Wenn das Tannheimer Tal im Winter sein glitzerndes Schneekleid anlegt, erwacht eine Welt voller Zauber, festlicher Stimmung und unvergesslicher Momente. Die Luft duftet nach frischem Schnee, die Berge strahlen im weißen Glanz, und überall warten Abenteuer, Freude und Augenblicke, die im Herzen bleiben. Ob rasante Schwünge im Pulverschnee, gemütliche Spaziergänge durch stille Täler oder gemeinsame Erlebnisse mit der ganzen Familie – hier findet jeder sein ganz persönliches Winterglück.
12.–14. Dezember 2025 – Ein Wochenende voller Winterzauber
Wenn das Tannheimer Tal seine Wintersaison eröffnet, verwandelt sich die ganze Region in eine Bühne voller Erlebnisse. Vom 12. bis 14. Dezember 2025 feiern die Orte gemeinsam mit den Bergbahnen ein Winteropening, das Familien, Sportbegeisterte und Genießer gleichermaßen begeistert. Kostenlose Shuttlebusse verbinden die Veranstaltungsorte – so wird das Wochenende zu einem Erlebnisparcours durch das ganze Tal.
Familien können in Tannheim an geführten Winterwanderungen teilnehmen, am Hang des Ice Age Kinderlands rodeln oder erste Skischritte wagen. Die Skischule bietet spannende Aktivitäten für alle Altersgruppen. Höhepunkte sind die stimmungsvollen Fackelwanderungen am Neunerköpfle am Samstag sowie an allen Tagen zum Vilsalpsee und die Boulderkurse am Sonntag. Die Winter-Expo mit Outdoor, Sport und Kulinarik sowie das Ortszentrum laden zum Entdecken ein. Auf dem romantischen Christkindlmarkt am Vilsalpsee warten regionale Produkte, ergänzt wir das Programm durch die TOVINO Winebar und eine Tombola mit attraktiven Preisen
In Grän stehen Abenteuer und Geselligkeit im Mittelpunkt. Eine Warm-up-Party auf der Terrasse der Sonnenalm am Füssener Jöchle, der Saison-Eröffnungs-Tourenabend, Snowsail- und Bike-Erlebnisse der Skischule Grän sorgen für Action. Abends lockt ausgelassene Stimmung alle Jungen und Junggebliebenen ins „s’Um und Auf“.
Langläufer und Genießer erwartet in Nesselwängle ein abwechslungsreiches Programm: Neben Equipment-Tests stehen Schnupperkurse mit Profi-Tipps auf dem Plan. Einen kreativen Akzent setzt „Töpfern in den Bergen“ im Chalet Grand Flüh. Beim Opening bei Sport Rief gibt es ein Glas Prosecco, spezielle Angebote und Testmaterial. Den Winterzauber in besonderer Atmosphäre können Besucher auf der Dachterrasse des Hotels „Via Salina“ genießen.
Wissen trifft auf Genuss heißt es in Schattwald. Ein öffentlicher SAAC-Vortrag im Gemeindesaal vermittelt Sicherheit im Schnee, am Samstag folgen praktische SAAC-Kurse. Kulinarische Höhepunkte bietet die stimmungsvolle Kulinarikwanderung durch den Ort mit Köchen aus dem Hotel Lumberger Hof, dem Restaurant La Soa, dem s’Huagart und Gasthof zur Post. Abends sorgt ein DJ in der „Tante Emma“ für gute Laune. Eine Fackelwanderung zu Funken, Kessel & Alpakas rundet das Programm am Freitag ab.
Balance für Körper und Geist bieten Workshops zur Wim-Hof-Methode mit Eisbad-Sessions, Yoga, Meditation und Gesundheitsvorträgen – ein achtsamer Start in die Wintersaison in Jungholz.
Sportliche Entdecker testen beim großen Testival in Zöblen Ski-, Touren- und Schneeschuh-Ausrüstung und bauen eigene Skistöcke.
So bietet das Winteropening Abenteuer, Genuss und Entspannung in einzigartiger Alpenkulisse – der perfekte Auftakt in die Saison.
Weitere Infos und das vollständige Programm: tannheimertal.com/winteropening.
