In der dänischen Hauptstadt kann man ab sofort auf dem Dach einer Müllverbrennungsanlage Skifahren: Auf dem Copenhill gibt es eine 450 m lange Skipiste und vier Lifte.
Die Skipiste auf dem Dach der Anlage "Amager Ressource Center" ist mit Kunststoffmatten ausgelegt, hier fährt man also nicht auf Schnee, sondern im Grünen. Die Abfahrt wird vom Start bis zum Ziel immer flacher, deshalb ist der untere Bereich für Anfänger perfekt geeignet. Neben der Piste gibt es am Copenhill aber noch weitere alpine Sportmöglichkeiten: Entstanden ist ein Wander- und Laufpfad, außerdem soll es bald an der Fassade die größte Kletterwand Nordeuropas mit einer Höhe von 85 Metern geben. Dazu kommen Angebote wie Sportshop, Skischule, Skiverleih, Après-Ski-Bar, Café und Restaurant. Die Initiatoren rechnen mit bis zu 300.000 Besuchern pro Jahr. Schließlich fahren die Dänen gerne Ski, mussten aber bisher in die Alpen oder nach Norwegen oder Schweden ausweichen, denn der höchste "Berg" Dänemarks ist gerade einmal 170 m hoch.
Die Müllverbrennungsanlage liefert zukünftig Strom für 30.000 Haushalte und Wärme für 72.000 Haushalte. Die Anlage steht nahe des Zentrums von Kopenhagen, in der Nähe liegt unter anderem das bekannte alternative Wohnviertel Christiania. So hat man vom Dach der Anlage zudem einen schönen Blick über Kopenhagen und den Öresund.
Empfohlen
15.11.2025
Nach einer längeren Mildphase mit wenigen Niederschlägen im Alpenraum wird es zum Beginn der kommenden Woche wohl richtig winterlich – nicht nur in den Alpen, sondern auch in weiten Teilen Deutschlands ...