Cookie Consent by Privacy Policies website Test Atomic Cloud C9 Revoshock Light

Atomic Cloud C9 Revoshock Light (Skitest 2025/2026)

Atomic Cloud C9 Revoshock Light (2025/26) © Atomic-Ski

Facts: Atomic Cloud C9 Revoshock Light

Getestete Länge: 157 cm
Radius: 13,1 m
Sidecut: 116,5-72-101,5
Erhältliche Längen: 143, 150, 157, 164
Empfohlener VK-Preis: 599,99 € mit Bindung

Bei den Shop-Verlinkungen in diesem Artikel handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Kaufpreis nicht, aber du unterstützt mit dem Klick unsere Arbeit. Vielen Dank dafür!

Anzeige

-
-

-

-

Testermeinung

Der Atomic Cloud C9 Revoshock Light überzeugt nicht nur mit seiner starken Performance auf der Piste, sondern auch mit seinem eleganten Aussehen – dafür gibt es die Silbermedaille im Design-Contest. Besonders angenehm zu steuern, vermittelt der Ski von Atomic die gewünschte Sicherheit und hohen Fahrkomfort. Ein idealer Begleiter für Fahrerinnen, die entspannt und ohne Mühe den ganzen Tag auf der Piste unterwegs sein möchten.

Testergebnis

Testnote
sehr gut
Mittelwert
36,7 (von max. 50 Punkten)
Langer Schwung
7,5
Kurzer Schwung
6,9
Kantengriff
7,3
Laufruhe
7,5
Allg. Kraftaufwand
7,5

Anzeige

-
-

-

-
Atomic Cloud Skis © Atomic Skiing

Herstellerbeschreibung

Der Atomic Cloud C9 Revoshock Light, ein Bestseller der Cloud Serie – ein fehlerverzeihender Ski mit Atomic Performance und Revoshock Light.


Schlicht und edel zugleich: Der Atomic Cloud C9 Revoshock Light setzt stilvolle Akzente auf der Piste wie beim Fahrstil. Er verkörpert die ideale Balance aus Funktion, Eleganz und Verantwortung – diese Kombination hat ihn zu einem der weltweit beliebtesten Pistenski für Frauen gemacht. Dank Revoshock Light, Atomics Geheimrezept gegen Schläge und Vibrationen, fährt sich der Cloud C9 ruhig, stabil und souverän im Schwungverlauf und gleitet mühelos durch allen Pistenbedingungen.


Merkmale


  • Revoshock Light: Revoshock Light verhindert Vibrationen – für mehr Stabilität, Fehlertoleranz und mühelose Kontrolle.
  • Light Woodcore: Aus Pappelholz gefertigt, spart dieser Kern Gewicht bei zugleich top Dämpfung und hoher Laufruhe.
  • Densolite Core: Ein Kern aus Densolite-Schaumstoff dämpft Vibrationen und macht den Ski wendig. Für kraftsparendes Skifahren.
  • Dura Cap Sidewall: Seitenwange vom Belag bis zum Topsheet für top Kantengriff – abgerundet für höhere Langlebigkeit.
  • Strukturiertes Topsheet: Strukturiertes Topsheet für maßgeblich höhere Widerstandsfähigkeit und ein hochwertiges Finish.
  • Active Camber 0/100/0: Active Camber bedeutet mehr effektiver Kantenkontakt – für besseren Grip auf Eis und top Stabilität.
  • Kantenwinkel seitlich: 87°: 87° seitlicher Kantenwinkel – für intuitives Handling, einfaches Fahrverhalten und besseren Grip.
  • Kantenwinkel belagseitig: 1,0°: 1,0° belagseitiger Kantenwinkel für einfaches Drehen, hervorragenden Kantengriff und top Spurtreue.
  • Skispitzenschutz: Aufgeschraubter, austauschbarer Skispitzenschutz aus rostfreiem Edelstahl für mehr Langlebigkeit.
  • Leisure Trak M
Weitere Skitests aus der Kategorie Damen Allround
Artikelvorschaubild
Skitest Völkl Shine MT

24.10.2025

Der Völkl Shine MT beim Skitest 2025/26. Lohnt sich der Kauf des Allround-Skis für Damen? ...

Artikelvorschaubild
Skitest Nordica Belle DC 72 Fdt

24.10.2025

Der Nordica Belle DC 72 Fdt beim Skitest 2025/26. Lohnt sich der Kauf des Allround-Skis für Damen? ...

