Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Hochfügen - Zillertal | Skiurlaub Hochfügen - Zillertal | Winterurlaub

Hochfügen - Zillertal

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: mäßiger Regen

Berg: -3/4 °C


Tal: 1/8 °C

Skipass

79,- €

Erwachsener / Tag

Schneebericht

28.10.2025, 22:41

Lifte:0 / 39

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Skikurs / Skischulen

Skikurse

hier buchen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

39 Lifte

Anzahl Sessellifte11
Anzahl Schlepplifte19
Anzahl Gondellifte6
Anzahl SessellifteSessellifte11
2er
2
4er
2
6er
6
8er
2

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte19

Anzahl GondellifteGondeln6

Anzahl WeitereWeitere3

89.4 km Pisten

29.7
43.1
13.6
Pisten leicht29.7 km

Pisten mittel43.1 km

Pisten schwer13.6 km

Skirouten3.6 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:30.11.2024 - 21.04.2025
Liftkapazität:62600 Pers. / h

Beschneiung98 %

Höhe1470 - 2292 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn1 (Anz)

Snowpark

Halfpipe1 (Anz)

Kinderland
Anzeige

Skifahren am Eingang des Zillertals im Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal

Das Skigebiet Hochfügen liegt am Eingang des Zillertals, gemeinsam mit Hochzillertal/Kaltenbach bildet es ein großes, zusammenhängendes Skigebiet. Hochfügen selbst bietet zwölf Aufstiegsanlagen und knapp 41 km präparierten Pisten in allen Schwierigkeitsgraden. Nimmt man das Gesamtskigebiet, hat man über 90 Kilometer Pisten und Skirouten in seinem Skiurlaub zur Verfügung.

Das zeichnet das Skigebiet Hochzillertal/Hochfügen aus:

  • Erstes Skigebiet im Zillertal und dadurch gut erreichbar
  • Einer der Treffpunkte der Freerideszene
  • Großes und abwechslungsreiches Pistenangebot
  • Außergewöhnlich lange Talabfahrten bis zum Parkplatz
  • Dank seiner Lage gilt das Gebiet als schneesicher bis in den April

Hochfügen ist ein perfektes Freeride-Gelände

Im Skigebiet Hochfügen findet man mehrere Stellen im Gelände, in denen man perfekt Freeriden kann. Für Sicherheit sorgen Einstiegshilfen und Checkpoints zu Beginn der Skirouten. Außerdem werden regelmäßig Lawinencamps veranstaltet und die Skischulen geben Kurse im sicheren Freeriden. Ein absolutes Highlight für Freerider in Hochfügen ist der Naturcanyon, durch den im Sommer ein Bach fließt. Durch den 500 m langen Graben kann man im Winter Skifahren oder Snowboarden.

Hochfügen bietet Aktivitäten für Groß und Klein

Die Kinder lernen dank den Ski- und Snowboardschulen nicht nur spielerisch das Skifahren, sondern finden auch abseits der Piste ihren Winterspaß: Auf der 1,5 km langen, täglich beleuchteten Rodelbahn in Hochfügen geht es rasant hinab ins Tal. Für Langläufer bietet Hochfügen eine 9 km lange Höhenloipe, deren Benutzung kostenlos ist.

Auf der SkiMovie Strecke kann man sich und seine Freunde filmen und seinen persönlichen Skifilm drehen lassen. Die SkiMovie-Strecke ist auf Piste 3 auf der Holzalm-Seite zu finden. Ein besonderes Erlebnis kann man am Abend miterleben, wenn die Pisten geschlossen: Dann können Interessierte täglich um 17 Uhr eine Stunde lang mit auf den Pistenbullys über die Pisten fahren. Auf den 500 PS starken Gefährten ist man live bei der Pistenpräparierung für den nächsten Tag dabei.

Blick auf die Pisten des Skigebietes Hochfügen© Daniel Zangerl

Es gibt eine FunLine für Groß und Klein in Hochfügen

Unterhalb der 6er-Sesselbahn Waidoffen liegt die neue FunLine Hochfügen. Die Strecke ist eine Mischung aus Snowpark, Skicross und Piste und beinhaltet unter anderem Steilkurven, Hügel, Rolder und Snow Lines. Start der Piste ist an der Blauen 11. Die Kids Funline ist dagegen besonders für Kinder konzipiert. Die Funline an den Lamarkliften beeinhaltet viele coole Elemente, die für grenzenlosen Spaß in jedem Alter sorgen.

Der perfekte Skitag in Hochfügen:

  • 08:00 Uhr: Vom Hotel direkt auf die Piste - dank Ski-in / Ski-out möglich in Hochfügen
  • 09:00 Uhr: Den frischen Tiefschnee vom Vorabend als erster ausnutzen und das Gelände ein wenig erforschen
  • 12:00 Uhr: Mittagessen beim Haubenkoch Alexander Frankhauser im Hotel Lamark
  • 13:30 Uhr: Das gute Essen verdauen mit sportlichen Schwüngen und dabei die tolle Natur genießen
  • 15:30 Uhr: Genießen der letzten Sonnenstrahlen auf der Sonnenterasse mit einem herrlichen Cappucino auf der 8er Alm
  • 19:00 Uhr: Erholung im Wellnessbereich des Hotels mit anschließendem Abendessen

Video: Winterparadies Hochfügen

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Hochfügen - Zillertal

Skischulen3

Skiverleihe5

Orte3

Besondere Rodelbahnen1

alle anzeigen
Kontakt zum Skigebiet
Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH
Sennereistraße 1 - 6263 Fügen - Österreich

Besondere Pisten

Rodelbahn Hochfügen

Rodelbahn

Länge: 1,5 km

Magazin Hochfügen - Zillertal

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...