Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Gstaad - Saanen - Rougemont | Skiurlaub Gstaad - Saanen - Rougemont | Winterurlaub

Gstaad - Saanen - Rougemont

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: heiter

Berg: 0/6 °C


Tal: 6/11 °C

Schneebericht

31.03.2025, 08:53

Lifte:0 / 41

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Skikurs / Skischulen

Skikurse

hier buchen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

41 Lifte

Anzahl Sessellifte14
Anzahl Schlepplifte15
Anzahl Gondellifte12
Anzahl SessellifteSessellifte14
2er
2
4er
10

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte15

Anzahl GondellifteGondeln12

200 km Pisten

113
63
24
Pisten leicht113 km

Pisten mittel63 km

Pisten schwer24 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:22.11.2025 - 06.04.2026
Liftkapazität:k.A.

Beschneiung60 %

Höhe968 - 2157 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn5 (Anz)

Snowpark
Anzeige

Gstaad liegt im Berner Oberland

Das Skigebiet Gstaad liegt im wunderschönen Saanenland, das die Dörfer Gstaad, Lauenen, Saanen, Gsteig und Zweisimmen verbindet, ist für kilometerlange Pisten abseits des Massentourismus bekannt. Die Pisten erstrecken sich auf einer Höhe zwischen 1.000 und 3.000 Meter.

Gstaad teilt sich seit der Wintersaison 2014/15 in drei Sektoren auf: Gstaad-Saanen-Rougemont mit Wasserngrat, Lauenen und Gsteig, Gstaad-Schönried inklusive Saanenmöser, Zweisimmen und St. Stephan und Gstaad-Glacier 3000. Neben Skifahren bietet Gstaad weitere Aktivitäten wie Winterwandern, Langlaufen oder Schlitten fahren.

Blick auf das winterliche Saanen© Gstaad Saanenland Tourismus

Das gesamte Skiangebot von Gstaad auf einen Blick:

  • 200 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsgrade
  • 42 moderne Liftanlagen
  • Acht Kinderparks für Anfänger
  • Zwei Snowparks und eine Skicross-Strecke
  • Zwei Rennstrecken mit Zeitmessung

Welche Skigebiete gehören zum Verbund Gstaad?

Zu Gstaad gehören acht Skigebiete, so wird für alle Ansprüche das Richtige geboten. Auf dem Glacier 3000, dem einzigen Gletscher-Skigebiet im Berner Oberland, ist Skifahren schon ab Oktober und bis in den Mai möglich. Das größte Skigebiet ist Gstaad-Schönried mit 105 km Piste. Die steilste Piste der Skiregion, den Tiger Run, gibt es im Gstaad-Wasserngrat. Kleinere Skigebiete, die vor allem für Familien und Genussskifahrer geeignet sind, sind Gstaad-Saanen-Rougemont mit Gstaad-Wispile, Lauenen/Gsteig und Wasserngrat.

Snowpark und Skicross sorgen für Action in Gstaad

Freestyler treffen sich in den beiden Snowparks des Skigebiets: im Playground Snowpark Gstaad am Hornberg in Saanenmöser und im Snowpark Glacier 3000 auf dem Gletscher. Für Action sorgt auch die 520 m lange Skicross-Piste am Rinderberg in Zweisimmen und die beiden Riesenslalom-Rennstrecken mit Zeitmessung am Saanerslochgrat.

Snowboarder im Bereich Les Gouilles© Gstaad Saanenland Tourismus

Wintersportangebot in Gstaad abseits der Pisten

  • Top-Langlaufgebiet der Schweiz mit 180 km Loipen
  • Acht Rodelbahnen
  • Sieben Airboard-Strecken
  • Über 30 km Winterwanderwege
  • Vier Eisbahnen
  • Eisklettern am Col du Pillon oder beim Lauensee
  • Viele Möglichkeiten zum Nachtskilauf
Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Gstaad - Saanen - Rougemont

Skischulen4

Skiverleihe6

Orte7

Besondere Rodelbahnen5

Besondere Pisten2

alle anzeigen
Kontakt zum Skigebiet
Gstaad Saanenland Tourismus
Promenade 41 - 3780 Gstaad - Schweiz

Besondere Pisten

Rodelbahn Eggli - Gstaad

Rodelbahn

Länge: 5,0 km

Rodelbahn Wispile - Gsteig

Rodelbahn

Länge: 7,5 km

Rodelbahn Sparenmoos - Zweisimmen

Rodelbahn

Länge: 6,0 km

Rodelbahn Rellerli/Hugeli - Grossi Vorschess - Schönried

Rodelbahn

Länge: 3,5 km

Rodelbahn Rellerli - Gspan - Schönried

Rodelbahn

Länge: 3,5 km

La Videmanette - Rougemont

⬤ Blaue Piste

Länge: 10,0 km

Tiger Run

⬤ Schwarze Piste

Länge: 2,0 km

Magazin Gstaad - Saanen - Rougemont

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...