Cookie Consent by Privacy Policies website FIS gibt Kandidaten für Ski-WM 2029 bekannt
Ziel-Areal in Soldeu (Andorra) © https://www.grandvalira.com

Kandidaten für die FIS-Weltmeisterschaften 2028/2029 bekannt gegeben

05.05.2023
|

Der Internationale Skiverband FIS hat den Eingang von insgesamt fünf Bewerbungen für die Ausrichtung von FIS-Weltmeisterschaften in den Jahren 2028 und 2029 bekannt gegeben.

Bis zum 1. Mai 2023 sind die folgenden Bewerbungen eingegangen

  • Drei Bewerbungen sind für die FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften 2029 eingereicht worden: Narvik (NOR), Soldeu (AND) und Gröden (ITA).
  • Eine Bewerbung gibt es für die FIS Nordischen Skiweltmeisterschaften 2029, eingereicht von Lahti (FIN)
  • Eine Bewerbung gibt es für die FIS Skiflug-Weltmeisterschaften 2028: Planica (SLO)

Für die alpinen Bewerber Narvik und Soldeu ist es die zweite Bewerbung, während Gröden zum ersten Mal dabei ist.


Lahti ist als Austragungsort von Großereignissen kein Unbekannter, denn der finnische Austragungsort feierte kürzlich das 100-jährige Jubiläum der "Lahti-Ski-Games" und war zuletzt 2017 Gastgeber der FIS Nordischen Skiweltmeisterschaften. Die Ausgabe 2029 wäre das achte Mal, dass Lahti Gastgeber der Nordischen Skiweltmeisterschaften ist.


Planica ist ein ebenso erfahrener WM-Gastgeber. Erst im abgelaufenen Winter wurden hier erfolgreich die FIS Nordischen Skiweltmeisterschaften ausgerichtet. Außerdem war Planica bereits sieben Mal Gastgeber der Skiflug-Weltmeisterschaften.

Die nächsten Schritte für die Kandidatinnen und Kandidaten

in detailliertes Konzept für jede Kandidatur muss bis zum 1. August 2023 auf der Grundlage eines speziellen FIS-Fragebogens vorgelegt werden. In dem Fragebogen werden Einzelheiten zu den Plänen für die Sportorganisation, den Austragungsort und die Einrichtungen, die Mitarbeiter und Freiwilligen, die Nachhaltigkeit und die Umwelt, die Integrität des Sports, die Unterbringung, den Transport, die Sicherheit, die kommerziellen Rechte und das Marketing, die Übertragung und die Mediendienste, die Kommunikation und die Werbung, die Zeremonien, die Zuschauerdienste, das Skifestival, die rechtlichen Aspekte, die Organisationsstruktur und die Finanzierung abgefragt.


Nach Eingang des Fragebogens findet im Herbst 2023 ein formelles Treffen mit den einzelnen Kandidaten mit der FIS-Inspektionsgruppe statt, nach dem jeder Kandidat sein Konzept für seine Bewerbung fertigstellen wird.


Im April 2024 werden der Kandidatenfragebogen und der Bericht der FIS-Inspektionsgruppe veröffentlicht und an die nationalen Skiverbände, die Vorsitzenden der technischen Komitees und den FIS-Rat verteilt.


Wahl durch den FIS-Rat im Mai 2024


Während Internationalen Skikongresses in Reykjavik (ISL) wird jeder Kandidat seine endgültige Präsentation dem FIS-Rat vorlegen, der dann die Organisatoren der FIS-Weltmeisterschaften 2028 und 2029 wählen wird.

Aktuelle News auf Schneehoehen:

Artikelvorschaubild
Start der Skisaison in Verbier und am Schilthorn

31.10.2025

Am Samstag, 01.11.2025, starten zwei weitere Skigebiete in der Schweiz die Skisaison. Bisher konnten Wintersportler bereits in Zermatt, Saas-Fee, Engelberg und tageweise an der Diavolezza im Engadin die Ski und Boards anschnallen.

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Montag auf Dienstag kräftiger Schneesturm in den Alpen: Nochmal 40 Zentimeter Neuschnee möglich!

26.10.2025

Ein Sturmtief sorgte ab Donnerstag in Deutschland für viel Wind und Niederschlag, in den Alpen steht am Montag der Höhepunkt an: Es werden große Mengen Neuschnee am Alpenhauptkamm erwartet ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Hauser Kaibling: Eventhighlights 2025/26

24.10.2025

Musik, Stimmung und Ski erwarten euch bei Events wie "Reif für die Insel" am Hauser Kaibling.

#News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Blick in Österreichs Skigebiete: Zahlreiche neue Seilbahnen und Angebote für die Saison 25/26

22.10.2025

Welche Neuigkeiten gibt es in Österreichs Skigebieten für die Saison 2025/26? Wir verraten es euch ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Faszination Wintersport im Erzgebirge

20.10.2025

Das Erzgebirge und der Wintersport sind eng miteinander verwurzelt. Wir stellen die sportlichen Highlights in der Region vor!

#News

Artikelvorschaubild
DJ Robin Schulz und Ben Zucker bei den Top of the Mountain Konzerten

17.10.2025

DJ Robin Schulz mit Elektro Beats und Schlagersänger Ben Zucker verwandeln die Idalp in Ischgl zur Partyzone.

05.04.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Presse

Artikelvorschaubild
Ski Opening Montafon 2025

15.10.2025

Am 29. und 30. November 2025 startet ihr in der Silvretta Montafon und in Gargellen beim Ski Opening Montafon in die Wintersaison ...

29.11. - 30.11.2025
Silvretta Montafon

#Aus den Skigebieten #Events #News

Artikelvorschaubild
Erstes Schweizer Nicht-Gletscherskigebiet öffnet seine Pisten

15.10.2025

Am Samstag, 18. Oktober 2025, startet die Diavolezza als erstes Nicht-Gletscherskigebiet der Schweiz in die Wintersaison.

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Wintermärchen für den Familienurlaub gesucht?

13.10.2025

Die Skigebiete von Serfaus-Fiss-Ladis und der Tiroler Zugspitz Arena zeichnen sich als perfekte Familiengebiete aus ...

#Aus den Skigebieten #News

Anzeige

Artikelvorschaubild
Schneeschuhwandern in der Silberregion Karwendel

01.10.2025

Mehr als 20 Schneeschuh-Routen und traumhafte Panoramablicke warten auf euch in der Silberregion Karwendel!

#Aus den Skigebieten #News #Tipps

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!