Cookie Consent by Privacy Policies website Neuheiten Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Winter 2024/25
Visualisierung 12er NORD Talstation © saalbach.com / Melzer & Hopfer

Neuheiten ab Winter 2024/25 im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

15.04.2024
|

Während der Sommermonate investiert der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn erneut in die Komfortverbesserung für alle Wintersportler.

Anzeige

-
-

-

-
Visualisierung 12er NORD Bergstation © saalbach.com / Melzer & Hopfer

B4 12er NORD & Skibrücke

Eine absolute Komfortverbesserung verspricht der für 2024 geplante Neubau der 12er NORD. Die bestehende Bahn mit Stehgondeln aus dem Jahr 1989 wird durch eine 10er-Einseilumlaufbahn – baugleich der 12er KOGEL Bahn – ersetzt. Die Talstation rückt taleinwärts und eine neue Skibrücke über die Landesstraße sorgt für eine komfortable und sichere Zufahrt direkt zu den beiden Stationen der Hochalmbahn und 12er NORD. Hinauf geht‘s rasant mit 2.600 Personen Förderleistung pro Stunde. Da muss man oben angekommen eine schwere Entscheidung treffen – weiter auf der Skicircus-Runde oder gleich nochmal über die 12er Nordabfahrt ins Tal schwingen.

Fakten:

  • Anlagentyp: 10 EUB - Firma Doppelmayr
  • Baubeginn: April 2024
  • Fertigstellung: November 2024
  • Beförderungskapazität: 2.600 Personen pro Stunde
  • Schräge Länge: 1.936 m
  • Geschwindigkeit: 6,5 m/sec
  • Höhenunterschied: 875 m
  • Fahrzeit: 6,51 min
  • Kabinenanzahl: 56
Visualisierung Bergstation Streuböden © fieberbrunn.com

F1+F2 Streuböden

Die Zeit fliegt und die Bahn fliegt mit. Die eine raus, die andere rein. Kurzum: Fieberbrunns Seilbahn zum Lärchfilzkogel erhält im Sommer 2024 ein neues Modell: Marke Einseilumlaufbahn, 10-Sitzer, nonstop to the top, Panoramafenster, schneller, komfortabler, grüner mit PV-Anlagen auf allen Stationen und außen im schnittigen ferrarirot. Wie das eben so in den modernen Look & Tech des Home of Lässig passt.


Neue Gondelbahn flutscht bis zum Gipfel:


  • Reduzierte Fahrzeit - schneller & "nonstop to the top" ohne Umsteigen an der Mittelstation
  • Mehr Kapazität - Steigerung von 1.200 auf 2.500 p/h
  • Mehr Komfort & Qualität - ausreichend Platz, geräuscharme Kabinen
  • Bessere Aussichten - großflächige Panoramaverglasung

Fakten:

  • Anlagentyp: 10 EUB - Firma Doppelmayr
  • Baubeginn: April 2024
  • Fertigstellung: Dezember 2024
  • Beförderungskapazität: 2.500 Personen pro Stunde
  • Schräge Länge: 3.013 m
  • Geschwindigkeit: 6 m/sec
  • Höhenunterschied: 806 m
  • Fahrzeit: 8,5 min
  • Kabinenanzahl: 95
Visualisierung Talstation Streuböden © fieberbrunn.com

Quelle: Tourismusverband Saalbach Hinterglemm

Artikelvorschaubild
Hochfügen startet früher in die Wintersaison

20.11.2025

Hochfügen im Zillertal eröffnet die Wintersaison 2025/26 früher als geplant ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Die Silvretta Montafon startet in die Wintersaison

20.11.2025

Der Startschuss im sportlichsten Skigebiet fällt am Freitag, 21. November ...

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winterlich und kalt: Vb-Wetterlage bringt weiter Kälte und Schnee

19.11.2025

Die ersten Schneefälle haben die Mittelgebirge Deutschlands erreicht. In den kommenden Tagen geht es winterlich weiter, mit Schneefall und bemerkenswert kalten Temperaturen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Oberengadiner Bergbahnen starten in die Wintersaison

19.11.2025

Am Corvatsch startet am kommenden Wochenende die Skisaison ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Obertauern ist weiß

19.11.2025

Ideale Schneelage zum Start der Skisaison am 21. November 2025 ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Der Winter in Damüls-Mellau

19.11.2025

Das Skigebiet Damüls-Mellau liegt mitten im Bregenzerwald in Vorarlberg. Neben den 109 Pistenkilometern warten zahlreiche weitere Winteraktivitäten und neue Attraktionen wie die 6er Sesselbahn Oberdam

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Neuigkeiten in der Wintersport-Arena Sauerland für den Winter 2025/26

14.11.2025

Mit neuen Angeboten und nachhaltiger Technik in die Saison 2025/26 ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Alkoholfreie Zone in Sölden: Mehr Ruhe & Sicherheit im Ortszentrum

12.11.2025

Ab 1. Dezember 2025 gilt in Sölden eine alkoholfreie Zone. Für mehr Ruhe, Sicherheit und Lebensqualität im Ortszentrum. Hier findet ihr Infos zu Regeln & Bereichen.

#Aus den Skigebieten #News #Party #Tipps

Artikelvorschaubild
Christina Aguilera rockt Ischgl beim Top of the Mountain Closing 2026.

12.11.2025

Christina Aguilera live in Ischgl! Erlebe das Top of the Mountain Closing Concert 2026 Musik, Schnee & Emotionen auf 2.300 Metern Höhe.

02.05.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Artikelvorschaubild
St. Anton am Arlberg eröffnet Wintersaison 2025/26

09.11.2025

Vom 5. bis 7. Dezember 2025 wird die kommende Wintersaison in St. Anton am Arlberg mit einem dreitägigen Festival voller Höhepunkte eröffnet ...

05.12. - 07.12.2025
St. Anton am Arlberg

#Aus den Skigebieten #Events #Tipps

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!