Cookie Consent by Privacy Policies website Ischgl sagt Opening-Konzert ab
Skigebiet Ischgl © Tourismusverband Paznaun - Ischgl

Absage in Ischgl: Opening-Konzert findet nicht statt

16.11.2021
|

Bereits vor der österreichweiten 2G-Verordnung wurden für den Winterstart in Ischgl ab 25. November strenge Sicherheitsvorkehrungen ausgerufen. Dennoch möchte man angesichts der aktuellen Entwicklungen bewusst kein Risiko eingehen, sodass nun einstimmig der Beschluss gefasst wurde, das traditionelle Top of the Mountain Opening Konzert abzusagen. Der Fokus wird rund um den Winterauftakt nun voll und ganz auf Skifahren gesetzt.

Die Gesundheit von Gästen, Mitarbeitern und Einheimischen hat oberste Priorität – an diesem Grundsatz wollen die Verantwortlichen in Ischgl zum Start dieser Wintersaison weiterhin festhalten. Bereits im Vorfeld wurde für den Winter 21/22 in Ischgl ein umfassendes Paket an Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen geschnürt, welches zusammen mit den gesetzlichen Vorgaben größtmögliche Sicherheit für Gäste, Mitarbeiter und Einheimische gewährleisten soll. So wurden insbesondere auch für das Top of the Mountain Opening Konzert strengste Sicherheitsrichtlinien festgelegt. Aufgrund des sich zuspitzenden Pandemiegeschehens wird das Opening-Konzert mit Il Volo und Alice aber dennoch abgesagt.

Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen und nächtliche Parkverbote

Während der gesamten Wintersaison gilt in Ischgl ein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen. Für die Einhaltung dieser Regelung hat die Gemeinde gemeinsam mit dem Tourismusverband Paznaun - Ischgl und dem Verein der Ischgler Tourismusunternehmen zusätzliche Sicherheitskräfte beauftragt. Zusätzlich wurde für diesen Winter ein generelles Parkverbot von 19:30 bis 7:00 Uhr auf allen Parkplätzen der Silvrettaseilbahn AG festgelegt. Folglich müssen Reisebusse bis spätestens 19:30 Uhr die Abreise antreten. Eine ortspolizeiliche Verordnung verbietet zudem den Ausschank von Alkohol, eine Installation von Grillstationen oder partyähnliche Zusammenkünfte im Bereich der vier Parkplätze der Silvrettaseilbahn AG.

Einheitliche Maßnahmen in der Silvretta Arena

Nach intensiven Abstimmungen haben sich auch die Partnerunternehmen Silvrettaseilbahn AG und Bergbahnen Samnaun AG in einem solidarischen Akt auf gemeinsame COVID-19-Massnahmen im grenzüberschreitenden Skigebiet Silvretta Arena geeinigt. Das heißt, dass Skipässe für die Silvretta Arena grundsätzlich nur noch an geimpfte oder genesene Personen ausgegeben werden dürfen. Die 2G-Regel gilt ab dem Saisonstart (geplant am 25.11.) damit im grenzüberschreitenden Skibetrieb der Silvretta Arena. Über die aktuellen behördlichen Vorgaben hinaus wird seitens der Silvrettaseilbahn AG zudem empfohlen, in den Zubringerbahnen sowie an den Ticketverkaufsstellen eine FFP2-Maske bzw. einen Mund-Nasenschutz zu tragen.

Anzeige

-
-

-

-

Umfassende Sicherheitsmaßnahmen für die gesamte Wintersaison

Die Verantwortlichen der Silvrettaseilbahn AG haben bereits vor der Saison rund 700´000 Euro in Sicherheits- und Hygienemaßnahmen investiert. So kommen etwa neue Kamera- und Softwaresysteme zur Optimierung der Anstehbereiche bei den drei Zubringerbahnen zum Einsatz. Dadurch können Wartezeiten in Echtzeit als wertvolle Informationen via iSki Ischgl App an Gäste weitergeben werden. Weiters werden umfangreiche Desinfektionsmaßnahmen unternommen – dabei werden alle Seilbahnkabinen regelmäßig mittels Kaltvernebelungsgeräten desinfiziert. Dieselbe Methode wird in den Skibussen sowie in Sportshops, Skidepots, WC-Anlagen, Aufzugskabinen und den Erste-Hilfe-Stationen täglich angewendet. Reinigungs- und Desinfektionstätigkeiten werden auch in den Bergrestaurants intensiviert. Dies gilt beispielsweise für die Reinigung bzw. Desinfektion der Tische und Barbereiche sowie für Handläufe, Türgriffe und Sanitäranlagen. Zudem wurden die Intervalle der Filterreinigung in Lüftungsanlagen verkürzt und neue Abtrennungen in den Sitzbereichen der Restaurants im Skigebiet angebracht. Mit diesem umfangreichen Sicherheitspaket sowie einer strikten Kontrolle und Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen soll ein maximal sicheres und entspanntes Wintererlebnis ermöglicht werden.


Des Weiteren werden seitens des Tourismusverband Paznaun-Ischgl über den gesamten Winter umfassende Informations- und Schulungsangebote für die Betriebe vor Ort angeboten sowie laufend Rundschreiben und Info-Updates zu wichtigen Aktualitäten versendet.

Aktuelle News aus den Skigebieten

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Anzeichen verdichten sich: Zum Wochenende starker Wintereinbruch im Alpenraum!

23.10.2025

Ein Sturmtief sorgt ab Donnerstag in Deutschland für viel Wind und Niederschlag, in den Alpen wird es zwischen Donnerstag und Sonntag richtig winterlich! ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Blick in Österreichs Skigebiete: Zahlreiche neue Seilbahnen und Angebote für die Saison 25/26

22.10.2025

Welche Neuigkeiten gibt es in Österreichs Skigebieten für die Saison 2025/26? Wir verraten es euch ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski Openings weltweit

22.10.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet!

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Doppelmayr baut erstmals Seilbahnen in Kirgisistan

22.10.2025

Kirgisistan investiert in nachhaltigen und ganzjährigen Tourismus und baut mit Doppelmayr eine Kombibahn.

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
DJ Robin Schulz und Ben Zucker bei den Top of the Mountain Konzerten

17.10.2025

DJ Robin Schulz mit Elektro Beats und Schlagersänger Ben Zucker verwandeln die Idalp in Ischgl zur Partyzone.

05.04.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Presse

Artikelvorschaubild
Winteropening in Nauders 2025

16.10.2025

Am 13. und 14. Dezember 2025 beginnt die Skisaison in Nauders mit großer Party, Testival und perfekten Pisten.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Mit den Öffentlichen schnell und bequem in den Winterurlaub nach Tirol

15.10.2025

Tirol forciert zum Schutz seines Lebens- und Erholungsraumes seit vielen Jahren die Anreise mit der Bahn ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Nachhaltigkeit

Presse

Artikelvorschaubild
Ski Opening Montafon 2025

15.10.2025

Am 29. und 30. November 2025 startet ihr in der Silvretta Montafon und in Gargellen beim Ski Opening Montafon in die Wintersaison ...

29.11. - 30.11.2025
Silvretta Montafon

#Aus den Skigebieten #Events #News

Artikelvorschaubild
Erstes Schweizer Nicht-Gletscherskigebiet öffnet seine Pisten

15.10.2025

Am Samstag, 18. Oktober 2025, startet die Diavolezza als erstes Nicht-Gletscherskigebiet der Schweiz in die Wintersaison.

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Unser Tipp: Skifahren am Nassfeld

14.10.2025

Wir verraten, warum man seinen Skiurlaub am Nassfeld verbringen sollte.

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!