Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Alpenarena Hochhäderich | Skiurlaub Alpenarena Hochhäderich | Winterurlaub

Alpenarena Hochhäderich

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: Regenschauer

Berg: 3/11 °C


Tal: 3/11 °C

Skipass

46,50 €

Erwachsener / Tag

Schneebericht

28.10.2025, 22:41

Lifte:0 / 5

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

Webcams Alpenarena Hochhäderich

5 Lifte

Anzahl Sessellifte1
Anzahl Schlepplifte4
Anzahl Gondellifte0
Anzahl SessellifteSessellifte1
4er
1

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte4

10.5 km Pisten

3.5
5
2
Pisten leicht3.5 km

Pisten mittel5 km

Pisten schwer2 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:13.12.2025 - 06.04.2026
Liftkapazität:7000 Pers. / h

Beschneiungk.A.

Höhe1223 - 1459 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn
Anzeige

Die Alpenarena Hochhäderich ist eines der schneesichersten Skigebiete im Bregenzerwald

Das wunderschöne Skigebiet der Alpenarena Hochhäderich liegt im Bregenzerwald im österreichischen Bundesland Vorarlberg und erstreckt sich auf einer Höhe von 1.250 bis 1.600 Metern. Die Alpenarena liegt harmonisch eingebettet zwischen den Orten Oberstaufen/Steibis, Hittisau sowie Riefensberg. Hochhäderich gilt als eines der schneesichersten Skigebiete im Bregenzerwald. Die Saison dauert in der Regel von Dezember bis in den April.

Das bietet die Alpenarena Hochhäderich

  • Neun Pisten und fünf Liftanlagen
  • Rodelbahn
  • Langlaufloipen

Blick auf die Skipisten© Alpenarena Hochhäderich

Die Alpenarena Hochhäderich bietet zahlreiche Wintersportmöglichkeiten

Das Skigebiet bietet eine große Auswahl an Wintersport-Möglichkeiten. Fünf Lifte erschließen die rund 10 Pistenkillometer in den unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Ob alpine Abfahrten auf steilen Hängen, ob lange Panorama-Abfahrten, ruhige Familienpisten oder attraktive Snowboard-Anlagen, Langlaufen oder Rodeln - in der Alpenarena gibt es für jeden die richtige Piste oder Loipe.

Der Hochhäderich ist ideal für Kinder und Familien

Sicher, ruhig und überschaubar ist die Alpenarena für die kleinen Wintersportler. Professionelle Ski- und Snowboardlehrer kümmern sich mit viel Engagement um den Wintersport-Nachwuchs. Spiel und Spaß stehen bei der Grundausbildung im Vordergrund. Ein Zauberteppich und eine kindergesicherte 4er-Sesselbahn stehen den jungen Fahrern zur Verfügung, damit sie ohne Anstrengung die Pisten hochfahren können.

Währenddessen können die Eltern die bereits erfahreneren Kinder auch mal selbst losfahren lassen. Im Kindererlebnisland können die ganz Kleinen ihre ersten Fahrversuche auf den Brettern ausprobieren. Fortgeschrittene Abfahrer oder Freerider finden im Fun Park oder auf den leichteren Pisten beste Gelegenheiten, das Gelernte anzuwenden.

Rasante Runs bei Tag und Nacht: Rodelspaß in der Alpenarena Hochhäderich

Nicht nur das Ski- oder Snowboardfahren macht riesigen Spaß in der Alpenarena im Bregenzerwald, auch das Rodeln bereitet Jung und Alt ein himmlisches Wintervergnügen. Auf der Rodelbahn geht es rasant den Berg hinunter. Wer möchte, kann sich mehrmals in der Woche auch beim Nachtrodeln vergnügen.

Langlaufen in der Region© Alpenarena Hochhäderich

Das kann man in der Alpenarena Hochhäderich noch unternehmen

Dank der Schneesicherheit in der Alpenarena Hochhäderich kann man bis ins Frühjahr - bis Ostern - Langlaufen oder Winterwandern. Es gibt ein rund 30 Kilometer langes Wander-Wegenetz sowie drei verschiedene Loipen im Langlaufgebiet, die markiert sind:

  • Koyental-Loipe: Die Höhenloipe ist mehrfach gespurt und führt im Koyental durch das offene Gelände im Naturschutzgebiet Moosgebiet.
  • Hochwies-Loipe: Diese grenzüberschreitende Loipe ist überaus abwechslungsreich und führt über herrliche Wege durch die unberührte Natur. Sie endet sportlich mit einer Schussfahrt.
  • Hörmoos-Loipe: Langläufer gelangen über das Hochplateau auf diese Loipe im Bereich des Hörmoos-Sees. Es handelt sich um eine malerische Strecke, die ein wenig Übung erfordert.

Ein Highlight sind außerdem die romantischen Pferdeschlitten-Fahrten durch die schöne Winterlandschaft.

Entspannen am Hochhäderich

Auch hungrige oder durstige Skifahrer bzw. Snowboarder kommen in der Alpenarena Hochhäderich nicht zu kurz. Es gibt eine Reihe von Einkehrmöglichkeiten für Zwischendurch auf der Strecke oder nach einem ausgiebigen Skitag unten im Tal. Ob Restaurant, Imbiss, Café oder Schneebar: Das Angebot reich von warmen Gerichten im Gourmetrestaurant über kleine Brotzeiten bis zu diversen Getränken an den verschiedenen Skibars.

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Alpenarena Hochhäderich

Skischulen3

Orte3

Skiverleihe2

alle anzeigen
Kontakt zum Skigebiet
Alpenarena Hochäderich
Hochhäderich 300 - 6943 Riefensberg - Österreich

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...