geschlossen
Sessellifte
4
Gondelbahnen
2
Schlepplifte
3
Weitere
7
Pisten leicht20 km
Pisten mittel6 km
Pisten schwer10 km
Liftkapazität: 9750 Pers. / h
Beschneiung: 35%
Höhe:1079 m - 2244 m
Voraussichtl. Saisonzeiten:18.12.2021 - 10.04.2022
Anzeige
Melchsee-Frutt steht für Schneesicherheit, 36 Kilometer bestens präparierte Pisten für Skifahrer und Snowboarder, Langlaufloipen (klassisch und Skating), markierte Wege für Winterwanderer und Sonnenanbeter. Damit die Schneesicherheit auch in schneeärmeren Zeiten garantiert werden kann und Wintersportbegeisterte sich bis zum Saisonschluss an optimalen Pistenverhältnissen erfreuen können, wird die Abfahrtsstrecke Melchsee-Frutt-Stöckalp im unteren Teil künstlich beschneit, ebenso die schwarze Piste ab Bonistock.
Der Wintersportort Melchsee-Frutt befindet sich im Schweizer Kanton Obwalden in der Zentralschweiz. Er liegt auf einer Höhe von 1.920 m auf einer Hochalp am Melchsee.
Das Gebiet rund um den Bonistock ist besonders bei fortgeschrittenen Ski- und Snowboardfahrern beliebt. Vor allem die Piste Paradiesli hat es in sich, denn hier kann man an steilen Hängen optimal carven.
Am Sessellift Erzegg befindet sich der Snowpark fruttpark.ch: Für jedes Level bietet der Park die richtige Lines. Bis zu 40 Obstacles von Kickern, Boxen über Rails bis zu Treerides finden die Freestyler hier. Natürlich wird der Park täglich neu geshaped und auch in regelmäßigen Abständen erweitert. Im Park gibt es auch eine Chillout-Area mit Liegestühlen und einem öffentlichen Grill.
Ebenfalls am Erzegg liegt auch der Audi Skicross Park, der für mit seiner Ski-Cross-Piste für Nervenkitzel und Abwechslung sorgt.
Melchsee-Frutt ist ein wahres Kinderparadies. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten für die kleinen Gäste, sich im Schnee auszutoben. Im Gebiet Vogelbüel gibt es das Kinderparadies Fruttli-Land mit einem kostenlosen Kinderlift und einem Förderband. Auch verschiedene Spielgeräte stehen zur Verfügung. Im Kinderparadies gibt es viele lustige Figuren, die die Kinder umfahren müssen. Mit dabei ist auch immer das Maskottchen Snowli, ein lustiger Hase. Neben dem Skikarussell gibt es hier auch eine Snowtubing-Bahn. Natürlich gibt es auch eine Kinderskischule mitsamt dem Miniclub, einem Kindergarten.
Im Skigebiet Melchsee-Frutt befindet sich die längste Rodelbahn der Zentralschweiz: Auf 8 km gelangt man mit dem Schlitten von Melchsee-Frutt zur Stöckalp. Die Schlittelbahn ist nicht nur tagsüber zugänglich, von Anfang Januar bis Anfang März kann man hier auch jweils am Freitag und Samstag nachts rodeln. Auch das Skifahren ist abends zu verschiedenen Terminen möglich.
Melchsee-Frutt liegt zentral und ist, dank optimalen Straßenverbindungen und öffentlichen Verkehrsmitteln, schnell und leicht erreichbar. Direkt an der Talstation stehen viele kostenlose Parkplätze zur Verfügung, denn Melchsee-Frutt auf 1.920 Metern ist komplett autofrei.
Auch fernab von Ski- und Snowboard fahren kann man in Melchsee-Frutt eine Menge unternehmen. So stehen für Langläufer 15 Loipenkilometer für Skating und klassischen Langlauf zur Verfügung. Wer die Natur gerne zu Fuß oder auf Schneeschuhen erkunden möchte, hat auch dazu hier die Gelegenheit. Man kann sowohl alleine mit Schneeschuhen unterwegs sein als auch die Umgebung zusammen mit einem ausgebildeten Führer durchwandern. Winterwanderer finden viele schöne Strecken, so zum Beispiel den Winterwanderweg von der Bergstation Melchsee-Frutt bis nach Tannalp. Eine besondere Attraktion ist auch eine Hundeschlittenfahrt, die man gesondert buchen kann.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022
Länge: 8,0 km
Schwarze Piste Länge: 10,0 km
Schwarze Piste Länge: 10,0 km
Karte wird geladen...
Tourismusverein Melchsee-Frutt
Sarnerstrasse 1
Kerns
Schweiz
Tel.: +41 41 6697060
Melchsee-Frutt, Luzern - Vierwaldstättersee,