Klausberg Ice Games 2022
Kunst auf 2.500 Höhenmetern
Am 17. Januar 2022 ist es wieder so weit: Die 12. "Klausberg Ice Games" beginnen. Bis zum 20. Januar werden jeweils von 9 bis 16 Uhr auf einer Höhe von 2.500 Metern in der Skiarena Klausberg Skulpturen aus Eis entstehen.

Die Skulpturen werden aus riesigen Eisblöcken gebaut
Der Eisskulpturenwettbewerb fordert die Kreativität der Teilnehmer: Jeweils aus einem 3x3 Meter großen Eisblock formen versierte Künstler Skulpturen und Figuren.
An der Bergstation K2 auf 2.500 Metern werden die Eisfiguren gebaut. Das Publikum und eine Fachjury wird dann die sechs besten Skulpturen auszeichnen. Die Gewinner bekommen nicht nur ein Preisgeld, sondern dürfen fortan auch den begehrten Titel "Eiskönig" tragen. Das Thema in diesem Jahr ist "Oldtimer".
Wer die Klausberg Ice Games verpasst, hat dennoch die Chance, die gebauten Skulpturen anzuschauen: Denn die Eisfiguren bleiben am Klausberg so lange stehen, bis die Frühjahrssonne die Kunstwerke zum Schmelzen bringt.