung bleiben annähernd gleich. Die neue Bergstation rückt etwa 200m Richtung Tal, direkt neben das bestehende Bergrestaurant „Albona Mitte“.

Einweihung für November 2023 geplant

Im eingeschossigen Talstationsgebäude sind neben der hydraulischen Abspannung, der Stationsfördereinrichtung, dem Gondelbahnhof samt Revisionsbühne, eine öffentliche WC Anlage, Lagerräumlichkeiten, ein Dienstraum und der Ein- und Ausstieg der Seilbahn untergebracht. Die künftige Bergstation wird zweigeschossig ausgeführt und besteht im Untergeschoss aus einem Lager- und Niederspannungsraum. Im Erdgeschoss befindet sich neben dem Seilbahnantrieb, der Kommandoraum, ein Lager- und Sanitätsraum sowie der Ein- und Ausstieg der Seilbahn.


Die Bauarbeiten dauern von Mai bis November und werden somit im November 2023 rechtzeitig zur Skisaison 2023/24 abgeschlossen.

Visualisierung der neuen Talstation der Albonabahn in Lech Zürs © Ski Arlberg / Melzer & Hopfner

Technische Daten:

  • Talstation: 1.405 m ü.d.A.
  • Bergstation: 1.845 m ü.d.A.
  • Antrieb: in der Bergstation
  • Horizontale Länge: 1.016 m
  • Schräge Länge: 1.115 m
  • Höhenunterschied: 440 m
  • Endlose Seillänge: 2.287 m
  • Fahrgeschwindigkeit: 5 m/s
  • Förderleistung: 1.600 P/h
  • Anzahl der Fahrzeuge: 30 Stk.
  • Anzahl der Stützen: 9 Stk.
  • Fahrzeit: 5 min

Aktuelle News aus der Seilbahnbranche:

Artikelvorschaubild
Blick in Österreichs Skigebiete: Zahlreiche neue Seilbahnen und Angebote für die Saison 25/26

22.10.2025

Welche Neuigkeiten gibt es in Österreichs Skigebieten für die Saison 2025/26? Wir verraten es euch ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Doppelmayr baut erstmals Seilbahnen in Kirgisistan

22.10.2025

Kirgisistan investiert in nachhaltigen und ganzjährigen Tourismus und baut mit Doppelmayr eine Kombibahn.

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Rund 100 Millionen Franken: Gemeinden wollen Skigebiet Flims-Laax-Falera kaufen

25.09.2025

Die Gemeinden Flims, Laax und Falera haben am Mittwoch ihre Pläne für den Kauf der Bergbahnen der Weissen Arena vorgestellt ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Spektakuläre Pläne in Cervinia

22.09.2025

Rund 200 Millionen Euro sollen für Seilbahnen zum Plateau Rosa investiert werden ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Winterneuigkeiten 2025/26 in Tirol

18.09.2025

Welche Neuigkeiten gibt es in den Tiroler Skigebieten für den Winter 2025/26?

#Aus den Skigebieten #Familie #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Großprojekt am Almberg: Mitterdorf im Aufbruch

12.09.2025

Ein groß angelegtes Modernisierungsprojekt verwandelt das Skigebiet Mitterdorf und macht es fit für die Zukunft ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue 8er-Sesselbahn im Matterhorn Ski Paradise

09.09.2025

Die neue Anlage ersetzt ab der kommenden Saison eine seit 2003 bestehende 6er-Sesselbahn von LEITNER ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Rettung nach der Insolvenz: Skibetrieb in Bödefeld-Hunau geht weiter

29.08.2025

Nach kurzzeitiger Insolvenz wurde das Skibetrieb von einem Betreiberverein übernommen und wird auch 2025 wieder die Lifte starten.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neues Skidepot in Ladis

04.08.2025

An der Talstation der Sonnenbahn in Ladis entsteht ein neues Skidepot mit viel Komfort.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!