Cookie Consent by Privacy Policies website Nach Schneefall: Wiedereröffnung Gletscherskilauf Zermatt und Passo Stelvio
Sommerskigebiet Zermatt © Facebook Zermatt Matterhorn

Nach Schneefall: Wiedereröffnung des Gletscherskilaufs in Zermatt und Passo Stelvio

19.09.2022
|

Ab Dienstag wird man auf den Gletschern von Zermatt und dem Stilfserjoch (Passo Stelvio) wieder die Ski anschnallen können, nachdem das Sommerskifahren für längere Zeit unterbrochen war ...

Blick auf die Gletscherpisten von Zermatt (September 2022) © Swiss Alpine Ski Team

Skifahren am Matterhorn wieder möglich

Am Dienstag, 20. September 2022 können die Zermatt Bergbahnen den Sommerskibetrieb auf dem Theodulgletscher wiederaufnehmen. Die Niederschläge sowie kalten Temperaturen auf knapp 4'000 m ü. M. ermöglichen ein sicheres und qualitatives Schneesportangebot. Dank der weiterführenden Unterhaltsarbeiten an Pisten und Installationen während der temporären Schließung kann der Sommerskibetrieb nur wenige Tage nach den lang ersehnten Niederschlägen wiederaufgenommen werden. Ausgenommen davon ist der Snowpark, welcher weiterhin geschlossen bleibt.


Während rund 50 Tagen war der Sommerskibetrieb im Matterhorn Glacier Paradise aus Sicherheitsgründen eingestellt. Nach den Niederschlägen sowie sorgfältiger Prüfung der Verhältnisse werden der Trainingsbetreib für Skiteams sowie der allgemeine Sommerskibetrieb im gewohnten Umfang wiederaufgenommen. Die Herausforderungen rund um die Spaltenaktivitäten können dank den kälteren Temperaturen gut gemeistert werden und die hohen Anforderungen betreffend Sicherheit aller schneesportbegeisterten Gäste werden vollumfänglich erfüllt, so die Bergbahnen in einer Pressemitteilung.


Auch während der Schliessung des Sommerskigebietes wurden die Vorbereitungsarbeiten an der Weltcup-Piste «Gran Becca» unvermindert weitergeführt. "Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass der erstmaligen Austragung des Matterhorn Cervino Speed Opening Ende Oktober und Anfang November nichts im Wege steht", so Markus Hasler, CEO der Zermatt Bergbahnen. Für die Weltcup-Rennen sind noch Tickets unter www.speedopening.com verfügbar.

Aktuelle Bilder Gletscherskigebiet Zermatt

Auch am Passo Stelvio werden die Pisten wieder geöffnet

Auch am Stilfserjoch kann ab kommenden Dienstag das Gletscherskigebiet an der Grenze zur Provinz Bozen wieder für den Sommerskibetrieb geöffnet werden. Dies gab Umberto Capitani, Direktor der Betreibergesellschaft der Skilifte, die in den letzten Wochen wegen zu hoher Temperaturen geschlossen waren, bekannt gegeben. "Der Sommerskibetrieb kann dank einiger kleinerer Schneestürme und des Rückgangs der Temperaturen, die bis auf -9 Grad gesunken sind, sicher wieder aufgenommen werden", so Capitani.


Die Seilbahn Stelvio-Trincerone Pass und die Seilbahn Trincerone-Livrio sind täglich von 8 bis 17 Uhr geöffnet, die Skilifte Geister, Payer und Cristallo von 7 bis 13.30 Uhr. Der Abschluss der Sommerskisaison am Stelvio-Gletscher ist für den 2. November vorgesehen.

Aktuelle News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
St. Anton am Arlberg eröffnet Wintersaison 2025/26

09.11.2025

Vom 5. bis 7. Dezember 2025 wird die kommende Wintersaison in St. Anton am Arlberg mit einem dreitägigen Festival voller Höhepunkte eröffnet ...

05.12. - 07.12.2025
St. Anton am Arlberg

#Aus den Skigebieten #Events #Tipps

Presse

Artikelvorschaubild
Arosa Lenzerheide startet in die Schneesportsaison 2025/26

05.11.2025

Früher als geplant startet das beliebte Skigebiet Arosa Lenzerheide in den Winter ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neubau der Jodlalm-Gondelbahn in St.Johann in Tirol

05.11.2025

Die Bergbahnen St. Johann modernisieren ihr Skigebiet: Die neue 10er-Jodlalm-Gondelbahn bringt mehr Komfort und Effizienz ab Winter 2026/27.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonstart in Kitzbühel und Davos

05.11.2025

Gute Nachrichten für alle Skifans: Am Resterkogel bei Jochberg im Skigebiet KitzSki beginnt am kommenden Freitag die Skisaison. Gleiches gilt für das Gebiet Parsenn in Davos.

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Innsbruck im Winter – Ein Grund draußen zu sein

05.11.2025

Im Winter gibt es neben dem alpinen Skifahren zahlreiche Erlebnisse, die ihr entdecken könnt. Wir stellen sie euch vor!

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News

Artikelvorschaubild
Wintersport in Innsbruck

05.11.2025

Skifahren, Snowboarden, Skitourengehen, Winterwandern, Rodeln oder Eislauf: In Innsbruck steht der Wintersport auf dem Programm!

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Skigebiete in Innsbruck

05.11.2025

Patscherkofel, Kühtai, Axamer Lixum, Mutteralm, Gangger Köpfl & Nordkette – Wir stellen euch Innsbrucks Skigebiete vor.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Winterwandern in Innsbruck

05.11.2025

Zahlreiche Winterwanderwege führen durch die schöne Landschaft der Region Innsbruck. Wir haben die schönsten für euch.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Les 2 Alpes: Die mächtigste Skipiste der Alpen

04.11.2025

Das Skigebiet Les 2 Alpes ist Heimat von "Jandri", einer der längsten Pisten der Alpen ...

#Aus den Skigebieten #Tipps

Presse

Artikelvorschaubild
Eventhighlights im Winter 2025/26 in Obertauern

03.11.2025

Es stehen wieder zahlreiche Events auf dem Plan in Obertauern. Hier gibt's die Highlights 2025/26!

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!