Bewertungsdatum: 12.09.2020
Hilfreich (x0)
Ich besuche Engelberg bereits seit 20 Jahren zum Skifahren. Im laufe der
    Zeit werden immer mehr Lifte des Gebiets modernisiert. Aktuell ist das
    ganze Gebiet auf modernstem Stand. Es ist sogar ein Neubau der
    Bergstation Titlis geplant.   Die Pisten sind sehr Abwechslungsreich.
    Auf der Stand-Titlis Seite sind die Pisten mittel bis schwer. Die Pisten
    oben am Titlis sind zwar kurz, aben man genießt dort eine der schönsten
    Aussichten der Schweiz. Die Pisten Stand sind oft stark frequentiert und
    so schnell buckelig, am Laubersgrat ist es ruhiger aber ist oft vereist.
    Vom Laubersgrat aus startet auch eine sehr schöne offpiste Route bis
    nach Gerschnialp.   Zur anderen Seite (Jochpass) gelangt man via
    Sessellift. Der Jochpass bietet mit Jochstoch und Engsten meiner Meinung
    nach die interessantesten Pisten. Die Jochpasspiste selbst ist auch oft
    stark frequentiert. Am Jochstock, zumalst die schwarze Piste ist sehr
    verlassen und ohne Buckel. Engstlenalp ist etwas leichter. Die
    Talabfahrt ist sehr abwechslungsreich (Ziehweg, enge Kurven, steilere
    Passagen) und macht Spaß.  Von den Restaurants, sind die am Trübsee,
    Jochpass, Skihütte Stand, Albstübli wirklich top und beliebt. Auch das
    Iglu Hotel ist toll gemacht. Am Titlis gibt es auch eine gemütliche
    Lounge zum relaxen, sonst ist der Titlis (Rotair und Bergstation) selbst
    stark besucht von nicht-Skifahrern und an sonnigen Tagen ist es besser
    zuerst zum Jochpass zu fahren und erst nachmittags zum Titlis
