Cookie Consent by Privacy Policies website Das jährliche FIS Weltcup-Rennen in Madonna di Campiglio

Das jährliche Audi FIS Weltcup-Rennen in Madonna di Campiglio

27.02.2017
|

2017 bereits seit 60 Jahren in Madonna di Campiglio

Schon seit 60 Jahren wird in dem mondänen Skiort Madonna di Campiglio das 3Tre Rennen der Herren (und dreimal auch der Damen) ausgetragen. Der traditionsreiche Slalom in Madonna di Campiglio auf der Piste Canalone Miramonti gilt als einer der schwierigsten und schönsten im gesamten alpinen Skiweltcup. Hier kämpften sich schon legendäre Skifahrer wie der Italiener Alberto Tomba und der Österreicher Benjamin Raich die Piste hinunter.

Audi Skipic © Schneemenschen GmbH

Was bedeutet eigentlich 3Tre?

Anfang der 1950er Jahre wurden die Weltcuprennen im Trentino in drei Skigebieten ausgetragen – deswegen auch 3 Tre. Erst Ende der 1950er Jahre, im Jahr 1957, kam das Weltcuprennen das erste Mal nach Madonna di Campiglio. Bis Mitte der 1980er wurden alle Disziplinen des Weltcups gefahren: Abfahrt, Riesenslalom, der Super-G sowie eine Kombinationswertung um den Gesamtsieg. Seit 30 Jahren wird in dem Skiort nur noch der Slalom ausgetragen, der aber seit jeher für Furore sorgt. Immer im Dezember vor Weihnachten dürfen sich Ski-Fans auf den Slalom Weltcup in Madonna di Campiglio freuen.

Alex auf der 3 tre Strecke © Schneemenschen GmbH
3Tre Worldcup Strecke © Schneemenschen GmbH

Die Weltcup-Pisten in Madonna di Campiglio

Allen voran kennt die "Weltöffentlichkeit" die Canalone Miramonti: Diese Piste lässt schon seit Jahrzehnten das Slalom-Herz höherschlagen. Hier hatte Alberto Tomba 1985 seinen ersten Weltcup-Auftritt, insgesamt vier Mal sollte der italienische Skistar der Herzen hier bis zum Ende seiner Karriere gewinnen. Heute wird die Piste mit Flutlicht ausgeleuchtet, so kann man auch als Normalo nachts ein wenig Sportglamour tanken.


Ein anderes Kaliber: Die Spinale Direttissima mit der Schumacher Streif am Ende des Hangs. Wie man sich schon denken kann, zeichnet sich diese Piste durch eine extreme Steigung aus. 70% Hangneigung machen diese Piste zu einer der steilsten Weltcup-Pisten im Alpenraum. Das letzte Stück der Piste wurde nach Michael Schumacher benannt – wohl wegen des immensen Tempos der alpinen Skiläufer auf dieser Piste.


"Funfact": Auf der Canalone Miramonti Piste passierte es bei einem Weltcuprennen vor wenigen Jahren übrigens auch, dass dem Österreichischen Skifahrer Marcel Hirscher fast eine Kameradrohne zum Verhängnis wurde, die ihm vor den Ski auf die Piste krachte. Die Bilder gingen damals um die Welt.

Skigebiet Campiglio Dolomiti 2017 | Madonna di Campiglio © schneehoehen_alpenguide
Artikelvorschaubild
Saisonstart bei den fünf Tiroler Gletschern

16.09.2025

Die fünf Tiroler Gletscher starten in die Wintersaison 2025/26.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Neues von Tirols Unterkünften im Winter 2025/26

15.09.2025

Von Boutiquehotels in historischen Gemäuern über spektakuläre Kinderspielwelten bis hin zu exklusiven Ferienwohnungen – in Tirol wurde kräftig investiert ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Familie #News

Artikelvorschaubild
Großprojekt am Almberg: Mitterdorf im Aufbruch

12.09.2025

Ein groß angelegtes Modernisierungsprojekt verwandelt das Skigebiet Mitterdorf und macht es fit für die Zukunft ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Rita Ora eröffnet Skisaison beim Ischgl Opening Concert

10.09.2025

Das Top of the Mountain Concert in Ischgl wird von Rita Ora bespielt. Damit startet Ischgl vom 27.-29.11.2025 in die Wintersaison.

Ischgl

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik

Artikelvorschaubild
Neue 8er-Sesselbahn im Matterhorn Ski Paradise

09.09.2025

Die neue Anlage ersetzt ab der kommenden Saison eine seit 2003 bestehende 6er-Sesselbahn von LEITNER ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sonnenskilauf in Warth-Schröcken

08.09.2025

Das Frühjahr in Warth-Schröcken lockt mit schneereichen Pisten und Erlebnissen für Groß und Klein: Worauf wartet ihr noch?

#Aus den Skigebieten

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten

03.09.2025

Ski-Experte Rolf Majcen stellt die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten vor ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Rettung nach der Insolvenz: Skibetrieb in Bödefeld-Hunau geht weiter

29.08.2025

Nach kurzzeitiger Insolvenz wurde das Skibetrieb von einem Betreiberverein übernommen und wird auch 2025 wieder die Lifte starten.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonopening in Sölden 2025

27.08.2025

Sölden feiert den Saisonauftakt unter anderem mit dem Ski-Weltcup!

Ötztal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!