Bergbahnen in Schieflage: Investor könnte bei Walliser Skigebieten einsteigen
Im Kanton Wallis hängen derzeit zwei Bergbahnengesellschaften in den Seilen. Ein Investor könnten die Bergbahnen retten ...
Die Belalp ist ein Geheimtipp unter den Walliser Skigebieten: Mit viel Sonne, hoher Schneesicherheit und einem weitläufigen Gebiet mit rund 45 km Pisten. Die Alp ist Teil des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn im Kanton Wallis in der Schweiz. So hat man von hier aus auch eine tolle Aussicht auf den Aletschgletscher, der mit einer Länge von rund 20 km Europas größtes Eismeer ist.

Blatten liegt rund acht Kilometer von Brig entfernt und ist der Ausgangspunkt für Skifahrer, die die Belalp für einen Tagesausflug besuchen. Mit der 8er-Gondel geht es hinauf zur Chiematte, dem Startpunkt im Skigebiet. Skiurlauber, die auf der Belalp wohnen, fahren mit der Großraumgondel hinauf auf die autofreie Belalp auf über 2.000 Meter Höhe. Hier gibt es rund 100 Unterkünfte, fast ausschließlich Ferienwohnungen. Das Skigebiet bietet vor allem im oberen Teil (Hohbiel, Sparrhorngrat, Hohstock) viele anspruchsvolle Pisten für Könner, Familien finden rund um Schönbiel und am Sparrhorn-6er-Sessellift viele blaue Pisten. Freestyler finden ihren Playground im Snowpark auf dem Hohbiel. Mit zahlreichen Winterwanderwegen und mehreren Rodelstrecken ist das Angebot komplett.
Auf der Chiematte liegt das Hexen-Kinderland mit verzaubertem Hexenwald, lustigen Fotopoints, Tubingbahn und Hexenbildern. Außerdem gibt es an der Sesselbahn Schönbiel eine "verhexte" Zauberpiste und im Kinderhort "Rekalino" auf der Belalp werden Kinder von zwei bis acht Jahren betreut.
Doch nicht jeder will mit Ski und Board unterwegs sein. Die Belalp bietet dazu herrliche Alternativen. Verschiedene Schneeschuhtrails laden dazu ein, die Winterlandschaft abseits der Pisten zu entdecken. Etwas Besonderes ist auch die "Weiße Meile". Start ist bei der Bergstation der Gondelbahn auf der Chiematte auf 2.047 Metern. Der 2 km lange Weg führt dann hinab in einen abgeschiedenen Teil der Belalp. Nach einer guten Stunde Gehzeit erreicht man den Schönbiel auf 2.300 Metern Höhe.
Anzeige
Anzeige
Skiverleih
Gasser Sport GmbH
Belalp, Wallis, Schweiz
Ort
Naters
Wallis, Schweiz
Skischule
Schneesportschule Belalp
Belalp, Wallis, Schweiz
Skiverleih
Gasser Sport GmbH
Belalp, Wallis, Schweiz
Ort
Naters
Wallis, Schweiz
Skischule
Schneesportschule Belalp
Belalp, Wallis, Schweiz
Belalp-Blatten
Länge: 7,0 km
Hohstock - Blatten
Länge: 12,0 km
Tunnelabfahrt Hohstock
Länge: 5,0 km