Cookie Consent by Privacy Policies website Neue Sesselbahnen in Ischgl
Höllboden Talstation Rendering © Tourismusverband Paznaun – Ischgl

Drei neue Sesselbahnen in Ischgl

15.05.2025

Drei neue 8er D-Line Sesselbahnen mit Wetterschutzhaube und Sitzheizung in der Silvretta Arena bis Winter 2026/2027

Die Silvrettaseilbahn AG investiert 50 Mio. Euro in die Komfortverbesserung des Skigebiets und errichtet im Sommer 2025 die Ersatzanlagen HÖLLBODEN C1 und SASSGALUN C3 und im Sommer 2026 die HÖLLKAR C2.

Anzeige

-
-

-

-

Seit Inbetriebnahme haben die drei Anlagen in Summe über 83 Mio. begeisterte Wintersportler transportiert. Nun ist es Zeit für Erneuerung und Modernisierung: Alle drei Sesselbahnen werden erstmalig in der Silvretta Arena mit Ein- und Ausstiegsüberwachungen (AURO: Autonomous Ropeway Operation) von Doppelmayr ausgestattet.


Die Höllkar- und Sassgalunbahn werden auf der gleichen Trasse neu errichtet. Die Bergstation der neuen Höllbodenbahn wird rund 500 m östlich der Idalp auf einem neuen Standort zwischen den Pisten 10 und 11, knapp oberhalb der Idalp errichtet.


Das Abschwenken der geplanten Höllbodenbahn und die Neusituierung der Bergstation gegenüber der bestehenden 8er-Sesselbahn Höllboden soll dafür sorgen, dass die Kreuzung der Wintersportler im Bereich der Bergstation Höllboden/Idalp wesentlich verbessert wird.


Auf allen Dächern der neuen Seibahnanlagen werden in Summe über 1.200 m² Photovoltaikmodule mit einer Gesamtleistung von 274,5 kWp montiert.

Was passiert mit den alten Anlagen?

Es ist geplant, alle drei Seilbahnanlagen in Tiroler Skigebieten wieder zu errichten. Die Höllbodenbahn wird im Skigebiet See als Sesselbahn „Familienglück“ wieder aufgebaut.

Technische Daten

Alle drei neuen Sesselbahnen in Ischgl werden von Doppelmayr hergestellt. Das zur Verfügung gestellte Bahnsystem ist 8 CLD/B-H.

Höllbodenbahn Skizze © Tourismusverband Paznaun – Ischgl

Höllboden C1

  • Baujahr: 2025
  • Seehöhe Talstation: 2.141m
  • Seehöhe Bergstation: 2.379m
  • Förderleistung: 4.200 Personen pro Stunde
  • Fahrgeschwindigkeit: 6 m/s
  • Sesselanzahl: 70 Stück
  • Stützenanzahl: 12 Stück
  • Schräge Länge: 1.265m
  • Fahrzeit: 4 Minuten
Sassgalun Bergbahn Skizze © Tourismusverband Paznaun – Ischgl

Sassglun C3

  • Baujahr: 2025
  • Seehöhe Talstation: 2.141m
  • Seehöhe Bergstation: 2.280m
  • Förderleistung: 3.400 Personen pro Stunde
  • Fahrgeschwindigkeit: 5 m/s
  • Sesselanzahl: 23 Stück
  • Stützenanzahl: 6 Stück
  • Schräge Länge: 348m
  • Fahrzeit: 1,7 Minuten
Höllkar Skizze © Tourismusverband Paznaun – Ischgl

Höllkar C2

  • Baujahr: 2026
  • Seehöhe Talstation: 2.141m
  • Seehöhe Bergstation: 2.468m
  • Förderleistung: 4.200m
  • Fahrgeschwindigkeit: 6 m/s
  • Sesselanzahl: 89 Stück
  • Stützenanzahl: 14 Stück
  • Schräge Länge: 1.650m
  • Fahrzeit: 5,1 Minuten

Position der neuen Bahnen

Pistenplan Ischgl-Höllboden © Tourismusverband Paznaun – Ischgl

Visualisierungen der neuen Bahnen Höllboden, Höllkar und Sassglunbahn

News aus den Skigebieten

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten Pisten & Lifte in Gröden/Seiser Alm

29.10.2025

Bei der Modernisierung bereits bestehender Anlagen bzw. Pisten stehen vor allem die Sicherheit, der Komfort und der Fahrspaß im Vordergrund.

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Anzeige

Artikelvorschaubild
Pistengierig im Zillertal

28.10.2025

Auf zum Naturerlebnis! Wo Sonne, Schnee und Wohlfühlen zum Sinn des Lebens werden und die große Freiheit zum Loslassen verführt.

#Aus den Skigebieten #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Winterzauber im Tannheimer Tal

27.10.2025

Ab Anfang Dezember lockt das Tannheimer Tal mit zahlreichen Events und Angeboten, die euch den Winter versüßen

#Aus den Skigebieten #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Montag auf Dienstag kräftiger Schneesturm in den Alpen: Nochmal 40 Zentimeter Neuschnee möglich!

26.10.2025

Ein Sturmtief sorgte ab Donnerstag in Deutschland für viel Wind und Niederschlag, in den Alpen steht am Montag der Höhepunkt an: Es werden große Mengen Neuschnee am Alpenhauptkamm erwartet ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Blick in Österreichs Skigebiete: Zahlreiche neue Seilbahnen und Angebote für die Saison 25/26

22.10.2025

Welche Neuigkeiten gibt es in Österreichs Skigebieten für die Saison 2025/26? Wir verraten es euch ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski Openings weltweit

22.10.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet!

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Doppelmayr baut erstmals Seilbahnen in Kirgisistan

22.10.2025

Kirgisistan investiert in nachhaltigen und ganzjährigen Tourismus und baut mit Doppelmayr eine Kombibahn.

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
DJ Robin Schulz und Ben Zucker bei den Top of the Mountain Konzerten

17.10.2025

DJ Robin Schulz mit Elektro Beats und Schlagersänger Ben Zucker verwandeln die Idalp in Ischgl zur Partyzone.

05.04.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Presse

Artikelvorschaubild
Winteropening in Nauders 2025

16.10.2025

Am 13. und 14. Dezember 2025 beginnt die Skisaison in Nauders mit großer Party, Testival und perfekten Pisten.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Mit den Öffentlichen schnell und bequem in den Winterurlaub nach Tirol

15.10.2025

Tirol forciert zum Schutz seines Lebens- und Erholungsraumes seit vielen Jahren die Anreise mit der Bahn ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Nachhaltigkeit

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!