Cookie Consent by Privacy Policies website Tiroler Tourismus beschließt Wintersaison mit positivem Ergebnis
Mario Gerber & Karin Seiler von der Tirol Werbung © Tirol Werbung / Die Fotografen

Tiroler Tourismus beschließt Wintersaison mit positivem Ergebnis

22.05.2024
|

Mit April ist die Wintersaison 2023/24 im Tiroler Tourismus zu Ende gegangen. Bei den Ankünften und Nächtigungen gab es ein Plus im Vergleich zum Vorjahr, die Aufenthaltsdauer ist leicht zurückgegangen. Positiv hat sich die Wertschöpfung entwickelt.

Anzeige

-
-

-

-

Aufgrund der Verschiebung der Osterferien, die im Vorjahr im April lagen und diesjährig großteils im März, gab es für Tirols Tourismus im April ein Minus bei Ankünften und Nächtigungen. Das ändert allerdings nichts an der guten Entwicklung der bisherigen Wintersaison und so fällt das Gesamtergebnis für den Zeitraum von 1. November 2023 bis 30. April 2024 positiv aus: 26,0 Millionen Nächtigungen bedeuten ein leichtes Plus von 1,2 Prozent, 6,0 Millionen Ankünfte eine Zunahme um 3,6 Prozent – begünstigt auch durch den Schalttag im Februar. Da die Ankünfte stärker gewachsen sind als die Nächtigungen, ist die durchschnittliche Aufenthaltsdauer mit 4,4 Tagen im abgelaufenen Winter leicht rückläufig und liegt etwas unter dem Vorjahreswert von 4,5 Tagen.

Plus trotz Herausforderungen

„Angesichts der schwierigen Bedingungen in der zweiten Winterhälfte mit den ungewöhnlich warmen Temperaturen ist dieses Ergebnis erfreulich und keine Selbstverständlichkeit“, macht Tirols Tourismuslandesrat Mario Gerber deutlich. „Diese Bilanz spiegelt die außerordentlichen Leistungen aller im Tourismus Tätigen wider.“ Für dieses große Engagement gebühre ihnen daher besonderer Dank, so Gerber. „Ankünfte und Nächtigungen sind allerdings nur eine Seite der Medaille. Schließlich geht’s uns schon längst nicht um ein Mehr, sondern um ein Besser. Daher ist die Wertschöpfung viel wichtiger und aussagekräftiger.“ Diese liegt nach einer Berechnung des MCI Tourismus bei 3,76 Milliarden Euro und damit inflationsbereinigt um 1,5 Prozent über dem Wert des vorigen Winters.

Nahmärkte bilden stabile Grundlage

Die Basis für das positive Gesamtergebnis der abgelaufenen Wintersaison bildeten die Nahmärkte, allen voran Deutschland. Die Nächtigungen deutscher Gäste wuchsen um 1,3 Prozent auf 13,4 Millionen, was einem Anteil an den Gesamtnächtigungen von rund 51 Prozent entspricht. Stabil blieb der zweitwichtigste Markt Niederlande mit 3,7 Millionen Nächtigungen (+/- 0%). Zuwächse gab es mit 2,5 Prozent am Heimmarkt Österreich auf 1,7 Millionen Nächtigungen. Dahinter liegen fast gleichauf Belgien (+2,6%), die Schweiz (+0,5%) und das Vereinigte Königreich (-0,7%) mit jeweils 1,0 Millionen Übernachtungen.

Vielfältiges Winterangebot

„Der Winterurlaub in unserem Land übt weiterhin große Anziehungskraft aus“, hält Tirol Werbung-Geschäftsführerin Karin Seiler fest. Skifahren bleibe dabei auf absehbare Zeit das Kernprodukt. Rund 80 Prozent der Wintergäste sind während ihres Tirol-Urlaubs auf Ski unterwegs. „Wir definieren den Wintertourismus aufgrund veränderter Bedürfnisse und Rahmenbedingungen allerdings schon längst deutlich breiter, daher gibt es ein stetig wachsendes Angebot ergänzend zum Pistensport“, so Seiler. Dieses sogenannte Skifahren plus reiche vom Wandern über Wellness und Veranstaltungen bis zur Kulinarik und gewinne zunehmend an Vielfalt. Zudem beschäftige sich die Tirol Werbung aktiv mit dem Klimawandel. „Unser Future Lab arbeitet beispielsweise an der Fragestellung, wie wir mit der klimabedingten Verknappung von Schnee umgehen oder wie attraktiver Ganzjahrestourismus in Tirol aussehen kann“, erläutert Seiler.

News aus den Skigebieten:

Presse

Artikelvorschaubild
Neuigkeiten im Skigebiet Gitschberg Jochtal Wintersaison 25/26

30.10.2025

Optimierte Beschneiungsanlagen, zwei neue Kinderspielplätze und zwei neue Pisten - auch der Winter 25/26 hat einiges in Gitschberg Jochtal zu bieten.

#Aus den Skigebieten

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten Pisten & Lifte in Gröden/Seiser Alm

29.10.2025

Bei der Modernisierung bereits bestehender Anlagen bzw. Pisten stehen vor allem die Sicherheit, der Komfort und der Fahrspaß im Vordergrund.

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Anzeige

Artikelvorschaubild
Pistengierig im Zillertal

28.10.2025

Auf zum Naturerlebnis! Wo Sonne, Schnee und Wohlfühlen zum Sinn des Lebens werden und die große Freiheit zum Loslassen verführt.

#Aus den Skigebieten #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Winterzauber im Tannheimer Tal

27.10.2025

Ab Anfang Dezember lockt das Tannheimer Tal mit zahlreichen Events und Angeboten, die euch den Winter versüßen

#Aus den Skigebieten #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Montag auf Dienstag kräftiger Schneesturm in den Alpen: Nochmal 40 Zentimeter Neuschnee möglich!

26.10.2025

Ein Sturmtief sorgte ab Donnerstag in Deutschland für viel Wind und Niederschlag, in den Alpen steht am Montag der Höhepunkt an: Es werden große Mengen Neuschnee am Alpenhauptkamm erwartet ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Blick in Österreichs Skigebiete: Zahlreiche neue Seilbahnen und Angebote für die Saison 25/26

22.10.2025

Welche Neuigkeiten gibt es in Österreichs Skigebieten für die Saison 2025/26? Wir verraten es euch ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski Openings weltweit

22.10.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet!

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Doppelmayr baut erstmals Seilbahnen in Kirgisistan

22.10.2025

Kirgisistan investiert in nachhaltigen und ganzjährigen Tourismus und baut mit Doppelmayr eine Kombibahn.

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
DJ Robin Schulz und Ben Zucker bei den Top of the Mountain Konzerten

17.10.2025

DJ Robin Schulz mit Elektro Beats und Schlagersänger Ben Zucker verwandeln die Idalp in Ischgl zur Partyzone.

05.04.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Presse

Artikelvorschaubild
Winteropening in Nauders 2025

16.10.2025

Am 13. und 14. Dezember 2025 beginnt die Skisaison in Nauders mit großer Party, Testival und perfekten Pisten.

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!