Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Obertauern - Urlaub mitten im Skigebiet

Skigebiet Obertauern - Ein Erfahrungsbericht

19.04.2016
|

Urlaub mitten im Skigebiet

Vom Ort aus zu Fuß auf jede Skipiste! Das wollten wir genauer wissen und haben das Skigebiet Obertauern am letzten Wochenende im Januar getestet.

Schon bei der Ankunft wurde uns klar, Obertauern liegt wirklich direkt im Skigebiet. Von überall konnten wir die Lifte sehen. Teilweise liegen sie sogar fast vor den Hoteltüren. Für uns galt es nun: Auto abstellen, einchecken und uns auf das kommende Wochenende freuen.

Unterwegs im Skigebiet Obertauern © Schneemenschen GmbH

Das Skigebiet

Die 100 Pistenkilometer im Skigebiet liegen rund um den Ort und teilen sich in 61 km blaue, 35 km rote und 4 km schwarze Pisten auf. Wirklich alle Pisten sind zu Fuß oder über die 26 Liftanlagen zu erreichen. Alles ist so angelegt, dass man von überall im Ort jegliche Pistenart erreichen kann.


Snowboarder und Freestyler kommen im Snowpark Obertauern - The Spot voll auf ihre Kosten. Snowparks sind genau unser Ding, also testeten wir einige der 40 Elemente. Auf drei Pisten mit einer Länge von drei Kilometern gibt es Kicker, Roller, Rails, Boxen, eine Quarterpipe und vieles mehr. Weiterhin bietet der Park eine Powderkicker Zone, wo die Kicker rein aus Schnee bestehen und eine eigene Route für Freestyler. Hier wären wir gerne noch länger geblieben, aber leider ließ es unser Programm nicht zu.


Aber auch Freerider kommen in Obertauern nicht zu kurz. An zwei Freeride-Checkpoints gibt es aktuelle Informationen zu Schneehöhen, Lawinenwarnstufen und gefährlichen Hangexpositionen. Hier befindet sich auch ein Kontrollpunkt für LVS-Geräte. Auch wir informierten uns dort über die aktuellen Gegebenheiten, bevor wir mit unserem Guide Benni ins Gelände aufbrachen.


Wer wissen will, wie rasant seine Abfahrten sind, der kann auf fünf Zeitmessstrecken seine Geschwindigkeit stoppen lassen.


Eine Besonderheit im Skigebiet ist die Tauernrunde, eine Skiroute, die um den Ort führt und in beide Richtungen befahrbar ist. Die “Tauernrunde Rot” wird im Uhrzeigersinn gefahren und ist etwas anspruchsvoller als die “Tauernrunde Grün”. Dafür führt die “Tauernrunde Grün” am Märchenwald vorbei und ist daher optimal für Kinder. Aber auch wir hatten dort unseren Spaß.

Salzburg 2016 | Obertauern © schneehoehen_alpenguide

Familie & Co

Für Familien und Kinder findet sich an der Abfahrt 2b der Märchenwald. In der dort angelegten Geisterbahn regieren Geister und Hexen. Der Tunnel kann auf Skiern durchfahren werden und bietet Abwechslung für Jung und Alt. Im Familienpark “Bibo Bär” sind die kleinen Skifahrer gut aufgehoben. Hier lernen die Kinder mit dem Maskottchen Bibo Bär den Umgang mit den Brettern. Rund um den Park sind Pisten aller Art angelegt, sodass die Eltern nie weit weg sind. Hier im Familienpark fand auch unsere Challenge für dieses Wochenende statt. Dabei traten wir gegeneinander auf dem Parcours, u.a. im Slalomfahren, an.

Anzeige

-
-

-

-

Einkehrschwung

An Einkehrmöglichkeiten mangelt es in Obertauern definitiv nicht. Zahlreiche Hütten und Restaurants bieten tagsüber kulinarische Köstlichkeiten und am Abend Après-Ski. Dabei muss es nicht immer eine Party sein, manchmal ist es auch einfach nur ein Drink, um den Skitag ausklingen zu lassen. Dass Skifahren hungrig macht, stellen auch wir immer wieder fest, daher hatten wir nichts gegen ein ausgiebiges Abendessen einzuwenden. Das Fondue in der Gnadenalm war sehr gemütlich und echt super lecker.

Fazit

Wer nach Obertauern, in eines der größten Skigebiete Österreichs fährt, der gönnt nicht nur sich selbst, sondern auch seinem Auto Urlaub. Wir konnten unser Auto jedenfalls das komplette Wochenende über stehen lassen. In Obertauern gibt es ein breites Angebot an winterlichen Aktivitäten so, dass wirklich jeder etwas findet. Daher ist das Skigebiet ideal für Familien und alle, die im Urlaub auf das Auto verzichten wollen. Wir können Obertauern definitiv empfehlen. Ein kleiner Tipp: Wenn es öfter schneit, zwischendurch das Auto freiräumen. Das erleichtert die Suche am Abreisetag!

Artikelvorschaubild
Weiße Wies'n am Stubaier Gletscher

02.10.2025

Das Oktoberfest kommt am 25. und 26. Oktober 2025 wieder nach Tirol.

25.10. - 26.10.2025
Stubaier Gletscher

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Wintersport in Obertauern

01.10.2025

Obertauern gehört zu den schneereichsten Wintersportorten in ganz Österreich - hier kann man noch auf Naturschnee Skifahren und es gibt zahlreiche Wintersportangebote für Groß und Klein.

#Aus den Skigebieten

Anzeige

Artikelvorschaubild
Schneeschuhwandern in der Silberregion Karwendel

01.10.2025

Mehr als 20 Schneeschuh-Routen und traumhafte Panoramablicke warten auf euch in der Silberregion Karwendel!

#Aus den Skigebieten #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Skifahren abseits der Massen: Zu Besuch auf der Schwemmalm

01.10.2025

Das Skigebiet Schwemmalm ist das perfekte Skigebiet für alle, die abseits der Hektik und des Trubels Skifahren möchten.

#Aus den Skigebieten #Tipps

Artikelvorschaubild
Altes und Neues in der Zillertal Arena

01.10.2025

Das größte Skigebiet im Zillertal erwartet euch wie jedes Jahr mit alten und neuen Highlights gleichermaßen. Das solltet ihr 2025 nicht verpassen!

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Mit den Adler7 Oberstdorf-Kleinwalsertal entdecken

30.09.2025

Das grenzenlose Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal mit seinen sieben Skibergen kann man jetzt auf eine ganz besondere Art entdecken.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Intersport Testival: Großes Skitest-Event am Stubaier Gletscher

26.09.2025

Vom 13.-16. November 2025 können interessierte Skifahrer jede Menge Material am Stubaier Gletscher testen ...

13.11. - 16.11.2025
Stubaier Gletscher

#Aus den Skigebieten #Events #News #Sportindustrie

Artikelvorschaubild
Rund 100 Millionen Franken: Gemeinden wollen Skigebiet Flims-Laax-Falera kaufen

25.09.2025

Die Gemeinden Flims, Laax und Falera haben am Mittwoch ihre Pläne für den Kauf der Bergbahnen der Weissen Arena vorgestellt ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonstart im Skigebiet Pfelders 2025

24.09.2025

Vom 6. Dezember 2025 bis zum Weißen Sonntag, am 12. April 2026, lädt das schneesichere Skigebiet Pfelders zum Wintersport ein.

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Barrierefreiheit im Winterurlaub

24.09.2025

Wintersport für alle! In diesen Skigebieten ist der barrierefreie Winterurlaub möglich.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!