Cookie Consent by Privacy Policies website Gamsleiten Kriterium Obertauern 2025
Schatztruhen vor ihrer Öffnung beim Gamsleiten Kriterium 2024 © Tourismusverband Obertauern

Gamsleiten Kriterium in Obertauern – Die größte Schatzsuche im Schnee

20.03.2025
|

Bereits zum 17. Mal findet vom 10. bis 13. April 2025 im österreichischen Obertauern eine außergewöhnliche Schatzsuche statt. Dabei wird die Piste Gamsleiten 2 zum Suchfeld, denn hier sind über 30 Kisten im Schnee versteckt, die es zu finden gilt. Mit im Programm dieses Jahr ist eine Aftershow Party und ein Sonderpreis für Ski- und Snowboardfahrer.

Über 30 tolle Gewinne warten auf die Schatzsucher beim Gamsleiten Kriterium

Das Mitbuddeln lohnt sich, denn in jeder der mehr als 30 Schatzkisten versteckt sich ein Preis. Wer besonders viel Glück hat, gewinnt als Hauptpreis einen neuen BMW, aber auch die anderen Schatzsucher können sich über tolle Gewinne freuen wie


  • ein Obertauern-Event-Package,
  • Tageskarten für das Skigebiet,
  • Skier,
  • Skiurlaub inklusive Übernachtung und Skipass,
  • Rucksäcke,
  • Snowboards und viele weitere Preise!

Am Gamsleiten Kriterium können Skifahrer und Snowboarder sowie Fußgänger ohne eine Bergfahrt mit der Gamsleiten 1 teilnehmen. Für jeden auf Skiern oder Snowboard gibt es jedoch eine zusätzliche Chance auf einen Gewinn. Für eine Teilnahme an der Sonderverlosung benötigt es ein Kärtchen, das ihr bei der Startnummernziehung erhaltet. Das Kärtchen muss bei der Talstation Gamsleiten 2 in die große Schatzkiste geworfen. Während der Öffnung der Schatzkisten wir auch dieser Preis verlost,.

Ablauf des Gamsleiten Kriterium

Beim Gamsleiten Kriterium bekommen die Teilnehmer am Freitag, den 10. April eine Startnummer ausgelost, die über den Zeitpunkt ihrer Schatzsuche bestimmt. Mit einer kleinen Gartenschaufel dürfen sie 2 1/2 Stunden graben und nach dem mehr als 30 Schatzkisten suchen. Hat man eine der begehrten Truhen gefunden, begleitet das Security-Personal zum Notar außerhalb des Suchgeländes. Die Schatztruhen werden dort bis zur Öffnung bei der Siegerehrung verwahrt. Der zeitliche Ablauf beim Gamsleiten Kriterium am Samstag lautet wie folgt:


  • 10:30 Uhr: Treffpunkt an der Talstation Gamsleiten 1
  • 11:00 Uhr: Start der Schatzsuche
  • 13:30 Uhr: Ende der Schatzsuche
  • 16:00 Uhr: Öffnung der Schatzkisten am Gamsleitenparkplatz

Im Anschluss an die aufregende Schatzsuche findet ein Konzert statt. Dieses Mal lässt die Band K´s Live Teilnehmer und Nicht-Schatzsucher das Tanzbein schwingen. Der Eintritt zum Aftershow Konzert ist kostenfrei.

Gamsleiten 2 - eine der steilsten Pisten Europas!

Das Suchgebiet beim Gamsleiten Kriterium ist die Gamsleiten 2, eine der steilsten Pisten Europas. Die Abfahrt ist eine Buckelpiste, wird in der Regel nicht präpariert und hat bis zu 100 Prozent Gefälle. Hinauf zum Start der Piste führt der 2er-Sessellift Gamsleitenbahn 2.

Anzeige

-
-

-

-

Die Teilnahme am Gamsleiten Kriterium kostet 60 Euro

Wer beim Gamsleiten Kriterium mitsuchen möchte, kann sich sein Teilnahme-Ticket online oder beim Tourismusverband Obertauern sichern, das Ticket wird dann bei der Startnummernauslosung gegen eine Startnummer eingetauscht. Die Teilnehmerzahl ist auf 1.200 begrenzt. Das Ticket kostet 60 Euro.


Außerdem kann man ein Gamsleiten Kriterium Package erwerben, in dem die Teilnahme bei der Schatzsuche, ein 3-Tages-Skipass für Obertauern gültig im Zeitraum vom 10. bis 13. April 2025 und ein 200 Euro Hotel-Wertgutschein enthalten sind.

Rückblick auf das Gamsleiten Kriterium 2024

Gamsleiten Kriterium 2024 © Obertauern
Artikelvorschaubild
Biathlon-Weltcup 2025/2026

27.11.2025

Alle Infos und Termine zur Biathlon-Saison 2025/26!

29.11. - 22.03.2026
Biathlon

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Dreikönigsspringen Bischofshofen

25.11.2025

Zum Abschluss der Vierschanzentournee sind die Springer am 6. Januar 2026 in Bischofshofen zu Gast.

05.01. - 06.01.2026
Bischofshofen

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Diese Skigebiete ziehen den Saisonstart vor: Skibetrieb schon am Wochenende

25.11.2025

Gute Nachrichten für Wintersportfans: Mehrere Skigebiete ziehen den Saisonstart vor und bieten am kommenende Wochenende bereits Skibetrieb an ...

Alpen

#Aus den Skigebieten #Events #News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Winterstart im Schneereich Damüls-Mellau

24.11.2025

In Damüls-Mellau-Faschina, dem größten Skigebiet des Bregenzerwaldes - bekannt als einer der schneereichsten Regionen der Alpen beginnt die Wintersaison.

Damüls-Mellau

#Events

Anzeige

Artikelvorschaubild
Montafon – wo Schnee Geschichte schreibt

21.11.2025

Nimm Dir eine Auszeit, lass Deinen Alltag hinter Dir und tauche in die Winterwelt des Montafon ein ...

Montafon

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Christina Aguilera rockt Ischgl beim Top of the Mountain Closing 2026.

12.11.2025

Christina Aguilera live in Ischgl! Erlebe das Top of the Mountain Closing Concert 2026 Musik, Schnee & Emotionen auf 2.300 Metern Höhe.

02.05.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Artikelvorschaubild
Telemark Weltcup 2025/2026

12.11.2025

Der Telemark Weltcup macht im Winter 2025/26 in neun Skigebieten in Europa Station.

20.12. - 05.04.2025
Sport

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
St. Anton am Arlberg eröffnet Wintersaison 2025/26

09.11.2025

Vom 5. bis 7. Dezember 2025 wird die kommende Wintersaison in St. Anton am Arlberg mit einem dreitägigen Festival voller Höhepunkte eröffnet ...

05.12. - 07.12.2025
St. Anton am Arlberg

#Aus den Skigebieten #Events #Tipps

Artikelvorschaubild
Tour de Ski 2025/26

07.11.2025

Das Langlauf-Event Tour de Ski macht vom 27. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 in zwei italienischen Orten Station.

28.12. - 04.01.2026
Langlauf

#Events #Profisport

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Weihnachtsmärkte, Advent-Events und Christkindlmärkte 2025

02.11.2025

Wir stellen euch die schönsten Weihnachtsmärkte und -traditionen in den Bergregionen vor ...

Alpen

#Empfehlungen #Events

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!