Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Unterbäch | Skiurlaub Unterbäch | Winterurlaub

Unterbäch

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: heiter

Berg: -6/0 °C


Tal: 1/8 °C

Skipass

53,- CHF

Erwachsener / Tag

Schneebericht

31.03.2025, 09:33

Lifte:0 / 7

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

7 Lifte

Anzahl Sessellifte2
Anzahl Schlepplifte2
Anzahl Gondellifte1
Anzahl SessellifteSessellifte2
2er
2

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte2

Anzahl GondellifteGondeln1

Anzahl WeitereWeitere2

20 km Pisten

10
8
2
Pisten leicht10 km

Pisten mittel8 km

Pisten schwer2 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:20.12.2025 - 29.03.2026
Liftkapazität:3600 Pers. / h

Beschneiung35 %

Höhe1235 - 2434 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn1 (Anz)
Anzeige

Unterbäch liegt im Schweizer Kanton Wallis

Unterbäch befindet sich inmitten des schneebedeckten Bergpanoramas der Walliser Alpen. Die Bergbahnen bringen die Skifahrer direkt vom Dorf in ein gut erschlossenes, schneesicheres Wintersportgebiet.

Was gibt es im Skigebiet Unterbäch?

  • 20 km Piste auf einer Höhe von 1.220 bis 2.500 m
  • Sieben Liftanlagen
  • Kinderparadies
  • Schlittelweg

Sessellift Unterbäch© Wici via Wikimedia Commonsa

In der Nähe von Unterbäch liegt das Skigebiet Bürchen/Törbel

Nicht weit entfernt von Unterbäch liegt das Skigebiet Bürchen/Törbel. Hier finden sich weitere 25 km Skipisten und acht Liftanlagen. Wie in Unterbäch fahren auch hier Kinder bis neun Jahre kostenlos.

Winterwandern ist eine gute Alternative zum Skifahren in Unterbäch

Die Region bietet rund 25 Kilometer präparierte Winterwanderwege, davon 14 Kilometer in Unterbäch und 10 Kilometer in Bürchen. Ein Highlight für Winterwanderer ist der Panoramaweg durch vier Gemeinden: Insgesamt ist der der Weg 14 Kilometer lang und verbindet dabei die Gemeinden Törbel, Zeneggen/Hellela, Bürchen und Unterbäch. Der Weg ist so geplant, dass man in jeder Gemeinde einsteigen kann. Insgesamt sollte man für die Strecke 4,5 Stunden Gehzweit einplanen. Aber auch Teilstrecken sind machbar. Der gesamte Weg ist präpariert und kann ohne Schneeschuhe betreten werden. Unterwegs gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten.

Abseits der Pisten in Unterbäch locken Loipen und Schlittelbahn

Die Loipen findet man im Gebiet Hellela und Moosalp. 25 Kilometer Loipen werden hier gespurt und führen durch eine beeindruckende Winterlandschaft. Einen besonderen Ausblick genießt man auf der Loipe Moosalp: Hier, in 2.000 Meter Höhe, ist man der Sonne einfach noch einmal ein kleines Stück näher und die Panoramasicht auf die umliegenden Berge begleitet die Langläufer auf der kompletten Rundloipe. Wer gerne rasant unterwegs ist, der schnappt sich einen Schlitten und los geht es auf der Rodelpiste Brandalp-Unterbäch. Die Strecke ist 5 Kilometer lang und zum Startpunkt gelangt man bequem mit dem Sessellift ab Unterbäch.

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Unterbäch

Orte1

Besondere Rodelbahnen1

Besondere Pisten1

alle anzeigen
Karte zum Aktivieren antippen
Kontakt zum Skigebiet
Bürchen-Unterbäch Tourismus
Haus Valesia - 3944 Unterbäch - Schweiz

Besondere Pisten

Rodelbahn Brandalp - Unterbäch

Rodelbahn

Länge: 5,0 km

Steimannjini

⬤ Schwarze Piste

Länge: 1,6 km

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...