Schneeschuhwandern im Passeiertal
Schneeschuhwandern im Passeiertal © Tourismusverein Passeiertal – Benjamin Pfitscher

Das Passeiertal

24.10.2022
|

Ski- und Winterurlaub in Südtirol mit Abwechlsung!

Das Passeiertal liegt in Südtirol nördlich von Meran und bietet Wintervergnügen für alle, egal ob Skifahrer, Tourenskigeher, Langläufer oder Winterwanderer. Mit dem Skigebiet Pfelders und dem Hinterpasseier zum Schneeschuh- und Winterwandern lässt das Passeiertal keinen Wunsch offen.


Hier gibt's mehr Infos zum Ski- und Winterurlaub im Passeiertal!

Skifahren in Pfelders

Das Skigebiet Pfelders im Passeiertal ist mit seinen 18 km Abfahrten und vier Liften zwar nicht das größte, aber überzeugt mit vielfältigen Pisten: Anfänger und Familien fühlen sich auf den tiefergelegenen Abfahrten unterhalb der Bergstation Grünboden wohl, oberhalb warten mittelschwere bis schwere Pisten auf sportliche Skifahrer. Die Skisaison in Pfelders reicht von Dezember bis Ostern.


Skifahren in Pfelders

Skifahren im Passeiertal
Skifahren im Passeiertal © Tourismusverein Passeiertal – Alex Filz

So schön ist der Winter im Passeiertal für die ganze Familie

Drei Kinderparks sorgen für jede Menge Spaß beim Skinachwuchs: Im Sonnenpark Stuls auf 1.300 m Höhe am Fuße des Jaufenkamms wartet unter anderem ein 70 m langes Förderband und eine Rodelstrecke auf die Kinder. Im Winterpark Walten kann man mit Schlitten oder Gummireifen den Berg hinunterschlitteln, außerdem gibt es hier einen Zauberteppich und einen Schneeschuhparcours mit Infotafeln. Zudem kann man auf einer 5 km langen, gespurten Loipe Langlaufen. Verleihe für Schneeschuhe, Schlitten und die Langlaufausrüstung sind vorhanden. Den Murmi Snowpark findet man beim Gampenlift im Skigebiet Pfelders, hier können sich die Kleinen auf zwei Förderbändern austoben. Das Skifahrenlernen gelingt auch dank der geprüften Skilehrer der Skischule Pfelders ganz leicht.

Spaß für Groß und Klein
Spaß für Groß und Klein © Tourismusverein Passeiertal – Manuel Kottersteger
Südtirol - Winter im Passeiertal / Alto Adige - Inverno in Val Passiria © Passeiertal Val Passiria

Auf Tourenski den Winter genießen

Wer gerne abseits von Liften und präparierten Pisten unterwegs ist, der findet im Passeiertal zahlreiche Routen entlang der Südseite des Alpenhauptkamms. Mit seinen vielen 3.000er Gipfeln und dem Panoramablick auf die Sarntaler und Stubaier Alpen sowie auf die Texelgruppe ist die Region ein tolles Ziel für Skitourengeher. Ausgangspunkt vieler Routen ist die Timmelsbrücke im Gemeindegebiet Moos, von dort kann man beispielsweise zum Botzer, zum Banker Joch und zur Hoffmannspitze aufsteigen. Für Anfänger und alle, die lieber in Begleitung unterwegs sind: Natürlich kann man im Passeiertal auch geführte Skitouren mit Bergführern buchen!


Auf Tourenski den Winter genießen

Skitour im Passeiertal
Skitour im Passeiertal © Tourismusverein Passeiertal

Langlaufen im Passeiertal

Für alle, die den Winter gern auf Langlaufskiern erleben, gibt es in Pfelders und Walten Loipen für die klassische und Skatingtechnik. Die Loipen liegen landschaftlich sehr reizvoll und in absoluter Ruhe, hier kann man die atemberaubende Natur genießen. Die anspruchsvollste Loipe der Region führt bis hinein in den Talkessel der Lazinser Alm, hier wechseln sich Anstiege und Flachstücke ab und auf dem Rückweg gibt es einige rasante Abfahrten. Empfehlenswert für Anfänger ist die Loipe in Walten. An jeder Loipe im Passeiertal gibt es einen Skiverleih und verschiedene Einkehrmöglichkeiten.

Langlaufen im Passeiertal
Langlaufen im Passeiertal © Tourismusverein Passeiertal – Marion Lafogler

Nachhaltig Urlauben: Das ist möglich im Passeiertal!

Das Passeiertal mit dem Ort Pfelders ist Mitglied der Alpine Pearls und somit eine “Green Destination”. Wer eine intakte Natur sucht und den Urlaub nachhaltig genießen möchte, der ist hier also genau richtig. So ist beispielsweise das Ortszentrum von Pfelders verkehrsberuhigt und der Ort gewinnt seine Energie aus Wasserkraft.

Pfelders
Pfelders © IDM Südtirol / Frieder Blickle