Artikelvorschaubild
Skitest Fischer The Curv TI WS

24.10.2025

Der Fischer The Curv TI WS beim Skitest 2025/26. Lohnt sich der Kauf des Allround-Skis für Damen? ...

Artikelvorschaubild
Skitest Elan Primetime No.4

24.10.2025

Der Elan Primetime No.4 beim Skitest 2025/26. Lohnt sich der Kauf des Allround-Skis für Damen? ...

Artikelvorschaubild
Skitest Blizzard Phoenix R13 TI

24.10.2025

Der Blizzard Phoenix R13 TI beim Skitest 2025/26. Lohnt sich der Kauf des Allround-Skis für Damen? ...

Artikelvorschaubild
Skitest Kästle Quartz 72

24.10.2025

Der Kästle Quartz 72 beim Skitest 2025/26. Lohnt sich der Kauf des Allround-Skis für Damen? ...

Artikelvorschaubild
Skitest Salomon S/MAX N10

24.10.2025

Der Salomon S/MAX N10 beim Skitest 2025/26. Lohnt sich der Kauf des Allround-Skis für Damen? ...

Artikelvorschaubild
Damen Allround-Skitest 2025/2026

24.10.2025

Auf der Suche nach dem perfekten Allround-Ski für Frauen? Wir haben die besten Ski-Modelle 2025/26 getestet!

Hier geht es zu Skitests aus anderen Kategorien
Artikelvorschaubild
Allmountain-Skitest 2025/2026: Vielseitige Ski für Gelände und Piste

24.10.2025

Die besten Allmountain-Skimodelle 2025/2026 im Test. Testberichte, Bewertungen, Rankings und Beschreibungen aller Modelle ...

Artikelvorschaubild
Race-SL Skitest 2025/2026: Die besten Slalomski für enge Kurven

24.10.2025

Die besten Race SL-Skimodelle 2025/2026 im Test. Welcher ist der beste Rennski?

Artikelvorschaubild
Damen Allround-Skitest 2025/2026

24.10.2025

Auf der Suche nach dem perfekten Allround-Ski für Frauen? Wir haben die besten Ski-Modelle 2025/26 getestet!

Artikelvorschaubild
Herren Allround-Skitest 2025/2026

24.10.2025

Die besten Herren Allround-Skimodelle 2025/2026 im Test. Welcher ist der beste Ski für jeden Tag?

Artikelvorschaubild
Sportliche Pistenski für Herren: Die hochwertigsten Herrenski 2025/26 im Test

24.10.2025

Hohe Qualität für hohe Ansprüche: Wer auf der Piste richtig sportlich fahren will, der schaut sich die Ski der Kategorie "High Performance" an.

Artikelvorschaubild
Sportliche Pistenski für Damen: Die hochwertigsten Damenski 2025/26 im Test

24.10.2025

Hohe Qualität für hohe Ansprüche: Wer auf der Piste richtig sportlich fahren will, der schaut sich die Ski der Kategorie High Performance an.

Artikelvorschaubild
Jugend-Skitest 2025/26: Die GS-Modelle für Kinder und Jugendliche im Test

24.10.2025

Der Jugend-Skitest stellt euch Skier für Kinder und Jugendliche für die Saison 2025/26 vor ...

Artikelvorschaubild
Freeride-Skitest 2025/26: Die Skier mit einer Mittelbreite bis 100 mm im Test

24.10.2025

Die Freeride-Ski bis 100mm Mittelbreite sind Ski für das Gelände, die sich aber auch auf der Piste gut fahren lassen. Wir haben getestet!

Artikelvorschaubild
Freeride-Skitest 2025/26: Die besten Ski über 100 mm Mittelbreite

24.10.2025

Die besten Freeride-Ski über 100 mm Mittelbreite für den tiefen Schnee, Powder und weites Gelände ...

Artikelvorschaubild
Damen-Tourenski im Test 2025/26: Die besten Ski für Aufstieg und Abfahrt

24.10.2025

Tourenski für Frauen gibt es nicht wie Sand am Meer. Umso wichtiger zu wissen, welche es sich zu kaufen lohnt.

Artikelvorschaubild
Tourenski für Herren 2025/26 im Test

24.10.2025

Die besten Tourenski der Saison 2025/26 im Test - mit Bewertungen, Testberichten und allen Informationen zu den Ski-Modellen ...

Finde den passenden Skitest: