Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Hoherodskopf | Skiurlaub Hoherodskopf | Winterurlaub

Hoherodskopf

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: k.A.

Berg: / °C


Tal: / °C

Skipass

18,- €

Erwachsener / Tag

Schneebericht

07.03.2025, 08:16

Lifte:0 / 2

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

Webcams Hoherodskopf

2 Lifte

Anzahl Sessellifte0
Anzahl Schlepplifte2
Anzahl Gondellifte0
Anzahl SessellifteSessellifte0

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte2

1.5 km Pisten

1.5
0
0
Pisten leicht1.5 km

Pisten mittel0 km

Pisten schwer0 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:29.11.2025 - 01.03.2026
Liftkapazität:k.A.

Beschneiungk.A.

Höhe597 - 750 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Anzeige

Das kleine Skigebiet am Hoherodskopf liegt östlich des Orts Schotten im Vogelsbergkreis in Hessen. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Gießen, Bad Nauheim, Fulda und Alsfeld. Von dort ist das beliebte Anfänger-Skigebiet mit zwei Abfahrten und dem längsten Skilift Hessens schnell erreicht.

Das Skigebiet Hoherodskopf auf einen Blick:

  • 1,5 km blaue Piste
  • Zwei Schlepplifte
  • Flutlichtbetrieb
  • Skifahren auf Naturschnee
  • Skiverleih direkt im Skigebiet

Das Skigebiet verfügt über zwei Lifte: Am Breungeshainer Hang befindet sich der längste Skilift in ganz Hessen, er erschließt damit auch die längste Abfahrt des Bundeslandes mit einer Länge von 1,1 km. An der Rennwiese ist der zweite Lift am Hoherodskopf, dieser ist 400 m lang und mit Flutlicht ausgestattet. Das Skigebiet setzt ausschließlich auf Naturschnee, eine technische Beschneiung gibt es nicht. Dafür sorgt die 750 m lange Sommerrodelbahn für Action, wenn mal zu wenig Schnee liegt.

Wer noch das passende Material zum Skifahren braucht, kann sich dies direkt im Skiverleih am Breungeshainer Hang ausleihen. Der Skiverleih hat bei Skibetrieb geöffnet und bietet Alpin-Ski-Ausrüstungen an.

Anfahrt zum Hoherodskopf

Wer mit dem Auto zum Hoherodskopf anreist, parkt auf dem großen, kostenpflichtigen Wanderparkplatz, von dort sind es zwei Minuten Fußweg bis zu den Anlagen am Hoherodskopf. Aus Richtung Frankfurt am Main ist das Skigebiet in gut 1,25 Stunden über die A5 und die B455 zu erreichen, von Fulda benötigt man über die B254 etwa 45 Minuten. Auch mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln kann man den Hoherodskopf erreichen, der “Vulkan-Express” des RMV fährt den Berg an der gleichnamigen Haltestelle an.

Weitere Wintersportmöglichkeiten

Über 50 km Loipen gibt es rund um den Hoherodskopf und den Ort Schotten, dazu gehören unter anderem die Taufsteinloipe, die Köhlerwaldloipe, die Hoherodskopfloipe und eine 2 km lange Flutlichtloipe. Außerdem kann man auf vielen Strecken Winterwandern, schön ist beispielsweise der Höhenrundweg und die Gipfeltour Schotten.

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Hoherodskopf

Skiverleihe1

Orte1

alle anzeigen
Kontakt zum Skigebiet
Ski- und Rodelarena Hoherodskopf
Hoherodskopf 16 - 63679 Schotten - Deutschland

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...