Cookie Consent by Privacy Policies website Die größten Sponsoren im Wintersport
Biathlon-Weltcup 2024 in Ruhpolding © Chiemgau Arena GmbH | Fotograf: Andres Plenk

Top-Sponsoren im Wintersport: Wer den Schnee zum Glänzen bringt

11.06.2025
|

Wintersport begeistert Millionen weltweit – nicht nur durch atemberaubende Leistungen der Athleten, sondern auch durch die Marken, die hinter den Kulissen für Unterstützung sorgen. Diese Sponsoren tragen maßgeblich dazu bei, Events zu ermöglichen, Talente zu fördern und Innovationen voranzutreiben. Ein Blick auf die bedeutendsten Akteure im Wintersport-Sponsoring – mit einem besonderen Fokus auf bett1.de.

Anzeige

-
-

-

-

1. bett1.de – Schlafkomfort für Spitzenleistungen

Der Matratzenhersteller bett1.de hat sich als engagierter Sponsor im Wintersport etabliert. Seit 2017 unterstützt das Unternehmen verschiedene Disziplinen, darunter Damenskispringen, Snowboard Cross, Nordische Kombination und Skilanglauf. Ein besonderes Highlight ist die Biathlon World Team Challenge in der Veltins-Arena auf Schalke, bei der bett1.de seit 2021 als namensgebender Hauptsponsor auftritt. bett1.de legt großen Wert auf die Verbindung zwischen Regeneration und Leistungsfähigkeit. Gute Schlafqualität ist ein entscheidender Faktor im Spitzensport – insbesondere im Wintersport, wo körperliche Belastungen extrem sind. Durch gezieltes Sponsoring bringt bett1.de nicht nur seine Produkte ins Gespräch, sondern unterstützt aktiv Nachwuchs- und Profiathleten. Das Engagement ist nicht nur ein Marketinginstrument, sondern ein echtes Bekenntnis zur Förderung des Sports.

2. Viessmann – Wärmetechnik trifft Wintersport

Der deutsche Heiztechnikhersteller Viessmann ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Wintersports. Als Hauptsponsor zahlreicher FIS-Weltcups in Disziplinen wie Skispringen, Biathlon und Nordischer Kombination nutzt Viessmann die Plattform, um seine Marke international zu präsentieren.

3. Veltins – Biergenuss und Skisprungtradition

Die Brauerei Veltins ist eng mit dem Skispringen verbunden. Als Hauptsponsor der Vierschanzentournee und weiterer Weltcup-Veranstaltungen im Skispringen, Langlauf und der Nordischen Kombination sorgt Veltins für eine starke Markenpräsenz.

4. Red Bull – Energie für Extremsportarten

Red Bull unterstützt weltweit Extremsportarten und Wintersportler wie Freerider Jérémie Heitz. Events wie die Freeride World Tour werden stark von Red Bull geprägt – die Marke steht für Abenteuer, Dynamik und Höchstleistungen.

5. Milka – Süße Unterstützung für den Skisport

Die Schokoladenmarke Milka ist seit Jahren ein vertrauter Anblick im alpinen Skisport. Mit ihrem charakteristischen Lila-Design unterstützt Milka Athleten und Veranstaltungen, fördert den Nachwuchs und verbindet Genuss mit Leistung.

6. Helvetia – Versicherungsschutz im Schnee

Die Schweizer Versicherung Helvetia engagiert sich insbesondere im Bereich Ski Alpin. Durch Sponsoring von Athleten und Events zeigt Helvetia ihre Verbundenheit mit dem Wintersport.

7. Liqui Moly – Schmierstoffe für den Eiskanal

Der Schmierstoffhersteller Liqui Moly ist im Wintersport, vor allem im Bereich Bob und Rodeln, aktiv. Durch Sponsoring von Weltcup-Veranstaltungen und Athletenpräsenz auf internationalen Bühnen positioniert sich das Unternehmen als zuverlässiger Partner im Hochleistungssport.

Wie funktioniert Sponsoring im Wintersport?

Sponsoring im Wintersport ist eine Partnerschaft zwischen Unternehmen und Sportlern, Teams oder Veranstaltern. Unternehmen investieren Geld, Produkte oder Dienstleistungen in den Sport und erhalten im Gegenzug Werbepräsenz – etwa durch Logos auf Trikots, Bandenwerbung bei Events oder mediale Sichtbarkeit in TV und Social Media.


