Cookie Consent by Privacy Policies website Galsterbergbahn feierlich eröffnet
Die neue Galsterbergbahn © Galsterbergalm Bahnen GmbH & Co KG

Neue 10er-Gondelbahn auf den Galsterberg eröffnet!

09.12.2022
|

Am Montag, den 5. Dezember wurde nach einer knapp sieben monatigen Bauzeit die neue 10er-Gondelbahn auf den Galsterberg offiziell eröffnet. Galsterberg-Geschäftsführer Mag. Peter Weichbold konnte zur Feierlichkeit knapp 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Tourismus begrüßen. Im Rahmen des Festaktes wurde das Projekt 10er-Gondelbahn von Galsterberg-Geschäftsführer Mag. Peter Weichbold, gemeinsam mit Projektleiter Ing. Reinfried Prugger, dem Architekten DI Gerhard Kreiner und dem Betriebsleiter Josef Zörweg vorgestellt.

Eröffnung der neuen Galsterbergbahn © Galsterbergalm Bahnen GmbH & Co KG / Harald Steiner

Die Bahn ist eröffnet!

Erfreut zeigte sich auch Dir. Georg Bliem, Geschäftsführer der Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH, unter deren Dach auch der Galsterberg gehört: „Der Galsterberg hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt und der Neubau der neuen Hauptseilbahn war der logische weitere Schritt. Diese neue Bahn überzeugt mit höchstem Komfort und vor allem die Stationen passen sich optimal dem Landschaftsbild an. Es freut mich sehr, dass wir mit dem heutigen Tag eine neue Ära am Galsterberg einleiten und sage Dankeschön an die Gemeinde Michaelerberg-Pruggern sowie der Bevölkerung aus dem gesamten Gröbminger Land für die enorme Unterstützung“.


Die Festansprache erfolgte durch Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, die sich beeindruckt zeigte: „Mit der neuen, modernen 10er-Gondelbahn am Galsterberg haben die Planai-Hochwurzen-Bahnen einmal mehr in das vielfältige Angebot für ihre Gäste investiert und sorgen so für mehr Komfort sowie Kundenzufriedenheit. Ich bin davon überzeugt, dass nicht nur das kleine, aber feine Skigebiet Galsterberg, sondern die Steiermark insgesamt als Destination für Urlaub und Freizeitaktivitäten davon profitieren wird. Danke an alle Beteiligten, die mit dieser Investition das grüne Herz Österreichs noch kräftiger schlagen lassen!“


Nach dem Festakt wurde die ökumenische Segnung der neuen Seilbahn vorgenommen. Im Anschluss daran, konnten sich die Festgäste bei der Auffahrt zum gemütlichen Ausklang im Bergrestaurant Bottinghaus von der neuen 10-er Gondelbahn selbst überzeugen. Die Eröffnungsfeier wurde von der Musikkapelle Pruggern musikalisch umrahmt. 

Höchster Komfort für Fahrgäste

Die neue 10-er Gondelbahn vom Seilbahnhersteller LEITNER bedeutet einen großen Mehrwert für den Galsterberg und die gesamte Region Schladming-Dachstein. Mit der neuen Bahn gelangen die Gäste in nur sechseinhalb Minuten auf bequemste Art und Weise von der Tal- bis zur Bergstation.


Großzügige Glasfronten ermöglichen dabei einen 360°-Rundum-Panoramablick. Die Förderleistung der neuen Bahn beträgt bis zu 1.200 Personen/Stunde. Neben höchstem Komfort und deutlich höherer Beförderungsleistung wurde vor allem auf eine Stationsausführung mit regionalem Bezug Wert gelegt. Die Berg- sowie Talstation punkten mit einer Gebäude-Architektur im „Schindel-Design“ und passen sich optimal dem Landschaftsbild an.


  • Fakten 10er EUB Galsterberg:
  • Typ: 10er EUB Kabinenbahn der Firma LEITNER
  • Förderleistung: 1.200 Personen/Stunde
  • Fahrbetriebsmittel: 31 Stück "Diamond EVO XLINE Deep"
  • Länge: 2,3 Kilometer

Seit dem 8. Dezember ist die neue Galsterberg 10-er Gondelbahn für Wintersportler täglich von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr in Betrieb.

Aktuelle Nachrichten aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Tirols Tourismus bilanziert Wintersaison trotz Herausforderungen stabil

30.04.2025

Ein Wechselbad der Gefühle beschert die Wintersaison 2024/25 dem Tiroler Tourismus.

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen in Sölden für die Saison 2025/26

29.04.2025

Mit dem Neubau der Sesselbahn "Silberbrünnl" sowie der neuen 8er-Sesselbahn “Einzeiger“ machen sich die Bergbahnen Sölden fit für die Wintersaison 2025/26 ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Gelungene Premiere des Full Metal Mayrhofen

17.04.2025

Mayrhofen, 06.04.2025 – Das erste Full Metal Mayrhofen hat stattgefunden und wir haben uns das Event genauer angeschaut.

31.03. - 05.04.2025
Mayrhofen

#Aus den Skigebieten #Events #Musik

Artikelvorschaubild
Magic Pass 2025-2026: Rekordzahlen zum Verkaufsstart

11.04.2025

Magic Pass startet mit Rekordzahlen in seine neunte Ausgabe. Zwischen dem 11. März und dem 8. April wurde 277.000 Saisonskipässe verkauft ...

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Das Kultskirennen: Der weiße Rausch in St. Anton

09.04.2025

Am 19. April 2025 startet die 26. Ausgabe des Skirennens!

19.04. - 19.04.2025
St. Anton

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Neue Sesselbahnen in Andermatt für die Saison 2025/26

08.04.2025

Die neuen Anlagen bringen nicht nur doppelte Förderleistung, sondern sind auch ein zentrales Element für die Skigebietsverbindung Oberalppass und Milez/Cuolm Val ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sehr erfolgreiche Wintersaison bei den Bergbahnen der Schweiz

08.04.2025

Die Wintersaison der Seilbahnbranche in der Schweiz verläuft weiterhin sehr positiv ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sesselbahn vom Jenner wird in die Skiregion Dachstein-West verkauft

04.04.2025

Jetzt ist es offiziell: Die Jennerwiesenbahn hat mit den „Bergbahnen Dachstein West“ einen Käufer gefunden.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Mehr Artikel laden