Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Serfaus - Fiss - Ladis | Skiurlaub Serfaus - Fiss - Ladis | Winterurlaub

Serfaus - Fiss - Ladis

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: heiter

Berg: -9/0 °C


Tal: 1/10 °C

Skipass

78,- €

Erwachsener / Tag

Schneebericht

heute, 07:19

Lifte:0 / 68

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Skikurs / Skischulen

Skikurse

hier buchen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

68 Lifte

Anzahl Sessellifte16
Anzahl Schlepplifte10
Anzahl Gondellifte11
Anzahl SessellifteSessellifte16
4er
6
6er
7
8er
3

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte10

Anzahl GondellifteGondeln11

Anzahl ZügeZüge1

Anzahl WeitereWeitere30

214 km Pisten

47
112
27
Pisten leicht47 km

Pisten mittel112 km

Pisten schwer27 km

Skirouten28 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:05.12.2025 - 12.04.2026
Liftkapazität:91660 Pers. / h

Beschneiung80 %

Höhe1227 - 2794 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn2 (Anz)

Snowpark

Kinderland

Funslope
Anzeige

Für Familien und Kilometersammler: Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis

Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis© Serfaus-Fiss-Ladis / Andreas Kirschner

Durch die Vereinigung der beiden Skigebiete Serfaus und Fiss-Ladis entstand eine der Top-Skiregionen in Tirol. Gelegen zwischen Landeck und dem Reschenpass und hoch über dem Inntal, erstreckt sich das Skigebiet zwischen 1.200 und 2.820 Metern Höhe.

Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis auf einen Blick:

  • Rund 70 Anlagen (inkl. 30 Zauberteppiche und Anfängerlifte), 186 km präparierte Pisten und 28 km Skirouten
  • Familienfreundlich durch zahlreiche Angebote für Kinder
  • 6 Fun-Areas, zwei Renn- und eine Speedstrecke, mehrere Buckelpisten
  • Urige Gemütlichkeit in 32 Bergrestaurants und Schirmbars
  • Über 2.000 Sonnenstunden im Jahr

So kommt ihr nach Serfaus, Fiss und Ladis

Die Ortschaften Serfaus, Fiss und Ladis erreicht ihr aus dem Inntal von Landeck aus über die B180. Bei Ried im Oberinntal zweigen die Serfauser Landesstraße und die Ladiser Landesstraße ab, die euch zu den Talorten des riesigen Skigebietes bringen. Achtung: Serfaus ist eine autofreier Ort! Das Auto darf nur während der An- und Abreise nach Serfaus gelenkt werden, während des Urlaubs muss es auf dem Parkplatz außerhalb oder direkt bei der Unterkunft parkiert werden. Für die Fortbewegung innerhalb von Serfaus steht die einzigartige Dorf-U-Bahn zur Verfügung, die im Jahr 2019 nach einer Komplettrenovierung wieder eröffnet wurde. Sie bringt die Urlauber aus der gesamten Ortschaft ziemlich bequem zu den Talstationen der Komperdellbahn, der Sunliner-Bahn und der Alpkopfbahn. Wer seinen Winterurlaub in Ladis verbringt, der startet seinen Skitag mit einer Fahrt mit der Sonnenbahn nach Fiss, von wo die Möseralmbahn und die Schönjochbahn auf die Berge führen. 

Serfaus-Fiss-Ladis ist schneesicher bis in den Frühling hinein

Dank der Höhenlage zwischen 1.200 und 2.820 Metern am Fuß der Tiroler Samnaungruppe ist das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis für Schneesicherheit bis in den Frühling hinein. Und wenn es einmal mit dem Niederschlag nicht so funktioniert, können mehr als 80 % der Pisten mit Hilfe einer modernen Beschneiungsanlage technisch beschneit werden. Normalerweise geht die Wintersaison im Familienskigebiet von Anfang Dezember bis Ostern.

Serfaus-Fiss-Ladis ist ein Top-Skigebiet für Familien

Blick auf die Kinderschneealm in Serfaus© Seilbahnen Komperdell / Robert Pupeter

Serfaus-Fiss-Ladis wird seit vielen Jahren von verschiedenen Medien und Institutionen als eines der familienfreundlichsten Skigebiete in Österreich ausgezeichnet und gilt als Paradies für Familien mit Kindern. So gibt es mit der Kinderschneealm, Bertas Kinderland und dem Murmlipark gleich mehrere Übungsareale für die Kleinsten. Mit Hilfe von Spielfiguren, einem Ski-Karussell, dem Kids Funpark oder der Rennstrecke gelingen die ersten Schwünge spielerisch. Wer schon sicher auf den Skiern steht, fährt entlang der Abenteuertrails, wo unter anderem Bären, Indianer und Dinosaurier warten. Breite Pisten für die ganze Familie finden sich am Hochplateau.

