Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Hochzeiger | Skiurlaub Hochzeiger | Winterurlaub

Hochzeiger

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: bewölkt

Berg: -1/4 °C


Tal: 3/10 °C

Skipass

66,- €

Erwachsener / Tag

Schneebericht

28.10.2025, 22:41

Lifte:0 / 9

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

9 Lifte

Anzahl Sessellifte4
Anzahl Schlepplifte1
Anzahl Gondellifte1
Anzahl SessellifteSessellifte4
2er
1
6er
2
8er
1

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte1

Anzahl GondellifteGondeln1

Anzahl WeitereWeitere3

40 km Pisten

10
22
8
Pisten leicht10 km

Pisten mittel22 km

Pisten schwer8 km

Skirouten3

Fakten & Infos

Saisonzeit *:05.12.2025 - 11.04.2026
Liftkapazität:15200 Pers. / h

Beschneiung95 %

Höhe1469 - 2443 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn3 (Anz)

Snowpark
Anzeige

Das Familienskigebiet Hochzeiger liegt im Pitztal

Am Anfang des Tiroler Pitztals liegt das Skigebiet Hochzeiger, das dank seiner breiten Abfahrten und der sonnigen Pisten ein beliebtes Familienskigebiet im Tiroler Oberland. Das flächenmäßig größte Skigebiet im Pitztal verfügt über 40 km Pisten.

Der Hochzeiger ist schneesicher von Dezember bis April

Durch seine Höhenlage zwischen 1.450 und 2.450 Metern sind die Pisten des Hochzeigers besonders schneesicher. Zusätzlich sorgt eine flächendeckende Beschneiungsanlage für Wintersportvergnügen von Dezember bis April.

Das bietet der Hochzeiger Wintersportlern

  • 40 km präparierte Abfahrten
  • Schneesicherheit dank Höhenlage über 2.000 Metern
  • Flache Pisten und Übungslifte an der Talstation
  • Drei Skirouten
  • Snowpark und Rennstrecke mit Zeitmessung

Der Hochzeiger hat ein breites Angebot für Freestyler und anspruchsvolle Skifahrer

Rennsportler finden ihre Herausforderung auf der Zirben-Abfahrt. Die 2 km lange Piste weist ein Gefälle von bis zu 80 Prozent auf und zählt damit zu den steilsten Abfahrten Tirols. Seine Zeit messen kann man beim "Selftime Race" an der Rotmoosbahn.

Der Snowpark Hochzeiger oberhalb der Mittelstation auf 1.450 Meter ist das Ziel für alle Boarder und Freestyler. 15 Elemente verteilen sich auf eine Easy- und eine Mediumline, die Obstacles für Anfänger und Fortgeschrittene bieten. Dabei sind Downboxes, Kicker und kleine Sprünge.

Snowpark Hochzeiger© hochzeiger.com - Patrick Steiner

Am Hochzeiger kann man Tag und Nacht rodeln

Auf der sechs Kilometer langen Naturrodelbahn am Hochzeiger kann man Schneeaction abseits der Pisten erleben. Start ist bei der Bergstation der Hochzeiger Gondelbahn auf 2.000 Metern Höhe, dann führt die Bahn durch den Wald bis zum Hochzeiger-Parkplatz. Jeden Donnerstag wird die Rodelbahn nachts beleuchtet.

Rodelbahn Hochzeiger  © hochzeiger.com - Albin Niederstrasser

Freeriden am Hochzeiger

Am Hochzeiger gibt es gibt es in Pistennähe zahlreiche Optionen, sich auch abseits im Gelände auszutoben. Mehrere Skirouten finden sich im Skigebiet, zum Beispiel vom höchsten Punkt (2.500m) am Hochzeiger die Hochzeigerloch-Skiroute. Hier kann bei entsprechenden Lawinenkenntnissen und guten Bedingungen fast der ganze Berg auf knapp 500 Höhenmetern gut befahren werden. Allerdings ist die Neigung nicht zu unterschätzen und somit auch die Gefahr von Lawinenabgängen.

Video: Freeriden am Hochzeiger

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Hochzeiger

Orte3

Skiverleihe1

Besondere Rodelbahnen3

alle anzeigen
Kontakt zum Skigebiet
Hochzeiger Bergbahnen Pitztal AG
Liss 270 - 6474 Jerzens im Pitztal - Österreich

Besondere Pisten

Hochzeiger (Nachtrodelbahn)

Rodelbahn

Länge: 6,0 km

Arzl

Rodelbahn

Länge: 3,0 km

Wenns-Piller

Rodelbahn

Länge: 1,5 km

Magazin Hochzeiger

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...