Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Niederhorn – Beatenberg | Skiurlaub Niederhorn – Beatenberg | Winterurlaub

Niederhorn – Beatenberg

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: heiter

Berg: / °C


Tal: 3/12 °C

Skipass

49,- CHF

Erwachsener / Tag

Schneebericht

10.03.2025, 09:37

Lifte:0 / 3

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

Webcams Niederhorn – Beatenberg

3 Lifte

Anzahl Sessellifte0
Anzahl Schlepplifte1
Anzahl Gondellifte1
Anzahl SessellifteSessellifte0

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte1

Anzahl GondellifteGondeln1

Anzahl ZügeZüge1

9 km Pisten

2
3
0
Pisten leicht2 km

Pisten mittel3 km

Pisten schwer0 km

Skirouten4 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:20.12.2025 - 08.03.2026
Liftkapazität:3300 Pers. / h

Beschneiungk.A.

Höhe569 - 1916 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt1 (Anz)

Rodelbahn1 (Anz)

Snowpark

Halfpipe
Anzeige

Gemütliches Skigebiet am Niederhorn: Skispaß im Emmentaler Beatenberg

Das Niederhorn ist ein 1.963 m hoher Berg der Emmentaler Alpen im Berner Oberland. Er ist der Hausberg des Orts Beatenberg, der am Thunersee liegt. Am Hang des Niederhorns findet sich ein kleines Skigebiet mit 9 km Abfahrten, davon eine schwere Variantenabfahrt von der Mittelstation der Gondelbahn bis nach Beatenberg.

Das Skigebiet Niederhorn hat drei Liftanlagen: Eine Standseilbahn transportiert die Besucher von Beatenbucht direkt am Ufer des Thunersees auf 558 m Höhe hinauf zur Beatenberg STation (1.130 m). Von dort geht es mit der Gondelbahn bis zur Bergstation Niederhorn. Das Skigebiet erstreckt sich vor allem zwischen der Berg- und der Mittelstation der Gondelbahn, hier befinden sich die leichte, blaue Piste Flösch und die beiden roten Pisten Racing und Slalom und ein Schlepplift. Gute Skifahrer können von der Mittelstation die nicht präparierte Variantenabfahrt bis nach Beatenberg Station nutzen.

Das bietet das Skigebiet Niederhorn-Beatenberg:

  • Vier Skipisten inklusive einer Varianten-Abfahrt
  • 3 km langer Schlittelweg von der Bergstation
  • Schneeschuhtrails und Langlaufloipen
  • Panoramablick vor der Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau
  • Parkplätze in Beatenbucht und Beatenberg Station

Wintersport abseits der Pisten am Niederhorn

Der 3 km lange Schlittelweg am Niederhorn führt von der Bergstation Niederhorn bis zur Mittelstation Vorsass. Die Strecke ist mittelschwer und bietet auch steilere Passagen und enge Kurven, kleine Kinder sollten sie daher nur unter Aufsicht benutzen. An der Bergstation gibt es einen Schlittenverleih. Am Freitag- und Samstagabend wird während der Saison “Sternenschlitteln” angeboten, dann ist die Rodelbahn mit Laternen markiert. Wer gerne in unberührter Natur mit Schneeschuhen unterwegs ist, der hat dazu am Niederhorn auf drei markierten Schneeschuhtrails Gelegenheit: Die Wege sind zwischen 3 und 17,8 km lang. Auch einige Winterwanderwege gibt es hier, auf manchen Winterwanderwegen gibt es zwischendurch immer wieder Passagen, die auch zum Schlitteln geeignet sind. Und auf Langläufer warten drei Loipen, darunter die 6 km lange Amisbühl-Runde, die auch eine Skatingspur hat.

Anreise zum Skigebiet Niederhorn

Wer mit dem Auto anreist, findet mehrere kostenpflichtige Parkplätze am Skigebiet, darunter ein Parkhaus in Beatenbucht und eines in Beatenberg. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nutzt man die STI-Bus Linie 21 oder das Postauto Nr. 101, eine Besonderheit ist die mögliche Anreise per Schiff über den Thunersee: Dann steigt man an der Station “Beatenbucht” aus.

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Niederhorn – Beatenberg

Orte1

Skiverleihe1

Besondere Rodelbahnen1

alle anzeigen
Kontakt zum Skigebiet
Niederhornbahn
Schmockenstrasse 253 - 3803 Beatenberg - Schweiz
Kontakt zum Skigebiet
Beatenberg Tourismus
Spirenwaldstrasse 168 - 3803 Beatenberg - Schweiz

Besondere Pisten

Schlittelweg Niederhorn-Vorsass

Rodelbahn

Länge: 3,0 km

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...