Die jüngsten Kinder werden in der Murmlikrippe (für Kinder von 0 bis fünf Jahren) und in Bertas Kindergarten (ab einem Alter von drei Monaten) betreut. Außerdem gibt es im Skigebiet eigene Kinderrestaurants und mit der Familienbahn Gampen die erste Kinderbahn Europas. 

Und nicht nur die Ski-Möglichkeiten sind hervorragend, auch ein breites Angebot an kinderfreundlichen Hotels und Unterkünften sowie familienfreundliche Berghütten machen Serfaus, Fiss und Ladis zu einer der ersten Anlaufstellen in Österreich für einen Winterurlaub mit Kindern.

Auch Fortgeschrittene finden in Serfaus-Fiss-Ladis genügend Herausforderungen

Im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis gibt es eine der längsten Abfahrten in Österreich: Die Frommesabfahrt ist ganze zehn Kilometer lang! Eine Herausforderung ist auch die Direttissima, die mit einem durchschnittlichen Gefälle von 70 % ins Tal abfällt. Wer lieber abseits der gewalzten Pisten unterwegs ist, für den hat das Skigebiet zehn Freeride-Routen zu bieten, für Freestlyer gibt es mehrere Snowpark Areas.

Serfaus-Fiss-Ladis bietet komfortablen Wintersport

Serfaus-Fiss-Ladis ist bekannt für viele kleine Ideen zur Verbesserung des Skiurlaubs: So gibt es dank Ampelregelung an den Liften kürzere Wartezeiten und ein entspannteres Einsteigen, außerdem helfen Angestellte beim Ein- und Aussteigen in Gondeln mit den Skiern und Snowboards. Für den stressfreien Skiurlaub sorgen auch die vielen Wohlfühlstationen, die sich überall im Skigebiet verteilen. Dort laden Hängematten, Liegen oder Strandkörbe zum Pausieren ein. Und nach dem Skitag verstaut man Skier, Stöcke und Schuhe in den modernen Depots in den Talstationen der Seilbahnen.

Paar beim Entspannen in einer Wohlfühlstation in Serfaus-Fiss-Ladis© Serfaus-Fiss-Ladis / Andreas Kirschner

Besondere Erlebnisse im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis

Wer noch vor allen anderen Wintersportlern im Skigebiet sein will, der hat dazu bei "Die Erste Spur" die Möglichkeit. Jeden Mittwoch können Teilnehmer schon um 7:30 Uhr auf den Berg fahren und anschließend ein gemütliches Frühstück genießen. Spannend ist auch ein Blick hinter die Kulissen bei denen man mehr über die Seilbahnen, die Beschneiung und die Pistenraupen im Skigebiet erfährt oder eine Fahrt mit einem 490 PS starken Pistenbully, täglich um 16:15 Uhr kann man nach vorheriger Buchung mitfahren.

Rodeln an der Komperdellbahn

Von der Bergstation der Komperdellbahn verläuft eine vier Kilometer lange Rodelstrecke bis zur Talstation. Steile Passagen, gut gesicherte Kurven und ein spektakulärer Weitblick in das Tal zeichnen die Strecke aus. Auch in Fiss kann man mit den Kindern rodeln gehen: Von Steinegg führt sie über die Kuh Alm Fiss bis zur Talstation der Schönjochbahn in Fiss. Jeden Dienstag kann man beim Rodelabend die Rodelbahn Hexenritt in Fiss von 17.45 bis 21.30 Uhr auch im Dunkeln befahren - ein echtes Erlebnis!

Das bietet Serfaus-Fiss-Ladis sonst noch für Winterurlauber:

  • Vier Aussichtsplattformen
  • 30 km Loipennetz, davon 8,4 km schneesichere Höhenloipen auf 2.000 Metern
  • 100 km geräumte Winterwanderwege
  • 8 km Rodelbahnen
  • Kinder-Motorschlitten-Parcours und Segway-Parcours in Fiss
  • Action mit der Schaukel Skyswing, dem Serfauser Sauser, dem Familien Coaster Schneisenfeger und den Fisser Flieger
Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Serfaus - Fiss - Ladis

Besondere Pisten

Rodelbahn Steinegg-Fiss

Rodelbahn

Länge: 3,0 km

Rodelbahn Komperdell-Serfaus

Rodelbahn

Länge: 4,0 km

Fiss: Frommes-Abfahrt

⬤ Rote Piste

Länge: 10,0 km

Fiss: Gfallabfahrt

⬤ Schwarze Piste

Länge: 1,5 km

Magazin Serfaus - Fiss - Ladis

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...