Cookie Consent by Privacy Policies website Ischgl geht neue Wege: Keine Partymusik beim Opening Concert
Il Volo tritt beim Opening Concert in Ischgl auf © TVB Ischgl Paznaun

Ischgl geht neue Wege: Keine Partymusik beim "Top of the Mountain Opening Concert"

26.10.2021
|

Das Echo auf den diesjährigen Act beim legendären Eröffnungskonzert in Ischgl ist geteilt. Auftreten werden die drei italienischen Opern-Pop-Sänger von "Il Volo" zusammen mit "Alice". In den sozialen Medien zeigen sich viele Gäste enttäuscht.

Weg vom Party-Image?

Am 25. November 2021 eröffnet Ischgl die Skisaison. Highlight des Wintersaisonauftakts sind in diesem Jahr zwei stimmgewaltige Acts, die wenig mit den Rock-Pop-Künstlern der vergangenen Jahre zu tun haben: Il Volo und Alice werden beim "Top of the Mountain Opening Concert" am 27. November auftreten. Ist das der erste Schritt zum Imagewechsel des durch die Covid-Pandemie so arg gebeutelten Ischgl? Schluss soll sein mit Party-Tourismus im Paznauntal, in Zukunft will man vor allem exklusives Ski-Erlebnis bieten.

Anzeige

-
-

-

-

Stimmgewaltiges und elegantes Opening-Konzert

Mit einem eleganten Winter-Opening will Ischgl "die Weichen für ein hochwertiges Skierlebnis in einem der Top-Skigebiete Europas" stellen. Bereits ab 25. November öffnet der Skibetrieb der Silvretta Arena mit über 239 grenzübergreifenden Pistenkilometer von Ischgl nach Samnaun. Der Tagesskipass ist gleichzeitig die Eintrittskarte zum Konzert und kostet am Veranstaltungstag 65 Euro pro Person. Mit gültigem Skipass ab zwei Tagen ist der Eintritt zum Konzert inkludiert.


Besucher des Winter-Opening dürfen sich in diesem Jahr mit dem international gefeierten Operatic-Pop-Trio Il Volo und der italienischen Popsängerin Alice auf zwei stimmgewaltige Acts freuen, die aber so ganz anders sind als die Künstler der vergangenen Jahre. Das zweigeteilte Live-Konzert beginnt um 18:00 Uhr und findet direkt in Ischgl vor atemberaubender nächtlicher Bergkulisse statt.


Il Volo, hierzulande nicht sonderlich bekannt, erreichte international schon eine Vielzahl von Preisen. Neben zahlreichen, ausverkauften Welttourneen erreichte das Trio auch Auszeichnungen wie der von YouTube vergebene Golden Creator Award oder weltweit 10 x Gold und 12 x Platin für ihre bisher 13 erschienenen Alben. Ihr selbstbetiteltes

2G-Regel für Konzerteinlass

Für alle Konzert-Besucher ab 12 Jahren gilt die 2G-Regel – Kinder unter 12 Jahren müssen einen gültigen Covid-Test vorlegen. „Wir wollen auch in der kommenden Wintersaison alles daransetzen, unseren Beitrag als verantwortungsvolle Gastgeber durch umfangreiche Gesundheits- und Sicherheitsstandards zu leisten. Ziel ist und bleibt es, eine der sichersten Destinationen im Alpenraum für unsere Gäste zu sein“, stellt Alexander von der Thannen, Obmann des Tourismusverband Paznaun – Ischgl, klar.

