Weiß und eiskalt: Aus Schnee wird Kunst
Vom 7. bis 10. Februar 2019 steigt mit acht internationalen Bildhauerteams das 3. Schwarzwälder Schneeskulpturen-Festival.
Der Ort Bernau befindet sich in einem Hochtal im Südschwarzwald zwischen Feldberg und Schluchsee. Langlauf, Alpinski, Snowboard, Rodeln, Winterwandern, qualifizierte Skischulen und jede Menge Spaß im Schnee – Wintersport hat in Bernau im Schwarzwald eine lange Tradition. Skifahren kann man in Bernau im Skigebiet Köpfle und Spitzenberg in Innerlehen und im Skigebiet Hofeck in Hof.

Im Skigebiet Hofeck gibt es zwei Schlepplifte, die Pisten aller Schwierigkeitsgrade erschließen: Die schwere Abfahrt hat eine Neigung von über 40%.
Im Skigebiet Spitzenberg und Köpfle führen drei Schlepplifte zu den leichten und mittelschweren Pisten. Am Köpfle gibt es mittelschwere Pisten, am benachbarten Spitzenberg sind die Abfahrten leicht. Die Lifte aller Skigebiete rund um Bernau liegen auf einer Höhe zwischen 957 und 1.145 Meter, damit sind sie relativ schneesicher.

Begeisterte Langläufer kommen in und um Bernau ebenfalls auf ihre Kosten, denn der Ort ist eines der größten Nordic Activ-Zentren im Schwarzwald. Die zehn Loipen in Bernau, Hof und Innerlehen bilden ein rund 60 km langes Loipennetz, angefangen von der 500 m langen Trainingsloipe bis hin zur 10 km langen, schwierigen Schöngrund-Loipe.
Anzeige
Anzeige
Ort
Bernau im Schwarzwald
Schwarzwald, Deutschland
Skischule
Skischule Bernau
Bernau im Schwarzwald, Schwarzwald, Deutschland
Ort
Bernau im Schwarzwald
Schwarzwald, Deutschland
Skischule
Skischule Bernau
Bernau im Schwarzwald, Schwarzwald, Deutschland
Spitzenberg
Länge: 0,3 km
Krunkelbach
Länge: 3,5 km
Rodelbahn beim Loipenhaus
Länge: 0,2 km
Snowtubing Park Oberlehen
Länge: 0,3 km