Diavolezza gibt Startschuss für die Wintersaison. Am Samstag, 18. Oktober 2025, startet die Diavolezza als erstes Nicht-Gletscherskigebiet der Schweiz in die Wintersaison. Dank ihrer einzigartigen Lage auf 2 978 Metern über Meer gilt die Diavolezza im Engadin als besonders schneesicher und das während der gesamten Saison. Skifahren von Oktober bis Mai ist hier Realität: perfekte Pisten, atemberaubende Bergpanoramen und ein unvergessliches Wintererlebnis auf der Diavolezza.
Der Skibetrieb auf der Diavolezza läuft bis zum 16. November jeweils mittwochs, samstags und sonntags. An den übrigen Tagen stehen die Pisten den Nachwuchskadern und Nationalmannschaften für Trainingszwecke zur Verfügung.
Ein Highlight des Winters steht bereits fest: Am 14. März 2026 findet das Diavolezza Glacier Race zum dritten Mal statt. Das traditionsreiche Volksskirennen führt über die längste Gletscherabfahrt der Schweiz. Vom Pers- und Morteratschgletscher vorbei an den Gipfeln von Piz Palü und Piz Bernina bis hinunter nach Morteratsch.
Neben dem Skifahren bietet die Diavolezza zahlreiche Möglichkeiten, die Oberengadiner Bergwelt zu entdecken. Ob beim Winterwandern, Schlemmen im Bergrestaurant Diavolezza oder beim Besuch der interaktiven Ausstellung Virtual Reality Glacier Experience an der Talstation.