Mit Sicherheit in die Wintersaison

Die Verantwortlichen der Silvrettaseilbahn AG haben nach eigenen Angaben keinen Aufwand gescheut, um eine sichere Wintersaison 2021/2022 zu gewährleisten. Rund 700´000 Euro wurden in Hygienemaßnahmen investiert. „Wir haben bei den drei Zubringerbahnen in Ischgl neue «intelligente» Kamerasysteme installiert, die die Wartezeiten in den Anstehbereichen mittels Dichtemessungen und Mobilitätsanalysen optimieren“, erklären Günther Zangerl und Markus Walser, die Vorstände der Silvrettaseilbahn AG. Die so verkürzten Wartezeiten werden in Echtzeit am Smartphone angezeigt. Alle Seilbahnkabinen werden mittels Kaltvernebelungsgeräten desinfiziert, um 99,99 Prozent der Viren, Bakterien und Sporen in den Seilbahnkabinen zu eliminieren. Dieselbe Methode wird auch in den Skibussen sowie in Sportshops, Skidepots, WC-Anlagen, Aufzugskabinen und den Erste-Hilfe-Stationen täglich angewendet. Das Paznaun war auch eine der ersten Regionen, die ein Abwassermonitoring eingeführt haben, um mögliche Clusterbildungen bereits im Vorfeld erkennen zu können. Mit diesem umfangreichen Sicherheitspaket sowie einer strikten Kontrolle und Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen soll den Gästen ein maximal sicheres und entspanntes Urlaubserlebnis ermöglicht werden. Aktuell wartet man noch immer auf die offizielle Verordnung für die bundesweiten Regeln im heurigen Winterskibetrieb. Davon auszugehen ist aber, dass für den Skibetrieb die 3G-Regel (getestet, geimpft oder genesen) gelten und zumindest für Seilbahnkabinen sowie in geschlossenen Anstehbereichen (z.B. in der Kassahalle) eine FFP2-Maskenpflicht kommen wird.

Neues Image für Ischgl?

Nachdem sich der TVB Ischgl-Paznaun von Geschäftsführer Andreas Steibl getrennt hat, scheint man nun auch unter Einfluss der Covid-Pandemie und der extrem negativen Presse aus der ganzen Welt einen Imagewechsel anzustreben. So sollen Ischgl zum Beispiel nach 19 Uhr keine Reisebusse mehr parken dürfen, so Seilbahn-Chef Günther Zangerl auf BILD: „Wir verbannen die Partybusse, die Leute nur zum Trinken und Partymachen für einen Tag nach Ischgl bringen, ab 19 Uhr aus dem Ort. Ab da gilt ein Parkverbot für Reisebusse. Früher waren die oftmals erst um 3 Uhr morgens weg. Es soll auch von der Gemeinde ein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen geben. Wir begrüßen aber jeden herzlich, der zum Skifahren kommt, auch mit dem Bus.“

Mehr News aus den Skigebieten:

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Neues von Tirols Unterkünften im Winter 2025/26

15.09.2025

Von Boutiquehotels in historischen Gemäuern über spektakuläre Kinderspielwelten bis hin zu exklusiven Ferienwohnungen – in Tirol wurde kräftig investiert ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Familie #News

Artikelvorschaubild
Großprojekt am Almberg: Mitterdorf im Aufbruch

12.09.2025

Ein groß angelegtes Modernisierungsprojekt verwandelt das Skigebiet Mitterdorf und macht es fit für die Zukunft ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Rita Ora eröffnet Skisaison beim Ischgl Opening Concert

10.09.2025

Das Top of the Mountain Concert in Ischgl wird von Rita Ora bespielt. Damit startet Ischgl vom 27.-29.11.2025 in die Wintersaison.

Ischgl

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik

Artikelvorschaubild
Neue 8er-Sesselbahn im Matterhorn Ski Paradise

09.09.2025

Die neue Anlage ersetzt ab der kommenden Saison eine seit 2003 bestehende 6er-Sesselbahn von LEITNER ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sonnenskilauf in Warth-Schröcken

08.09.2025

Das Frühjahr in Warth-Schröcken lockt mit schneereichen Pisten und Erlebnissen für Groß und Klein: Worauf wartet ihr noch?

#Aus den Skigebieten

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten

03.09.2025

Ski-Experte Rolf Majcen stellt die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten vor ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Rettung nach der Insolvenz: Skibetrieb in Bödefeld-Hunau geht weiter

29.08.2025

Nach kurzzeitiger Insolvenz wurde das Skibetrieb von einem Betreiberverein übernommen und wird auch 2025 wieder die Lifte starten.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonopening in Sölden 2025

27.08.2025

Sölden feiert den Saisonauftakt unter anderem mit dem Ski-Weltcup!

Ötztal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski Openings weltweit

13.08.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet!

#Aus den Skigebieten #Events

Mehr Artikel laden

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!