Die Anmeldung zu den Programmpunkten startet spätestens Anfang November online.
Übrigens: Vom 15. bis 18. Dezember 2025 sind die Bergbahnen bei einer Übernachtung von 3 Nächten oder mehr inklusive!
Zur Adventszeit hüllt warmes Licht das Tannheimer Tal in eine besondere Atmosphäre: Düfte von Glühwein, frisch gebackenen Keksen und weihnachtlichen Klängen ziehen durch die Straßen, während die Vorfreude auf Weihnachten spürbar wächst. Den Auftakt bildet der Gräner Adventsmarkt am 8. & 9. November 2025 – ein kleines Wintermärchen voller handgemachter Dekorationen und liebevoll gestalteter Stände, das die Herzen der Besucher sofort erwärmt.
Am 22. & 23. November öffnet die Jungholzer Bergweihnacht im malerischen Kräuterdorf Jungholz ihre Tore. Von 14:00 bis 20:00 Uhr (Samstag) bzw. 14:00 bis 19:00 Uhr (Sonntag) erwartet die Gäste ein abwechslungsreicher Markt mit Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und feinen Produkten aus dem Tannheimer Tal und dem Allgäu. Musik im Pavillon, in der Kirche und rund um den Kräutergarten – unter anderem mit den Wertacher Singföhla, der Musikkapelle Jungholz und Angie Bereta – verleiht der Bergweihnacht ein festliches Flair, das von einer zauberhaften Lichterstimmung noch unterstrichen wird.
Den Höhepunkt der Saison bildet der Christkindlmarkt am Vilsalpsee, der an drei Wochenenden (5.–8., 12.–14. und 19.–21. Dezember 2025) mit kunstvoller Handwerkskunst, regionalen Spezialitäten und der einzigartigen Lage am See alle Sinne verzaubert. Parallel dazu lädt die Krippenausstellung vom 6. bis 8. Dezember im Gemeindesaal in Tannheim ein, die Vielfalt liebevoll gestalteter Krippen zu entdecken.
Winterbergbahnen inklusive: Gäste mit mindestens drei Nächten Aufenthalt genießen an ausgewählten Terminen, im Januar sowie im März 2026 oder direkt im Anschluss an das Winteropening (15.–18. Dezember 2025), freie Lifttickets – ideal, um Wandern und Skifahren flexibel zu verbinden.
Mit der Gästekarte tauchen Skifahrer, Snowboarder und Winterwanderer mitten ins Winterabenteuer des Tannheimer Tals ein. Von Montag bis Donnerstag in bestimmten Zeiträumen können die Bergbahnen kostenlos genutzt werden – ein Angebot, das jeden Aufenthalt noch lohnenswerter macht. Für eine entspannte Anreise sorgt der kostenlose Bus-Shuttle ab Ulm, der samstags ins Tannheimer Tal und zurück verkehrt – stressfrei ankommen, die Vorfreude spüren und erholt in den Winterurlaub starten.
Alle Details zum Angebot finden sich auf der Homepage des Tannheimer Tals, damit ihr kein Highlight verpasst.
Auf den Pisten der vier Skigebiete erwarten Skifahrer bestens präparierte Abfahrten, die zum Carven, Genießen und Durchatmen einladen. Über 140 km Loipen locken Langläufer zu sportlichen wie genussvollen Touren durch funkelnde Winterlandschaften – ein Erlebnis für Körper, Geist und Herz.
Für Spaziergänger und Bergliebhaber stehen 81 km geräumte Winterwanderwege bereit – von gemütlichen Wegen bis zu aussichtsreichen Touren am Berg, die bequem mit der Bergbahn erreichbar sind. Wer die Natur intensiver spüren möchte, entdeckt sie auf Skitouren oder Schneeschuhwanderungen in stiller Schönheit.
Und auch der Rodelspaß kommt nicht zu kurz: Sieben präparierte Rodelbahnen versprechen rasante Abfahrten, strahlende Gesichter und unvergessliche Wintermomente voller Lachen und Freude.
Auf dem Eislaufplatz, beim Spielen in Tanni’s Kinderparadies oder beim Klettern und Bouldern warten kleine und große Abenteuer auf die ganze Familie.