Cookie Consent by Privacy Policies website CARINTHIA - Spezialisten für Daunenbekleidung

CARINTHIA Daunenbekleidung und -schlafsäcke

Durchs ewige Eis

Der österreichische Fernsehsender ORF sowie das deutsche ZDF stellen in der Serie "Wettlauf zum Südpol" den historischen Wettstreit zwischen Amundsen und Scott nach. Skilegende Hermann Maier tritt dabei im österreichischen Team an. Bei Temperaturen von bis zu 40 Grad unter Null setzt der "Herminator" auf Isolation von CARINTHIA, einem Spezialisten für Daunenbekleidung und -schlafsäcke aus Seeboden, Kärnten.

CARINTHIA
ECC Expedition 1200
© CARINTHIA

"Wettlauf zum Südpol"

Hundert Jahre sind vergangen, seit der Norweger Roland Amundsen und der Engländer Robert Falcon Scott den historischen Wettlauf zum Südpol antraten. Derzeit läuft das Abenteuer im ewigen Eis in neuer Auflage: Beim "Wettlauf zum Südpol" kämpften ein deutsches und ein österreichisches Team im Dezember 2010 gegeneinander an. Die beschwerliche Reise zeigen ORF und ZDF in einer fünfteiligen Dokumentation. Im österreichischen Team ist der "Herminator" mit von der Partie. Die Skisportlegende Hermann Maier ist mit Isolationsbekleidung und einem Schlafsack vom österreichischen Daunenspezialisten Carinthia unterwegs.

CARINTHIA hält Hermann Maier warm

Bei Temperaturen von bis zu 40 Grad unter dem Nullpunkt trägt Hermann Maier den Daunenoverall "Downy Extreme Overall" von Carinthia. Im Zelt hält ihn der Daunenschlafsack ECC Expedition 1200 warm. Der hat ein Komfort Limit von etwa 38 Grad unter Null. Zusätzlich hatte Maier den Explorer Top Kunstfaser Überschlafsack dabei, der die Wärmeleistung um weitere 10 Grad erhöht. Mit einem Komfort Limit von 48 Grad Minus war der Ex-Skiläufer warm unterwegs und kam gesund wieder nach Hause.

Welche Daunen werden verwendet?

DAUNEN sind das kleinste (Gewicht nur 0,001 bis 0,0045 g) und feinste Gefieder von Gänsen und Enten. Sie sind nach wie vor unerreicht, wenn es darum geht, bei möglichst wenig Gewicht möglichst warm zu halten! Die Qualität einer Daunenfüllung hängt nicht nur von der Sorgfalt bei der Verarbeitung und dem Anteil von Daune und Federn in der Füllung (z.B. 90/10 bei sehr guter Füllung) ab, sondern auch von der "Rohware". CARINTHIA bezieht Daunen und Federn von renommierten deutschen Herstellern und verwendet selbstverständlich ausschließlich Ware, die nicht aus Lebendrupf stammt!

Fillpower

Die Füllkraft ("Fillpower") ist das wichtigste Maß für die Qualität von Daune. Sie gibt an, welches Volumen eine bestimmte Menge Daune zu füllen in der Lage ist. CARINTHIA verarbeitet ausschließlich europäische Enten- und Gänsedaune mit einer Fillpower von 600 bis über 800 cuin (= cubic inches).

Was die Teams bei ihrem Wettlauf erleben, welche Herausforderungen sie meistern müssen und welches Team gewinnt, sehen Sie in den kommenden Folgen von "Wettlauf zum Südpol":

  • ZDF: 15. März, 20. März und 22. März jeweils um 20.15 Uhr
  • ORF 1: 17. März und 22. März jeweils um 20.15 Uhr

CARINTHIA

CARINTHIA produziert seit 1966 hochwertige Bettwaren mit Synthetik- und Daunenfüllungen. Seit Mitte der 1980er Jahre stellt das österreichische Unternehmen mit Sitz in Seeboden (Kärnten) auch Hochleistungs- schlafsäcke für Expeditionen und extreme Bedingungen her. Die Produktion der Schlafsäcke erfolgt ausschließlich in Europa in eigenen Manufakturen.

Weitere Informationen finden Sie auf carinthia.eu

Quelle

KGK - Kern Gottbrath Kommunikation GbR
Ungererstraße 161
80805München

Tel.: +498930 76 66 3

info@K-G-K.com