Cookie Consent by Privacy Policies website Skibetrieb in Willingen startet

Skibetrieb in Willingen startet mit 2G, Abstandskonzepten und Online-Tickets

23.12.2021

Lifte öffnen an Heiligabend

Die Willinger beschenken sich selbst zum Heiligabend: Sie konnten es in den vergangenen Nächten und kalten Tagen schneien lassen. Nun starten sie an Weihnachten gleich mit mehreren Anlagen an Ritzhagen, Köhlerhagen und der Dorfwiese in den Skibetrieb.

Die vergangenen drei Tage und Nächte haben mit der kalten Wetterlage die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Pistenpräparierung geschaffen. „Wir haben alles gegeben, um unseren Gästen einen sicheren Skibetrieb an frischer Luft zu Weihnachten zu bescheren“, freut sich Skigebietssprecher Jörg Wilke. Mit der 6er Sesselbahn am Ritzhagen, dem Förderband Ritzhagen, der 8er-K1-Sesselbahn am Köhlerhagen sowie dem Mittleren Wilddieb-Lift und den Förderbändern auf der Dorfwiese startet das Skigebiet Willingen in den Winter. Rodeln ist auf der Dorfwiese möglich.


Auszeit draußen - das ist und bleibt das zentrale Motto in Willingen auch für diese Wintersaison. Der Bedarf an Sport in freier Natur ist unbändig hoch. „Das ist unser großes Pfund“, bestätigt Wilke. „Und wir im Sauerland haben als einzige in ganz Deutschland in der letzten Saison beweisen dürfen: Wir können sicheren Skibetrieb in Corona-Zeiten.“

Aktueller Blick ins Skigebiet Willingen © Skigebiet Willingen/ M. Volkenrath/ foto-webcam.eu

Skibetrieb in Corona-Zeiten

Durchgängige Hygienekonzepte, Abstand und Mundnasenschutz haben für Sicherheit zu jeder Zeit an den Bahnen gesorgt. 2G gilt als zentrale Voraussetzung insbesondere in den Gastronomien, Skiverleihen und -schulen in Willingen.


Folgende Maßnahmen sind zudem auch in diesem Jahr für einen Besuch im Skigebiet wichtig – ob als Tagestourist oder Übernachtungsgast: Randzeiten nutzen, sich Tickets online vorab kaufen und auf die Keycard laden, um lange Schlangen an Nadelöhren und Liften zu vermeiden. Unter www.skigebietwillingen.de ist der Online-Shop mit allen Ticketkategorien bereits freigeschaltet.


Gäste werden gebeten, vorrangig online zu buchen. An den Tageskassen stehen weitere Kontingente an Tickets zur Verfügung. Auch die Skiverleiher und die Betreiber der Skischulen setzen auf getrennte Ein- und Ausgänge, Draußen-Ausgaben und Online-Vorreservierungen sowie angepasste Gruppengrößen. „Wir alle haben es gemeinsam in der Hand, die Regeln zu unserer eigenen Sicherheit auch in dieser Saison konsequent umzusetzen“, sagt Christian Rummel von der Sesselbahn Ritzhagen.


In allen Bereichen des Skigebiets gelten stets die jeweils aktuellen Corona-Verordnungen.

Gemeinde Willingen führt unterstützend 2G-Bändchen ein

Um sicheren Sport und Freizeitgestaltung zu ermöglichen und wiederholte Kontrollen zu ersparen, hat die Gemeinde Willingen das 2G-Kontrollbändchen eingeführt: Einmal Impfstatus nachweisen und Ausweis vorlegen. So erhält der Gast das Bändchen als 2G-Nachweis. Weiterhin finden Stichprobenkontrollen durch das Ordnungsamt statt. Am Arm des Trägers sind die Bändchen gut zu erkennen.


Erhältlich sind die Bändchen vor allem in den Skiverleihen und Skischulen im Skigebiet, der Touristinfo sowie einigen größeren Gastronomie- und Hotelbetrieben. Kinder bis 6 Jahre sind von der Nachweispflicht ausgenommen, alle Schüler bis 18 Jahre weisen sich – sofern nicht geimpft –über das Testheft aus. Dieses ist auch in den Weihnachtsferien im Skigebiet dem 2G-Status derzeit gleichgestellt.


Darüber hinaus haben die verantwortlichen Tourismusmanager von Willingen und Winterberg eine gegenseitige Akzeptanz der Kontrollbänder vereinbart, um den Gästeservice weiter zu optimieren und den gemeinsamen Gästen möglichst viel und sicheren Komfort zu bieten.

Aktuelle News aus den Skigebieten:

Presse

Artikelvorschaubild
Ski Opening Montafon 2025

15.10.2025

Am 29. und 30. November 2025 startet ihr in der Silvretta Montafon und in Gargellen beim Ski Opening Montafon in die Wintersaison ...

29.11. - 30.11.2025
Silvretta Montafon

#Aus den Skigebieten #Events #News

Artikelvorschaubild
Erstes Schweizer Nicht-Gletscherskigebiet öffnet seine Pisten

15.10.2025

Am Samstag, 18. Oktober 2025, startet die Diavolezza als erstes Nicht-Gletscherskigebiet der Schweiz in die Wintersaison.

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Unser Tipp: Skifahren am Nassfeld

14.10.2025

Wir verraten, warum man seinen Skiurlaub am Nassfeld verbringen sollte.

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen

Presse

Artikelvorschaubild
Wintersport am Kronplatz

14.10.2025

Auch 2025 lädt der schönste Skiberg Südtirols zum wedeln ein.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Wintermärchen für den Familienurlaub gesucht?

13.10.2025

Die Skigebiete von Serfaus-Fiss-Ladis und der Tiroler Zugspitz Arena zeichnen sich als perfekte Familiengebiete aus ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Die besten Tipps für den Winterurlaub in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten

13.10.2025

Winter- und Skiurlaub im Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten: Familiäre Atmosphäre, sonnige Ausblicke, prachtvolle Bergkulisse!

#Aus den Skigebieten #Familie #Tipps

Artikelvorschaubild
Abseits der Pisten: Viele Erlebnisse am Nassfeld

12.10.2025

Egal ob Schlittschuhfahren, Skitourengehen, Schneeschuhwandern oder, wenn das Wetter mal nicht passt, ab in die Therme ...

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Highlights im Skigebiet Nassfeld

12.10.2025

Weitläufige Pisten, unzählige Sonnenstunden und viele Überraschungen - das erwartet euch am Nassfeld ...

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Familienglück am Nassfeld

10.10.2025

Das Nassfeld bietet viele Familien-Vorteile und Angebote im Skigebiet ...

#Aus den Skigebieten #Familie

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten im Skigebiet Latemar-Obereggen Winter 2025/2026

10.10.2025

Zahlreiche Neuheiten im Skigebiet Latemar-Obereggen für die Saison 2025/26.

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!