Cookie Consent by Privacy Policies website Italien: Helmpflicht für Minderjährige, hohe Bußen für Alkoholisierte
Italienisches Dolce Vita im Skigebiet Dolomiti Superski © Dolomiti Superski

Ab 1. Januar 2022: Italien verschärft die Helmpflicht für Minderjährige und will Alkoholkonsum von Skifahrern eindämmen

17.11.2021
|

Dass das Gesetz kommen würde, war bereits beschlossen. Doch war man bisher von der Einführung 2024 ausgegangen, müssen Touristen und einheimische Skigäste sich nun schon ab dem 01. Januar 2022 auf verschärfte Regelungen in den Skigebieten Italiens einstellen. So berichtet es die "Neue Südtiroler Tageszeitung"...

Helmpflicht wird ausgeweitet

Bisher galt die Helmpflicht in Italien nur für Kinder bis 14 Jahren. In der neuen Gesetzesfassung müssen nun alle Minderjährigen unter 18 Jahre beim Ski- und Snowboardsport einen Helm tragen. Der Helm muss CE-zertifiziert sein.

Strenge Strafen für alkoholisierte Skifahrer möglich

Besonders brisant ist das geplante Alkoholverbot auf den Pisten der Skigebiete. So berichtet die Südtiroler Tageszeitung, dass alkoholisierte Skifahrer mit hohen Bußgeldern rechnen müssen. Im Gesetzesdekret heiße es: „Es ist verboten, im berauschten Zustand durch den Konsum von alkoholischen Getränken oder toxikologischen Substanzen Ski zu fahren.“ Konkret sollen ab 2022 die gleichen Grenzwerte wie im Verkehr gelten: Ab 0,5 Promille können Bußgelder zwischen 250 bis 1000 Euro verhängt werden, ab 0,8 Promille gilt das Skifahren dann als Straftat. Polizei und Sicherheitskräfte seien dazu befugt, entsprechende Alkoholkontrollen durchzuführen.

Anzeige

-
-

-

-

Versicherungspflicht für Skifahrer

Neu ist laut Südtiroler Tageszeitung auch, dass alle Skifahrer ab dem kommenden Jahr über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen müssen, die Schäden oder Verletzungen Dritter abdeckt. Die Skigebietsbetreiber werden verpflichtet, den Ticketkäufern entsprechende Versicherungen anzubieten. Die Verwaltungsstrafen für Nicht-Versicherte sollen von 100 bis 150 Euro zusätzlich zum Entzug des Skipasses reichen. Wie sich diese Regelung im Endeffekt auswirken wird und ob und wann Gäste in Zukunft nachweisen müssen, eine entsprechende Versicherung zu haben, ist noch nicht 100%ig klar.


Ob das neue Gesetz tatsächlich zum 01. Januar 2022 in Kraft tritt oder es doch zu der früher geplanten Aufschiebung kommt, soll in den nächsten Wochen entschieden werden.

Quelle: https://www.tageszeitung.it/2021/10/10/kein-alk-auf-piste


Weitere News aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Hochfügen startet früher in die Wintersaison

20.11.2025

Hochfügen im Zillertal eröffnet die Wintersaison 2025/26 früher als geplant ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Die Silvretta Montafon startet in die Wintersaison

20.11.2025

Der Startschuss im sportlichsten Skigebiet fällt am Freitag, 21. November ...

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winterlich und kalt: Vb-Wetterlage bringt weiter Kälte und Schnee

19.11.2025

Die ersten Schneefälle haben die Mittelgebirge Deutschlands erreicht. In den kommenden Tagen geht es winterlich weiter, mit Schneefall und bemerkenswert kalten Temperaturen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Oberengadiner Bergbahnen starten in die Wintersaison

19.11.2025

Am Corvatsch startet am kommenden Wochenende die Skisaison ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Obertauern ist weiß

19.11.2025

Ideale Schneelage zum Start der Skisaison am 21. November 2025 ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Der Winter in Damüls-Mellau

19.11.2025

Das Skigebiet Damüls-Mellau liegt mitten im Bregenzerwald in Vorarlberg. Neben den 109 Pistenkilometern warten zahlreiche weitere Winteraktivitäten und neue Attraktionen wie die 6er Sesselbahn Oberdam

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Neuigkeiten in der Wintersport-Arena Sauerland für den Winter 2025/26

14.11.2025

Mit neuen Angeboten und nachhaltiger Technik in die Saison 2025/26 ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Alkoholfreie Zone in Sölden: Mehr Ruhe & Sicherheit im Ortszentrum

12.11.2025

Ab 1. Dezember 2025 gilt in Sölden eine alkoholfreie Zone. Für mehr Ruhe, Sicherheit und Lebensqualität im Ortszentrum. Hier findet ihr Infos zu Regeln & Bereichen.

#Aus den Skigebieten #News #Party #Tipps

Artikelvorschaubild
Christina Aguilera rockt Ischgl beim Top of the Mountain Closing 2026.

12.11.2025

Christina Aguilera live in Ischgl! Erlebe das Top of the Mountain Closing Concert 2026 Musik, Schnee & Emotionen auf 2.300 Metern Höhe.

02.05.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Artikelvorschaubild
St. Anton am Arlberg eröffnet Wintersaison 2025/26

09.11.2025

Vom 5. bis 7. Dezember 2025 wird die kommende Wintersaison in St. Anton am Arlberg mit einem dreitägigen Festival voller Höhepunkte eröffnet ...

05.12. - 07.12.2025
St. Anton am Arlberg

#Aus den Skigebieten #Events #Tipps

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!