geschlossen
Gondelbahnen
10
Schlepplifte
18
Weitere
3
3
10
3
Pisten leicht44 km
Pisten mittel70 km
Pisten schwer28 km
Skirouten: 8 km
Liftkapazität: 79110 Pers. / h
Beschneiung: 100%
Höhe:623 m - 2448 m
Voraussichtl. Saisonzeiten:03.12.2022 - 16.04.2023
Mayrhofen in Österreich liegt in den Zillertaler Alpen im Herzen von Tirol. Die Marktgemeinde hat rund 4.000 Einwohner und liegt am Eingang zum Tuxertal.
Das Großraumskigebiet Mayrhofen mit den fünf Skibergen Eggalm, Rastkogel, Penken, Horberg und Ahorn bietet über 140 Kilometer Pisten, moderne Bahnen, einen sehr bekannten Snowpark und mit der Hakiri-Abfahrt auch einen der berüchtigsten Steilhänge von Österreich.
Am Ahorn in Mayrhofen kommen vor allem Anfänger, Einsteiger und Familien auf ihre Kosten. Hinauf geht es mit der Ahornbahn, der größten Pendelbahn Österreichs! Bis zu 160 Personen können mit einer panoramareichen Fahrt bis auf das Ahornplateau befördert werden. Die Talstation befindet sich direkt im Ort, nur rund 200 Meter von der Talstation der Penkenbahn entfernt.
Mit seinen breiten, relativ flachen Carving-Pisten ist der Ahorn der ideale Berg für die ersten Schwünge oder für Wiedereinsteiger. Es gibt ein Übungsland, mehrere Übungslifte, moderne Sessellifte, den FunRide Ahorn und die AlbertAdler Tour mit vielen lustigen Hindernissen. Aber auch für geübte Fahrer bietet der Ahorn die passende Herausforderung, denn die 5,5 Kilometer lange Talabfahrt nach Mayrhofen hat es in sich. Aber auch für Fußgänger gibt es einige Highlights: Zum Beispiel eine Winterwanderung zum Filzenkogel oder auf dem Panoramaweg Ahorn Richtung FalknerOase. Dort wohnen die Greifvögel der AdlerBühne im Winter. Oder wie wäre es mit einer rasanten Fahrt mit dem PistenBock? Außerdem locken die gemütlichen Bergrestaurants am Ahorn.
Sportliche Skifahrer und Snowboarder finden am Penken alles, was das Wintersportler-Herz begehrt: Seine Grenzen austesten kann man auf dem steilsten Pistenerlebnis Österreichs: die Harakiri-Piste ist mit ihren 78 % Gefälle nichts für schwache Nerven. In das Skigebiet am Penken gelangt man über Fahrten mit der Penkenbahn und der Kombibahn, die auf knapp 2.000 Meter Höhe führt. Von hier hat man alle Möglichkeiten, die unzähligen Pisten in Angriff zu nehmen. Unser Tipp: Bei guten Schneebedingungen unbedingt die unpräparierte Skiroute Schwendau, die bis zur Talstation der Horbergbahn führt, am Morgen mal fahren - ein tolles Erlebnis! Alle Speedjunkies fühlen sich im RennParadies Unterberg wohl, hier gibt es drei permanente Speedstrecken, außerdem gibt es am Penken den FunRide Gerent mit vielen kinderfreundlichen Hindernissen wie Wellen, Steilkurven und Schnecken. Aber auch am Penken findet man zahlreiche ruhigere Genussabfahrten und Winterwanderwege.
Mayrhofen ist bekannt für ein buntes und junges Publikum. Der Treffpunkt für Snowboarder und Freestyler ist der PenkenPark. Fünf Areas in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bieten sowohl Einsteigern wie auch Profis alles, was das Herz begehrt. Nicht ohne Grund gehört der PenkenPark zu Europas besten Snowparks. Einsteiger und Kinder können im KidsPark auf kinderfreundlichen Hindernissen die ersten Versuche wagen. Am Fuße des Snowparks befindet sich die Grillhofalm, beliebter Treffpunkt für die Szene!
Mehrere Kinderskischulen im Skigebiet bieten Kurse sowohl für die ersten Schritte auf Skiern als auch für fortgeschrittene kleine Skifahrer an. Sechs Kinderländer und eigene Übungsareale gibt es, unter anderem am Penken, Ahorn, in Hippach und der Eggalm.
Egal ob Rodeln, Langlaufen, Schneeschuhwandern, Eislaufen oder Snowtubing – auch abseits der Pisten kann man in Mayrhofen einiges erleben. Nicht umsonst zählt der Wintersportort zu den größten und abwechslungsreichsten Skigebieten Österreichs. Auch Musik- und Partyevents gibt es einige, zum Beispiel das legendäre und mehrtägige Snowbombing-Festival am Ende der Saison.
Unzählige urige Berghütten, Bars, Restaurants, Après-Ski Rondells und ein abwechslungsreiches Nachtleben in den Tälern sorgen für den perfekten Ausklang der Skitage. Am besten einfach treiben lassen und die Location ansteuern, die euch zusagt - einen besonderen Tipp kann man gar nicht geben, zu groß sind die Möglichkeiten.
Die Schneekarhütte sollte man gesehen haben. Ähnlich wie die Wedel- und die Kristallhütte im benachbarten Skigebiet Hochzillertal/Hochfügen hebt sie sich von anderen Alpenhütten ab wie ein Glas Champagner von einem Seidl Bier. Hier gibt es einen Weinkeller, einen offenen Kamin und auf der Karte stehen Saiblingfilet und Steak vom Jungrind. Unbedingt sollte man auch die Lattenalm im Eggalmskigebiet besuchen: Sie ist das glatte Gegenteil der Schneekarhütte - urig und schlicht, das Holz sonnengedunkelt und die Stimmung immer gut.
Und so erlebte das Schneehoehen-Team im Zuge der X-Challenge seinen perfekten Skitag:
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Länge: 2,5 km
Länge: 2,5 km
Länge: 7,0 km
Länge: 2,5 km
Länge: 4,0 km
Schwarze Piste Länge: 2,0 km
Rote Piste Länge: 5,5 km
Anzeige
Anzeige
Karte wird geladen...
Mayrhofner Bergbahnen AG
Ahornstraße 853
6290 Mayrhofen
Österreich
Tel.: +43 5285 62277
Mayrhofen - Zillertal, Tirol,
Mayrhofen - Zillertal, Tirol,
Mayrhofen - Zillertal, Tirol,
Mayrhofen - Zillertal, Tirol,
Mayrhofen - Zillertal, Tirol,