Cookie Consent by Privacy Policies website Neue Weltcup-Abfahrt in Zermatt in der Diskussion
In Zermatt sollen bald Ski-Weltcuprennen austragen werden © Christian Schartner

Neue Weltcup-Abfahrt in Zermatt doch kürzer als geplant

24.08.2021
|

Kritische Stimmen zum Projekt

Sie sollte die längste Weltcup-Abfahrt der Saison werden, doch daraus wird nichts. Wie der Schweizer "Blick" berichtet, hat Abfahrtslegende Didier Défago, der für die FIS die Strecke designt, die Strecke um einen knappen Kilometer gekürzt.

Zu lang, zu gefährlich?

Ursprünglich sollte die Strecke, die am Klein Matterhorn auf knapp 4000 Meter Höhe beginnen soll und auf italienieschem Boden auf ca. 2800 Metern endet, fast fünf Kilometer lang sein. Damit wäre sie die längste des Weltcup-Zirkus gewesen. Défago im "Blick": "Ich habe die Piste um gut 1000 Meter gekürzt, wir werden eine Fahrzeit von ungefähr 2 Minuten 20 Sekunden erreichen."


Zuvor hatte es Kritik an der neuen Abfahrt gegeben. Weltcup-Ass Beat Feuz (SUI) kritisierte die große Windanfälligkeit in der Höhe und dem Gelände, Felix Neureuther (GER) stellte die Nachhaltigkeit in Frage, Kitzbühel-Sieger Dominik Paris (ITA) befürchtet, dass sich die langen Gleitstücke in der großen Höhe negativ auf die Sicherheit der Fahrer auswirken.


Im Blick reagiert Franz Julen, Verwaltungsrats-Präsident der Zermatt Bergbahn AG, entspannt auf die Krtik. Der November, in dem das Rennen stattfinden soll, sei wettermäßig meist stabil. Fehlende Nachhaltigkeit könne er auch nicht erkennen, denn für die neue Weltcup-Piste würden weder Bäume gerodet, noch größere Anpassungen vorgenommen - auf 95% der Strecke würden heute schon Touristen unterwegs sein.


Défago kontert auch die Berfürchtungen bezüglich der langen Gleitstücke: Es stimme nicht, dass diese Piste viele kräfteraubende Gleitstücke beinhaltet. Das Gleitstück betrage nur ungefähr 15 Fahrsekunden und sei damit kürzer als in Kitzbühel oder in Beaver Creek, so Défago gegenüber Blick.

Zermatt im Winter 2022/2023 erstmals Austragungsort

Die Rennen am Matterhorn wären die ersten grenzüberschreitenden in der Geschichte des Weltcups – mit Start und Ziel in unterschiedlichen Ländern. Der Start der Männer-Abfahrt befindet sich auf Gobba di Rollin (3'899 m ü. M.) in der Schweiz, das Ziel auf Laghi Cime Bianche (2'814 m ü. M.) in Italien. Die Abfahrt wäre damit die höchstgelegene der Welt.


Die Pläne der Projektverantwortlichen unter der Führung von FISI und Swiss-Ski sehen vor, dass Speed-Rennen für die Frauen und Männer am Fuße des Matterhorns jeweils an zwei Wochenenden Ende Oktober/Anfang November zur Austragung gelangen sollen – Testrennen 2022 und im bestmöglichen Fall Speed-Rennen erstmals 2023. Zwischen Mitte Oktober (Weltcup-Auftakt in Sölden) und Mitte November finden bislang keine Weltcup-Rennen statt, es würde folglich kein bestehender Austragungsort konkurrenziert werden.


FISI-Präsident Flavio Roda erklärt: "Dies ist nicht primär ein Projekt von zwei Ländern, sondern eine Chance für die gesamte Ski-Welt. Schliesslich bietet es die grosse Möglichkeit, künftig ein internationales Weltcup-Speed-Opening abzuhalten. Der italienische Wintersport wird alles daransetzen, seinen Teil dazu beizutragen."


"Die Rennen am Matterhorn brächten für den Skisport zahlreiche Vorteile. Einerseits könnte die Lücke zwischen dem Weltcup-Start in Sölden und den ersten Speed-Rennen verkürzt werden, andererseits würden sich für die Speed-Athletinnen und -Athleten aus aller Welt im Vorfeld beste Trainingsmöglichkeiten im Herzen der Alpen ergeben", ergänzt Urs Lehmann, Präsident von Swiss-Ski.

Anzeige

Artikelvorschaubild
Winterzauber im Tannheimer Tal

27.10.2025

Ab Anfang Dezember lockt das Tannheimer Tal mit zahlreichen Events und Angeboten, die euch den Winter versüßen

#Aus den Skigebieten #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Montag auf Dienstag kräftiger Schneesturm in den Alpen: Nochmal 40 Zentimeter Neuschnee möglich!

26.10.2025

Ein Sturmtief sorgte ab Donnerstag in Deutschland für viel Wind und Niederschlag, in den Alpen steht am Montag der Höhepunkt an: Es werden große Mengen Neuschnee am Alpenhauptkamm erwartet ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Blick in Österreichs Skigebiete: Zahlreiche neue Seilbahnen und Angebote für die Saison 25/26

22.10.2025

Welche Neuigkeiten gibt es in Österreichs Skigebieten für die Saison 2025/26? Wir verraten es euch ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski Openings weltweit

22.10.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet!

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Doppelmayr baut erstmals Seilbahnen in Kirgisistan

22.10.2025

Kirgisistan investiert in nachhaltigen und ganzjährigen Tourismus und baut mit Doppelmayr eine Kombibahn.

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
DJ Robin Schulz und Ben Zucker bei den Top of the Mountain Konzerten

17.10.2025

DJ Robin Schulz mit Elektro Beats und Schlagersänger Ben Zucker verwandeln die Idalp in Ischgl zur Partyzone.

05.04.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Presse

Artikelvorschaubild
Winteropening in Nauders 2025

16.10.2025

Am 13. und 14. Dezember 2025 beginnt die Skisaison in Nauders mit großer Party, Testival und perfekten Pisten.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Mit den Öffentlichen schnell und bequem in den Winterurlaub nach Tirol

15.10.2025

Tirol forciert zum Schutz seines Lebens- und Erholungsraumes seit vielen Jahren die Anreise mit der Bahn ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Nachhaltigkeit

Presse

Artikelvorschaubild
Ski Opening Montafon 2025

15.10.2025

Am 29. und 30. November 2025 startet ihr in der Silvretta Montafon und in Gargellen beim Ski Opening Montafon in die Wintersaison ...

29.11. - 30.11.2025
Silvretta Montafon

#Aus den Skigebieten #Events #News

Artikelvorschaubild
Erstes Schweizer Nicht-Gletscherskigebiet öffnet seine Pisten

15.10.2025

Am Samstag, 18. Oktober 2025, startet die Diavolezza als erstes Nicht-Gletscherskigebiet der Schweiz in die Wintersaison.

#Aus den Skigebieten #News

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!