Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Kühtai | Skiurlaub Kühtai | Winterurlaub

Kühtai

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: heiter

Berg: -4/2 °C


Tal: 2/8 °C

Skipass

62,- €

Erwachsener / Tag

Schneebericht

heute, 08:13

Lifte:0 / 12

Schnee:Berg: 25 cm

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Skikurs / Skischulen

Skikurse

hier buchen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

12 Lifte

Anzahl Sessellifte6
Anzahl Schlepplifte3
Anzahl Gondellifte1
Anzahl SessellifteSessellifte6
2er
1
4er
4
6er
1

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte3

Anzahl GondellifteGondeln1

Anzahl WeitereWeitere2

47.26 km Pisten

9.25
26.77
8.08
Pisten leicht9.25 km

Pisten mittel26.77 km

Pisten schwer8.08 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:28.11.2025 - 19.04.2026
Liftkapazität:19.45 Pers. / h

Beschneiung78 %

Höhe1939 - 2504 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn1 (Anz)

Snowpark

Kinderland
Anzeige

Das Kühtai: Geheimtipp in den Stubaier Alpen

Der Wintersportort Kühtai liegt am Kühtaisattel mitten in den Stubaier Alpen, rund 35 km von Innsbruck entfernt. Dank der verkehrsgünstigen Lage mit Zufahrtsmöglichkeiten von zwei Seiten ist das Kühtai schnell erreichbar und ein beliebtes Ziel für Tagesgäste, denen zudem kostenlose Parkplätze zur Verfügung stehen.

Das bietet das Skigebiet Kühtai:

  • Schneesicherheit bis Ende April dank Höhenlage
  • 47 km Piste mit vorwiegend mittelschweren Abfahrten
  • Skifahren direkt bis zum Hotel bzw. Parkplatz
  • Tiefschneehänge und Skitouren auf die umliegenden Gipfel
  • Funpark KPark mit FreeStyle-Area, KidsPark und SnowCross-Strecke

Hoch oben im Kühtai: Schneesicherheit von Anfang Dezember bis Ende April

Kühtai ist der höchste Wintersportort Österreichs mit einer Höhenlage von über 2.020 Metern. So garantiert das Skigebiet Kühtai seinen Wintersportgästen eine besonders lange Wintersaison mit Schneesicherheit von Anfang Dezember bis Ende April.

Kühtai bedeutet Kuhalm

Ursprünglich stand an der Stelle des Orts nur ein einzelner Schwaighof, der später zu einem Jagdschloss für die Murmeltierjagd umgebaut wurde. Der Name des Hofs lautete "Chutay", was "Kuhalm" bedeutet. Im Laufe der Zeit entwickelte sich dann rund um das Schloss der renommierte Wintersportort Kühtai.

Kühtai ist ein familienfreundliches Skigebiet

Kinder auf der Piste im Skigebiet Kühtai© Kühtai Tourismus

Kühtai präsentiert sich besonders familienfreundlich mit stundengenauem Tarifsystem. Für die Kleinen gibt es Kinder-Skikurse, bei denen die Kinder spielerisch Skifahren lernen können. Außerdem gibt es einen Kids Club, einen Indoor Kindergarten und Mittagsbetreuung.

Der Snowpark im Kühtai

Im KPark zwischen der DreiSeenBahn und der WiesBergBahn und im KidsPark oberhalb der WiesBergBahn gibt es eine FreeStyle-Area mit Kickern und vielen kreativen Obstacles. Des Weiteren erwartet die Gäste beim Alpenrosenlift eine Snowcross-Strecke. Wer möchte, kann im freien Gelände über natürliche Cliffs und Hindernisse im Tiefschnee fahren.

Wintervergnügen in Kühtai

Zahlreiche Skitouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden führen zu den umliegenden Bergen, wie dem 3.016 m hohen Sulzkogel oder der Vorderen Karlesspitze. Langläufern stehen in Kühtai Rundloipen zur Verfügung. Dank der Lage auf über 2.000 Metern eignen sich diese perfekt zum Höhentraining.

Wenn die Nacht zum Tag wird - Nachtskilauf in Kühtai

Jeden Mittwoch und Samstag wird in Kühtai Nachtskilauf angeboten. Die HochAlter-Sesselbahn und die StartBahn sind von 19:30 bis 22 Uhr in Betrieb. Das Nachtskifahren ist mit allen in Kühtai gültigen Jahreskarten (außer TirolSnowCard) gratis. Ansonsten muss ein Abend-Skipass erworben werden. 

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Kühtai

Orte5

Skiverleihe4

Skischulen3

Besondere Rodelbahnen1

alle anzeigen
Kontakt zum Skigebiet
Bergbahnen Kühtai GmbH & Co. KG
Kühtai 48 - 6183 Kühtai - Österreich

Besondere Pisten

Kühtai

Rodelbahn

Länge: 2,5 km

Magazin Kühtai

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...