Diese Partnerschaften reichen von einmaligen Event-Sponsorings bis hin zu langfristigen Kooperationen mit Nationalteams oder Weltverbänden. Besonders attraktiv ist der Wintersport für Sponsoren aufgrund seiner starken TV-Reichweiten, emotionalen Bilder und der hohen Identifikation des Publikums mit den Athleten.

Was sind die Nachteile von Sponsoring?

Trotz der Vorteile gibt es auch Risiken des Sportsponsorings.


  • Kosten-Nutzen-Risiko: Der finanzielle Aufwand für Sponsoring kann hoch sein. Wenn die mediale Präsenz des Events oder Athleten geringer ausfällt als erwartet, sinkt der ROI (Return on Investment).

  • Abhängigkeit vom sportlichen Erfolg: Fällt ein gesponserter Athlet verletzt aus oder bleibt hinter den Erwartungen zurück, kann das Sponsoring an Wirkung verlieren.

  • Reputationsrisiken: Fehlverhalten von Athleten oder negative Schlagzeilen rund um ein Event können auf den Sponsor abfärben.

  • Begrenzte Zielgruppenansprache: Wintersport spricht vor allem bestimmte Regionen und Altersgruppen an. Wer global oder sehr junges Publikum ansprechen möchte, muss zielgenau planen.

Diese Sponsoren zeigen, wie vielfältig das Engagement im Wintersport sein kann – von der Förderung einzelner Athleten bis hin zur Unterstützung großer Events. Dabei profitieren nicht nur die Marken durch gesteigerte Sichtbarkeit, sondern auch der Sport selbst durch finanzielle Unterstützung und professionelle Strukturen. Unternehmen wie bett1.de beweisen, dass Sponsoring mehr sein kann als nur Werbung – es ist ein Investment in die Zukunft des Sports.

Aktuell beliebt auf Schneehoehen:

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Skibasare und Skibörsen 2025 in Deutschland

01.08.2025

Skibasare oder Skibörsen sind genau das Richtige, wenn man auf der Suche nach kostengünstiger Wintersportausrüstung ist ...

Deutschland

#Empfehlungen #Events #Infos #Sportindustrie

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Langfristige Wetterprognose: Wie wird das Wetter im Winter 2025/2026?

21.08.2025

Im Spätsommer und Herbst schon das Winterwetter vorhersagen? Das wagen einige Experten und Modelle jedes Jahr, so auch in 2025 ...

#Empfehlungen #Infos #News #Tipps #Wetter

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Montag auf Dienstag kräftiger Schneesturm in den Alpen: Nochmal 40 Zentimeter Neuschnee möglich!

26.10.2025

Ein Sturmtief sorgte ab Donnerstag in Deutschland für viel Wind und Niederschlag, in den Alpen steht am Montag der Höhepunkt an: Es werden große Mengen Neuschnee am Alpenhauptkamm erwartet ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Allmountain-Skitest 2025/2026: Vielseitige Ski für Gelände und Piste

24.10.2025

Die besten Allmountain-Skimodelle 2025/2026 im Test. Testberichte, Bewertungen, Rankings und Beschreibungen aller Modelle ...

Anzeige

Artikelvorschaubild
Tolle Reiseangebote zum Saisonopening für den Skiurlaub

27.09.2025

Ihr freut euch auf den nächsten Skiurlaub zum Saisonstart? In unserem Special findet ihr stets die besten Angebote zum Saisonstart.

#Tipps

Artikelvorschaubild
Herren Allround-Skitest 2025/2026

24.10.2025

Die besten Herren Allround-Skimodelle 2025/2026 im Test. Welcher ist der beste Ski für jeden Tag?

Artikelvorschaubild
Saisonopening in Sölden 2025

27.08.2025

Sölden feiert den Saisonauftakt unter anderem mit dem Ski-Weltcup!

Ötztal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Die richtige Skilänge finden: Wie lang ist genau richtig lang?

17.02.2025

Eine der wichtigsten Fragen beim Skikauf ist die Frage nach der richtigen Skilänge ...

#Infos #Sportindustrie #Tipps

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Sölden 2025

24.10.2025

In Sölden startet der Ski-Weltcup am 25. Oktober 2025 in die aktuelle Saison.

25.10. - 26.10.2025
Österreich

#Events #Profisport

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Skitest 2025/26: Die besten Skier der Saison im Vergleich

24.10.2025

Testberichte, Bewertungen, Fakten und alle Infos zu den Top-Skiern der Saison 2025/26 ...

#Empfehlungen #Infos #Sportindustrie

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!